Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:09

Kalb trinkt schlecht und geht steif, was tun?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kalb trinkt schlecht und geht steif, was tun?

Beitragvon Chrischan » Do Okt 29, 2015 12:49

Hallo,

ich habe ein Kuhkalb welches 3,5 Wochen alt ist. Es war eine Zwillingsgeburt wovon dieses Kuhkalb
von der Mutterkuh nicht angenommen wurde. Durch ständiges hinterherschleppen zur Mutterkuh
haben wir es schon mal hinbekommen, dass es Biestmilch bekommen hat in den ersten Tagen, nur
hat die Mutterkuh das Kalb irgendwann völlig abgelehnt, so dass das Kalb null Chance hatte selbstständig
zu säugen und seinen Bedarf nicht decken konnte.

Wir nahmen das Kalb dann nach Hause in den Stall, wo es dann Ersatzmilch via Flasche bekommt, drei mal
am Tag jedes Mal einen bis 1,2 Liter, mehr schafft es nicht.

Seit der letzten Woche liegt es vermehrt und ist matt, vom Tierarzt hat es einen Tropf bekommen plus eine
Seelenspritze. Zusätzlich bekommt es Traubenzucker in schwarzen Tee gemischt um Energie
zu bekommen.
Frisches Wasser steht immer parat in der Hoffnung sie versucht es welches zu trinken um nicht auszutrocknen,
nippt aber nur am Wasser.

Momentan lassen wir es unter Beobachtung auf dem Hof ein paar Schritte gehen, damit es sich bewegt und
nicht versteift.

was können wir noch tun um den Zustand zu verbessern?

Ein paar Fakten nebenbei:
Rasse: Schottisches Hochlandrind
Geb.: 2. Oktober 2015 - 3 Tage nach dem ersten Kalb, Frühgeburt eigtl. Termin 26. Oktober
Haltung: Weide/ Wiese also draußen.
Fütterung: 1 bis 1,2 Liter Milch 3 mal am Tag alle 8 Stunden
zusätzlich Traubenzucker und schwarzen Tee
Tierarzt: Seelenspritze plus Tropf mit Flüssigkeit vor gut einer Woche erhalten

Hoffe ihr könnt mir helfen

Grüße
Chrischan
Chrischan
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Apr 24, 2014 16:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb trinkt schlecht und geht steif, was tun?

Beitragvon xyxy » Do Okt 29, 2015 14:43

Fieber? Oder gar Untertemperatur?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb trinkt schlecht und geht steif, was tun?

Beitragvon Chrischan » Do Okt 29, 2015 15:42

Fieber oder Untertemperatur wurde nicht festgestellt
Chrischan
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Apr 24, 2014 16:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb trinkt schlecht und geht steif, was tun?

Beitragvon xyxy » Do Okt 29, 2015 15:54

Also war die Temperatur jetzt gerade genau wie?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb trinkt schlecht und geht steif, was tun?

Beitragvon Chrischan » Do Okt 29, 2015 16:11

Der Tierarzt hatte 38,6 gemessen
Chrischan
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Apr 24, 2014 16:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb trinkt schlecht und geht steif, was tun?

Beitragvon Jörken » Do Okt 29, 2015 21:35

du machst eigentlich schon alles was ich auch täte. Den Tee würde ich nach 2-3 Gaben wieder absetzten, entweder es hilft gleich oder ist nicht förderlich. Die Temperatur sollte man täglich zur selben Zeit messen um eine Aussage zu bekommen. Ich würde, falls das eh nicht schon machst, langes Stroh anbieten. Vielleicht frissts davon was. Ansonsten kannst leider nur mit der Flasche weitermachen, aber so hart es klingt, das Kalb kann jederzeit tot sein. sry
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb trinkt schlecht und geht steif, was tun?

Beitragvon luise76 » Do Okt 29, 2015 22:05

Es kann vorkommen, dass ein Kalb wegen verringertem Appetit Untertemperatur hat, durch die geringe Biestmilchaufnahme die Abwehr geschwächt ist und er irgendeine Entzündung (Nabel, Lunge...) die eigentlich mit Fieber einhergeht hat, aber die Untertemperatur Das Fieber ausgleicht?!?
Hast du denn einen richtig guten Tierarzt?
Wenn Das Kalb einen Tropfer hat darfst du nicht die Milch absetzen!
Wir hatten kürzlich einen Bluter: Das wurde beim Enthornen entdeckt, TA hat Gegenmittel gegeben - alles gut. Aber von da an wurde Das Kalb immer schwächer incl. Lungenentzündung!
Alle sagten wir sollen Das Kalb einschläfern. Wider Allen Ratschlägen hab Ich nochmal den TA geholt. Der hat 1l Blut von der Mutter abgenommen, dem Kalb gegeben und seitdem ist Das Kalb top Fit!
Ich drück die Daumen, dass Es dein Kalb schafft!
Kannst du Das "geht steif" näher beschreiben - am besten Bild?
luise76
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Nov 12, 2012 13:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb trinkt schlecht und geht steif, was tun?

Beitragvon Frankenbauer » Do Okt 29, 2015 22:39

Beschreib mal das "Trinkt schlecht" näher. Trinkt das Kalb nur wenig oder hat es Schwierigkeiten das Maul aufzumachen?
Steife Extremitäten und beginnende Lähmung der Muskulatur am Kopf könnten (hoffentlich nicht) auf Kälberlähmung hinweisen, aber DeinTA hat ja bereits Selen gegeben, u.U. Behandlung wiederholen.


Viel Erfolg!

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb trinkt schlecht und geht steif, was tun?

Beitragvon Chrischan » Fr Okt 30, 2015 8:13

@luise76 Wir haben einen Ersatztierarzt sozusagen, da unser Stammtierarzt schon eine ganze Weile unerreichbar ist. Der
macht seine Sache ganz gut finde ich. Sollte ich die Bluttransfusion mal vorschlagen?

@Frankenbauer Ich weiß jetzt nicht wie ich das beschreiben soll, aber ich versuchs mal, also das trinken an sich dauert sehr sehr lange
und auch nur wenn man die Mutterkuh quasi simuliert, dann funktioniert es. Es kann aber auch vorkommen dass es sich weigert.
Wasser trinkt es nicht, es nippt nur dran, Hoffnung besteht aber dass sie baldigst trinkt und nicht auszutrocknen anfängt.
Mit dem steif gehen meinte ich, dass es ungefähr so ausschaut wie wenn unser einer auf Stelzen gehen würde und auch nur durch Bewegungen
des Oberkörpers die Beine ansteuert. Seelen wollen wir bald wiederholen, nur da müssen wir noch bisschen warten.
Chrischan
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Apr 24, 2014 16:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb trinkt schlecht und geht steif, was tun?

Beitragvon valtran121 » Fr Okt 30, 2015 8:59

Hallo , kommt mir teilweise bekannt vor. Hab letzte Woche ein 6 Wochen altes Lim.kalb mit aehnlichen Symptonen verloren. Nennt man bei uns "maladie des blanc-bleu". Auf deutsch "Weissmuskel krankheit " glaube ich . Wuerde Selen mit VitaminE behandlung wiederholen alle 2Tage . Nur meine Vermutung , muesste jetzt wissen welche Bodenart ihr habt usw. TA wieder herbeitrommeln , sonst ...... Gruss.
Old men are dangerous: it doesn't matter to them what is going to happen to the world.(George Bernard Shaw)
valtran121
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo Dez 12, 2011 21:36
Wohnort: Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb trinkt schlecht und geht steif, was tun?

Beitragvon Chrischan » Fr Okt 30, 2015 9:11

Hallo @valtran121, ich werde den TA wieder zu uns bestellen und dem das mit der Weissmuskelkrankheit erzählen.
Dort wo die Herde steht sind Moorböden, komme aus dem nördlichen Wendland.

ich komme gerade vom Kalb, sie hat einen klaren Blick und ist auch aufmerksam - Lebenswille ist jedenfalls da.
Auf dem Hof eine Runde gedreht hat sie auch unter Beobachtung, wenn auch langsam, aber immerhin.
Chrischan
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Apr 24, 2014 16:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb trinkt schlecht und geht steif, was tun?

Beitragvon xyxy » Fr Okt 30, 2015 9:36

Wenn es weiter keine Krankheitsanzeichen gibt, dann geh mal davon aus, dass es einfach unterernährt ist. Da bleibt dir meist nichts anderes übrig als öfters zu füttern. Nach einer Übergangszeit wird es dann auch grössere Mengen auf einmal trinken können, da ist Geduld angesagt. Kot beobachten und jede Gelegenheit zum füttern nutzen. Wir hatten vor einigen Monaten eine Frühgeburt aus einer Nottötung (4 Wochen zu früh), mehr als einen halben Liter war da die erste Woche nicht reinzubekommen und somit war er 8 mal zu füttern, mit 4 Wochen allerdings trank der mit den Grossen am Automaten um die Wette.
Das ist allerdings viel Arbeit die man sich antut! :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb trinkt schlecht und geht steif, was tun?

Beitragvon Frankenbauer » Fr Okt 30, 2015 22:21

Hab mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt: Macht es das Maul zum Trinken auf oder must Du es öffnen? Wenn ich Deine Antwort richtig interpretiere liege ich aber GsD falsch.

Gruß


Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb trinkt schlecht und geht steif, was tun?

Beitragvon Chrischan » Mo Nov 02, 2015 7:52

Also ich wollt noch mal Rückmeldung machen, heut morgen hat sie leider nur 0,9 Liter Milch geschafft, ich werde wie hier erwähnt zwischendurch immer mal wieder versuchen Milch hinein zubekommen.

TA wird auch nochmal herbeigeholt, langsam kommt wirklich der Verdacht wie Valtran121 sagte mit der
Weissmuskelkrankheit auf, obwohl der TA das erst abgelehnt hatte.
Chrischan
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Apr 24, 2014 16:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalb trinkt schlecht und geht steif, was tun?

Beitragvon Fränky11 » Mi Nov 04, 2015 12:52

Hallo Chrischan!

Es kann sich auch um eine Spastische Parese handeln, siehe hier: http://www.rinderskript.net/skripten/b7-2.html
Wenn ich deine Beiträge richtig gelesen habe, wurde dein krankes Kalb erst 3 Tage später geboren als das Erste.
Sauerstoffmangel führt zu Hirnschädigung.

Wundstarrkrampf ist auch eine Möglichkeit, dabei wird das Kalb von Tag zu Tag steifer und überstreckt den Kopf.
Wenn es liegt, kommt es von selber nicht mehr hoch und streckt alle vier Beine weg.
Fränky11
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Jan 27, 2011 20:42
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki