Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

K80 Verschlussbolzen verbogen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

K80 Verschlussbolzen verbogen

Beitragvon Shao » So Nov 17, 2024 9:54

Hallo zusammen,

wir haben seit geraumer Zeit eine K80 Kupplung an unserem Rückewagen.
Diese Woche hab ich es erstmals geschafft den Wagen auf die Seite zu legen/neigen. Den Wagen konnte ich selbstständig ohne viel zutun wieder aufstellen, keine Schäden.
Gestern wollte ich abhängen, siehe da ich kann den Verschlussbolzen nicht mehr aus dem Niederhalter rausziehen. Der Bolzen ist stark Richtung Anhängekupplung/Traktor gebogen.
Wie kriegt man den Hänger wieder vom Traktor runter? Hab mir vorsorglich jetzt mal Niederhalter und Verschlussbolzen bestellt, denke die 2 Teile muss ich ohnehin tauschen.
Habe den unteren Schrauben (unterhalb des Verschlussbolzen) vom Niederhalter rausgeschraubt, trotzdem zu wenig Platz um den Hänger runterzukriegen.
Überall sonst haben wir normale Anhängekupplung, die dreht sich ja mit, somit kein Problem. K80 ist allgemein nicht sehr verbreitet in unserer Gegend. Deswegen hab ich auch wenig Ahnung davon ..

Grüße und einen schönen Sonntag.
We are Legion
Benutzeravatar
Shao
 
Beiträge: 254
Registriert: Mi Nov 05, 2008 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K80 Verschlussbolzen verbogen

Beitragvon County654 » So Nov 17, 2024 10:00

Es gibt wohl ein Dutzend oder mehr verschieden Syteme zur Veriegelung einer K80.
Stell ein Bild oder einen Link zu deiner Kupplung ein, dann kann man eher was dazu sagen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2097
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K80 Verschlussbolzen verbogen

Beitragvon Haners » So Nov 17, 2024 10:05

Ist dein Anhängeschlitten nach unten offen?
Bei mir waren die Bolzen von der K80 nicht verriegelt im Schlitten. Das War ne Schnellabhängung.
Haners
 
Beiträge: 834
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K80 Verschlussbolzen verbogen

Beitragvon Shao » So Nov 17, 2024 10:07

Entschuldige.. das wichtigste vergessen.
Es ist eine Scharmüller e4 D
Etwa wie diese hier

https://www.agrar-direct.de/kugelkupplu ... d_source=1

Grüße
We are Legion
Benutzeravatar
Shao
 
Beiträge: 254
Registriert: Mi Nov 05, 2008 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K80 Verschlussbolzen verbogen

Beitragvon County654 » So Nov 17, 2024 10:15

Der Bolzen ist doch gut zugänglich.
Die Kupplung sicher einspannen und dann evtl mit einem Wagenheber rauspressen.
Eventuell vorher anbohren, um das verbliebene Material zu schwächen.
Oder komplett ausbohren.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2097
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K80 Verschlussbolzen verbogen

Beitragvon 240236 » So Nov 17, 2024 10:38

Wenn du sowieso schon den Niederhalter hast, dann würde ich ihn abflexen (sorry Markenname -mit dem Winkelschleifer durchtrennen) und dann den Bolzen durchtrennen
Zuletzt geändert von 240236 am So Nov 17, 2024 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K80 Verschlussbolzen verbogen

Beitragvon Nick » So Nov 17, 2024 10:39

Da du ja sowieso vor hast den Niederhalter auch zu ersetzen, kannst du ihn doch mit der Flex abschneiden. Allerdings aufpassen das da nicht irgendwo doch Spannung vom Wagen drauf ist und dir die Deichsel eine verpasst. Oder du schneidest seitlich am Niederhalter nach unten und den Bolzen mit durch.
mfg

edit: da war schon jemand schneller
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3458
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K80 Verschlussbolzen verbogen

Beitragvon Homer S » So Nov 17, 2024 11:22

Wie schon geschrieben wurde, Flex und gut. Immer aufpassen das du das Gussteil nicht beschädigst, Niederhalter und Bolzen müssen, wie du richtig schreibst, sowieso neu.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K80 Verschlussbolzen verbogen

Beitragvon Shao » So Nov 17, 2024 12:05

Hm okay also abschneiden.
Dachte da gibts evtl einen Trick.
Irgendwie eine komische Konstruktion wenn man die halbe Anhängevorrichtung zerschneiden muss um wieder abhängen zu können ..
Danke
Grüße
We are Legion
Benutzeravatar
Shao
 
Beiträge: 254
Registriert: Mi Nov 05, 2008 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K80 Verschlussbolzen verbogen

Beitragvon Haners » So Nov 17, 2024 12:47

Du solltest auch nicht oft deine Hänger seitlich zum schlafen legen.
Haners
 
Beiträge: 834
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K80 Verschlussbolzen verbogen

Beitragvon Stoapfälzer » So Nov 17, 2024 12:57

Meine Walterscheid K80 ist drehbar wie ein normales Zugmaul auch das war mir beim Kauf recht sympatisch.

Ansonsten wenn es verbogen ist wird es eh nie mehr sauber zu verriegeln gehen also mit dem Winkelschleifer raus schneiden.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K80 Verschlussbolzen verbogen

Beitragvon Homer S » So Nov 17, 2024 13:40

Stoapfälzer hat geschrieben:Meine Walterscheid K80 ist drehbar wie ein normales Zugmaul auch das war mir beim Kauf recht sympatisch.

Ansonsten wenn es verbogen ist wird es eh nie mehr sauber zu verriegeln gehen also mit dem Winkelschleifer raus schneiden.


Sind das die Dinger die so weit rausstehen? Wenn ja fehlt es diesen Dingern an Stützlast durch den Hebel. Es hat schon Gründe warum die meisten K80 starr sind.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K80 Verschlussbolzen verbogen

Beitragvon Shao » So Nov 17, 2024 13:57

Haners hat geschrieben:Du solltest auch nicht oft deine Hänger seitlich zum schlafen legen.


Ja ich weiß, seit 6 Jahren das erste mal...
Es war auch kein klassisches umschmeißen, ich hab beim abladen im eingeknickten Zustand zu wenig aufgepasst und bin eig recht langsam etwa 45° aufgekippt (grob geschätzt). Die Hebelwirkung ist natürlich nich ohne und ich verstehe das sich der Bolzen verbiegt.
Bin wohl nicht der erste der seinen Rückewagen auf die seite lehnt ;).
In Zukunft werd ich besser aufpassen.

Drehbar würde mir insofern besser gefallen, weil die Chance höher ist, dass der Traktor stehen bleibt.
Egal, Frage is geklärt, danke!
We are Legion
Benutzeravatar
Shao
 
Beiträge: 254
Registriert: Mi Nov 05, 2008 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K80 Verschlussbolzen verbogen

Beitragvon langholzbauer » So Nov 17, 2024 14:03

Der Hauptgrund bleibt aber das geringere Spiel gegenüber , selbst der 38'er Bolzenkupplung mit 40'er Öse und die größere Auflagefläche= weniger Verschleiß bei vielleicht gleichen 2-2,5 T zulässiger Stützlast. :wink:
Wenn die K80 dann drehbar ist, kommt halt wieder eine verschleißende Lagerung dazu...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K80 Verschlussbolzen verbogen

Beitragvon Shao » So Nov 17, 2024 16:24

Ich wollte mich keineswegs über die K80 im allgemeinen aufregen, wir sind tip top zufrieden damit.
Würde mich auch immer wieder dafür entscheiden. Jedes mal beim Güllefahren denke ich mir - aufs Fass muss auch endlich die k80 rauf.. aber das ist ein anderes Thema xD
We are Legion
Benutzeravatar
Shao
 
Beiträge: 254
Registriert: Mi Nov 05, 2008 20:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki