Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 21:30

Kalb frißt nicht

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kalb frißt nicht

Beitragvon Kälbchen » Do Nov 23, 2006 9:36

Hi,
es geht um ein 5 Wochen altes HF Bullenkalb. Für sein Alter ist er ziehmlich klein und leicht, ansonsten aber gut drauf. Nur langsam müßte er mal anfangen dazu zu fressen, macht er aber nicht. Er hat Weizenschrot, geschlagenen Mais und Heu zur freien Aufnahme, nur rührt er davon nichts freiwillig an. Gestern habe ich ihm eine Zuckerrübe gerieben, welche er dann auch gefressen hat. Allerdings auch nur aus der Hand. Zum Schluss habe ich ein bißchen Mais untergemischt, was aber dazu führte das er diese Bissen wieder ausgespuckt hat. Scheinbar hat er ein Problem mit harten Futtermitteln, denn den Mais alleine spuckt er auch wieder aus. Oder wie soll ich seine Reaktion verstehen?
Auffällig sind auch seine Hängeohren. Die könnten ja von einer Mittelohrentzündung oder so stammen, oder haben sie eventuell mit seinem Fressproblem zu tun?
Weiß irgendjemand warum er nicht frißt und wo sein Problem liegt?
Benutzeravatar
Kälbchen
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Sep 02, 2006 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Do Nov 23, 2006 9:46

Hallo
seit wann kriegen Kälber Zuckerrüben?
Hast du schon mal Fieber gemessen und nach dem Nabel geguckt?
Wenn du den Verdacht hast das er irgendeine Entzündung hat -->Tierarzt könnte da Abhilfe schaffen.

Was hast du mit dem Kalb vor?

Was und wieviel bekommt er zu saufen?
Àuf Milchaustauscher fangen sie leichter an zu fressen. Zumindest seit keine tierischen Fette mehr drin sind.
Vielleicht solltest du mal die Tränke reduzieren damit er Hunger bekommt.
Und am besten mit anderen Kälbern zusammensperren die schon fressen. Dann lernt er es von alleine und braucht nicht von Hand gefüttert werden.


mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Nov 23, 2006 9:50

:lol: :lol: biete ihm doch n schönes t-bonesteak an :lol: :lol:
spass bei seite, milchtränke und gutes heu zur freien aufnahme genügt in dem alter .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Nov 23, 2006 10:01

Hallo,
wie lange "bemühst" Du Dich denn schon um die Futteraufnahme?
Bei Einzelhaltung und immer dem selben Futtermeister kann es auch vorkommen, daß so ein Kalb richtiggehend falsch gepolt wird (Prägung falsch gelaufen) und nur frißt, wenn Du danebenstehst.

Ansonsten kann ich mich nur Gerd anschließen, MAT und Heu, und wenn er das Heu sicher frißt und gut wiederkaut, dann vorsichtig ein Normfutter für Kälber anbieten, nichts anderes (damit er auch sicher die richtigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe im richtigen Verhältnis aufnimmt) - wenn der so zickig selektiert, kann sich der Pansen sonst ja gar nicht vernünftig entwickeln - wie soll er da mit einer Rübe zurechtkommen?

Grüße
Brigitta
Zuletzt geändert von SHierling am Do Nov 23, 2006 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kälbchen » Do Nov 23, 2006 10:05

Das Kalb ist so ein Kümmerer, den die Betriebe nicht verkaufen können. Wir haben ihn umsonst bekommen und wenn er alt genug ist wird er geschlachtet. Milchaustauscher bekommt er ja und so viel ist das nicht. Eigentlich müsste er mehr trinken.
Die Zuckerrübe war ein Versuch, da Rinder die ja ganz gerne fressen.
Fieber hat er nicht und der Nabel ist auch in Ordnung.
Im Moment steht er alleine, was sich aber hoffentlich noch ändert.
Ich kenne das eigentlich so, dass Kälber in dem Alter schon ganz gut fressen. Deswegen kommt mir das ein bißchen komisch vor.
Benutzeravatar
Kälbchen
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Sep 02, 2006 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Nov 23, 2006 10:11

Wieviel ist denn "soviel ist das nicht"?

Darauf, was "Rinder gerne fressen" kannst Du Dich eher nicht verlassen, die wissen nicht, was ihnen bekommt. Der frißt nachher auch pures Schrot so lange gerne bis er dran stirbt. Hat er Wasser da stehen?

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Do Nov 23, 2006 10:23

Also ich würde mir deswegen keine Gedanken machen. Irgendwann fängt er schon an zu fressen. Hast du ihn schon einmal mit einem Strohhalm im Maul gesehen?
Und ansonsten mußt du ihn halt so mästen bis er schlachtreif ist.
(Wobei das mit den heutigen Milchaustauschern fast nicht mehr möglich ist)
Trotzdem immer Heu und Wasser anbieten.

Ansonsten ist das bei so Kümmerern immer schwierig. Erst werden sie 5 Wochen gehegt und gepflegt und dann liegen sie von heute auf morgen in der Bucht und rühren sich nicht mehr.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kälbchen » Do Nov 23, 2006 10:30

Das mit der Zuckerrübe war ein Versuch ob er überhaupt frißt.
Wir haben öfter solche Kälber und "mästen" diese dann.
Wasser hat er im Moment noch nicht.
In dem Alter sollte er pro Mahlzeit 3 Liter trinken (Morgens und Abends), er nimmt aber nur so 2 Liter auf. Trinken tut er alleine, das heißt wir stehen nicht daneben.
Ich denke mal wir warten ab wie er sich entwickelt.
Benutzeravatar
Kälbchen
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Sep 02, 2006 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Do Nov 23, 2006 10:36

@Kälbchen: Hab ihr nur das eine Kalb, oder noch andere Rinder auf dem Betrieb?

Hängeohren sind bei Rindern oft ein Zeichen, dass sie sich in sehr schlechter Verfassung befinden.

Versuch mal, ober er Sauerteig-Brot annimmt. Für Rinder ein absolutes Leckerli, und dem Pansen scheint es auch gut zu tun.

Grüße,
Manfred
Manfred
 
Beiträge: 12998
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Do Nov 23, 2006 12:29

Wenn es geht könntest du auch versuchen ihm früh, mittags und abends jeweils 2 Liter zu geben. (Am Anfang mit 1,5 Liter anfangen und wenn er die ohne Probleme säuft, und du merkst das er dann abends richtig Hunger hat, die Menge leicht steigern) Ist besser verträglich.
Ich tränke meine Kälber schon seit 10 Jahren dreimal am Tag. Ist auch nicht schlecht weil man dadurch auch in arbeitsintensiven Zeiten immer noch mal in den Stall schaut.
Und wenn ein Kalb Durchfall oder so hat wird mittags statt MAT eine Elektrolyttränke gefüttert.

Von irgendwelchen Extrasachen, außer Heu Wasser und Milch, halte ich in den ersten 3 Wochen nichts. Danach bekommen die weiblichen die Tmr der Kühe mit angeboten und die männlichen bekommen sowieso nur 4 Wochen Vollmilch, Wasser und Heu und werden dann mit 80 kg aufwärts verkauft.

Was verstehst du unter alt genug zum Schlachten? Mastbulle oder Mastkalb.
Wenn du ihn als Mastkalb schlachten willst sollte er am Tag schon mindestens 8 l saufen.


mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Nov 23, 2006 12:43

mein vater meinte in solchen fällen immer, hunger sei der beste koch, 2 mal 2liter werden ihm reichen, ist wahrscheinlich nur'n büschen genervt weil er immer genötigt wird, gib ihm mal 5 tage lang etwas baytril unter die haut .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kälbchen » Do Nov 23, 2006 17:49

Nick: Danke für deine gut gemeinten Tips. Nur haben wir gar keinen Betrieb. Mein Freund hält den Bullen zur Eigenversorgung und das macht er schon ein paar Jahre so. Ich weiß nicht genau wann er die Bullen so immer schlachtet. Und eine wirkliche Mast ist das ja auch nicht.
Ach so, mit Kälbern und Kühen kenn ich mich eigentlich aus, da ich selber Landwirt bin, nur dieser kleine Scheißer gibt mir zu denken.

Wie gesagt, ich werd ihn mal beobachten und wiegen.
Benutzeravatar
Kälbchen
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Sep 02, 2006 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon borussia » Do Nov 23, 2006 18:14

Also, ich würd mir keinen Kümmerer aufziehen, und mir diesen dann zur Eigenversorgung gr0ß ziehen. Da ißt man doch das ganze Jahr von. Und dann von nem Tier, was nicht voran macht, und was andere wegschencken? Ne, das wär mir zu gefährlich. :shock:
Liebe Deinen Nachbarn,
reiß aber den Zaun nicht ein.
borussia
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:39
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Do Nov 23, 2006 20:04

Eimer oder Nuckeltränke?
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kälbchen » Mo Nov 27, 2006 18:11

So, der Kleine hat sich das am Wochenende noch mal überlegt und ist der Meinung Heu schmeckt lecker und meine Milch kann ich auch immer austrinken. :D
Benutzeravatar
Kälbchen
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Sep 02, 2006 19:58
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Kaufy, MikeW, MiQ, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki