Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 10:30

Kalb säuft einfach nicht

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kalb säuft einfach nicht

Beitragvon heuprinzessin » Mi Okt 29, 2008 21:00

Haben ein Bullenkalb was jetzt 6 Tage alt ist.
Es will einfach nicht saufen.
Hat jemand auch solche Erfahrung gemacht??
Tierarzt war schon bei, konnte aber nix feststellen.
Kalb ist Fit.
heuprinzessin
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Nov 06, 2007 16:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fasan » Mi Okt 29, 2008 22:08

Nimmt das Kalb Wasser auf?

Wir haben in unserer letzten Kälbergruppe auch ein Kalb gehabt das nicht gesoffen hat.
Es wurde Mitte Juli mit 75 kg eingestallt und wurde jetzt mit 200 kg verkauft.
Das Kalb hat keinen einzigen Liter Milch bei uns gesoffen und hat sich nicht mal schlecht entwickelt.
Kälbermüsli als Energieträger ist gut.

Viel Erfolg wünscht
Gerald
Helft den Armen vögeln
fasan
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr Sep 23, 2005 21:15
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Okt 29, 2008 22:25

Probleme kann es geben, wenn ein Kalb mehr als einen Tag an der Mutter gesoffen hat, und dann den Nuckeleimer verweigert. Sollte dies zutreffen einfach wenn möglich die Mutter nochmal zum Kalb, oder umgekehrt. Bevor es eine Zitze erwischt - Flasche von der anderen Seite unten durch - wenns imm "Element" ist -Mutter weg.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Do Okt 30, 2008 12:46

Hat es denn Saugreflex? Und wie habt ihr es bis jetzt ernährt?

Lebt es überhaupt noch?
Und wieviel Erfahrung habt ihr in dem Bereich??
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Do Okt 30, 2008 13:48

sbt?

lass es.. :roll:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heuprinzessin » Do Okt 30, 2008 17:42

Wir ernähren es zwang das heißt milch mit der Flasche einflösen.
Nein haben bisher so einen Fall nicht gehabt.
Ja es ist ein Schwarzbunter :( ER nuckelt 5-6 mal und hört dann auf :cry: :cry:
heuprinzessin
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Nov 06, 2007 16:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kiema79 » Do Okt 30, 2008 17:50

Wir haben ein Kalb das keine Milch verträgt, wenn es Milch getrunken hat, sieht es aus als hätte es einen Fußball verschluckt, der trinkt so gut wie nie Milch aber ist trotzdem gut entwickelt. Müsli und Wasser.
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Do Okt 30, 2008 19:35

Fürn sbt lohnt es sich zur zeit nicht, groß rumzudocktern. Ich würd weiterhin zwangsernären, und sonst eben nicht mehr.



nur mal so nebenbei

(wir haben ein "Kalb" (ok ist schon älter) das bekommt vom normaler Kuhration immer einen aufgeblähten Pansen. Keine Ahung warum, entwickelt sich miserabel, aber zu gut, um zu sterben. :roll:

Mistviecher... :wink:)
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

kalb krank

Beitragvon heuprinzessin » Do Okt 30, 2008 19:39

Nur mal zu Info..das kalb ist heute nicht gut drauf , denke wird es nicht schaffen. ich habe mein bestes getan un ist es dem kalb heute nacht überlassen *seuftz*
heuprinzessin
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Nov 06, 2007 16:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Okt 30, 2008 20:55

Mit einflößen ist das Schicksal schnell besiegelt. Erstens kommt zuwenig rein und zweitens verschluckt es sich schnell, was schnell zu einer Schädigung der Atemwege kommt. Eine Entzündung der Atemwege in Verbindung mit akutem Flüssigkeitsmangel führt sehr schnell zum Tod.
Drenchen wär die Alternative, wird aber zuspät sein. Aber auch das wär keine Dauerlösung oder ein Allheilmittel. Beginnen muß man damit beim ersten Aussetzen einer Tränke und am Besten 3 x 2,5 Liter am Tag. Bei Durchfall 4 x.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christof94 » So Nov 09, 2008 21:01

sowas hatten wir auch vor 2 wochen (und gleich doppelt :( )
das wurd immer schlechter.
trüber blick, kein lebenswille, u.s.w.
ich dachte die halten das höchstens 3 tage aus und dan wars das.
aber wir haben da vitatrunk von Josera.
hab ich mir gedacht:schlimmer kanns eh nich werden.
hab ich den immer morgens und abends in die milch gerührt.

Eine Woche später:
beide Kälber springen putzmunter in den Boxen rum
dan hab ich das langsam reduziert auf nur einmal täglich und nachher garnichts mehr.
Aber das zeug hat echt geholfen ;)

MfG Christof
Benutzeravatar
Christof94
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Jul 31, 2008 20:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heuprinzessin » So Nov 09, 2008 21:20

Das Kalb hat es nicht überlebt.. :(( Aber habe wieder so ein Patienten der nicht saufen will...ist echt zum Kotzen :cry: :cry: :cry:
heuprinzessin
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Nov 06, 2007 16:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon muhkuh 196 » Mo Nov 10, 2008 13:29

Sag mal wenn du immer diese Probleme hast mit den Kälbern vielleicht lieg das Problem noch viel höhr kannst ja auch ein Collierreger in deinem Bestand haben den sich die Kälber schon in der Abkalbebox hollen. Versuch mal den Kälberstall und die Abkalbebox zu lehren dan mit Hochdruckreiniger sauber zu machen und dan mit 3% Peressigsäure ein zusprühen. Wenn es geht läst du den Stall dan eine Woche lehrstehen. Besorge dir von Tierartzt auch ein mittel was du gibst bevor die Kälber richtig die Scheißerrei haben. Denn oft Trinken Kälber nicht weil sie schon etwas kränkeln. PS.: Nimms nicht so schwer.
muhkuh 196
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr Okt 24, 2008 8:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heuprinzessin » Di Nov 11, 2008 21:47

Wir haben sonst keine probleme das die Kälber nicht saufen wollen.
Mit dem abkalbestall kanns nicht sein der ist inner sauber..
Aber es fängt jetzt an von alleine zusaufen.
Ja vom tierarzt bekommt er was gespritzt und zusätzlich Elektrolyte und Diakur
heuprinzessin
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Nov 06, 2007 16:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Nov 11, 2008 21:51

Ich drück euch die Daumen, daß es es schafft! :)
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki