Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

K80 Verschlussbolzen verbogen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: K80 Verschlussbolzen verbogen

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Nov 18, 2024 12:58

Homer S hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Meine Walterscheid K80 ist drehbar wie ein normales Zugmaul auch das war mir beim Kauf recht sympatisch.

Ansonsten wenn es verbogen ist wird es eh nie mehr sauber zu verriegeln gehen also mit dem Winkelschleifer raus schneiden.


Sind das die Dinger die so weit rausstehen? Wenn ja fehlt es diesen Dingern an Stützlast durch den Hebel. Es hat schon Gründe warum die meisten K80 starr sind.

https://www.baywa.de/de/traktor/anhaengetechnik/anhaengekupplungen/zugkugeleinsaetze/walterscheid-kugeleinsatz-ki8-kugel-80-mit-adapterplatte-schwarz-fuer-traktor-mit-anhaengebock/pp-340257/?q=%3Arelevance

Finde jetzt nicht dass sie weiter raus baut und begrenzender Faktor ist eh der Schlitten selbst nicht die Kugelkupplung.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K80 Verschlussbolzen verbogen

Beitragvon 240236 » Mo Nov 18, 2024 13:29

Habe noch nicht einmal gewusst, daß es eine drehbare K80 gibt. Immer wieder interessant, allerdings habe ich nur festverbaute.
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K80 Verschlussbolzen verbogen

Beitragvon langer711 » Do Nov 21, 2024 9:49

Die K80 ist schon was feines, keine Frage.
Auf engen Waldwegen kann der Winkel natürlich in die Enge kommen mit Rückewagen.

Aber wenn das jetzt 6 Jahre geklappt hat, ist das doch auch nicht schlecht.

Bolzen und Niederhalter neu, weiter geht’s
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki