Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:17

Käfer! Äste häckseln, statt verbrennen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon raguba » Mo Aug 25, 2008 13:57

Hallo alle zusammen,

dann will ich mich hier mal kurz vorstellen.

Mein Name ist Ralf, komme aus dem Kronacher Landkreis bin 30.
Muss erstmal reichen :D

Hab am Samstag mit meinem Schwiegervater die ersten 35 Käferbäume gemacht, werden wohl min. nochmal so viele folgen.
Alles bis auf den nächsten Weg geseilt und dort geastet.

Hatten den Gedanken das ganze Restzeug zu Häckseln, da uns Feuer im Moment nicht so ganz geheuer ist, und weil wir das mit den Hackschnitzeln mal ausprobieren wollten (Heizung muss über kurz oder lang ne neue her).

Kennt jemand eine gute Adresse zum ausleihen eines solchen Häckslers hier bei uns in der Gegend? (grob Oberfranken)

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß
raguba
raguba
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Jun 05, 2008 10:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dane4295 » Di Aug 26, 2008 21:27

Gibt es bei euch keine WBV die Verleihen oft Häcksler.
Wir Verleihen auch einen Häcksler sind aber zuweit weg.
dane4295
 
Beiträge: 105
Registriert: So Aug 24, 2008 9:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tuningpaul77 » Mi Aug 27, 2008 13:30

Hallo Raguba!

Ich kenn einen, der hat einen Häcksler auf einem Lkw mit Kran, der ist Lohnunternehmer und hat ein kleines Fuhrunternehmen, weiß aber nicht, was der die Stunde verlangt. Es ist die Firma Kraus in Rappoltengrün bei Teuschnitz.
Da muß halt das Häckselgut auf einen Haufen zusammengefahren sein, damit er effektiv arbeiten kann.

Gruß Paul
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon raguba » Mi Aug 27, 2008 13:39

danke Paul,

aber LKW kannste an der Stelle vergessen.

naja mal schauen, vielleicht stellen wir dann doch das große Wasserfass daneben :( wobei ich das mit dem Häckseln schon mal probiert hätte
raguba
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Jun 05, 2008 10:06
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarflächendesigner, Bing [Bot], Durran, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, spongebob

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki