Hallo,
ich habe ein Kuhkalb welches 3,5 Wochen alt ist. Es war eine Zwillingsgeburt wovon dieses Kuhkalb
von der Mutterkuh nicht angenommen wurde. Durch ständiges hinterherschleppen zur Mutterkuh
haben wir es schon mal hinbekommen, dass es Biestmilch bekommen hat in den ersten Tagen, nur
hat die Mutterkuh das Kalb irgendwann völlig abgelehnt, so dass das Kalb null Chance hatte selbstständig
zu säugen und seinen Bedarf nicht decken konnte.
Wir nahmen das Kalb dann nach Hause in den Stall, wo es dann Ersatzmilch via Flasche bekommt, drei mal
am Tag jedes Mal einen bis 1,2 Liter, mehr schafft es nicht.
Seit der letzten Woche liegt es vermehrt und ist matt, vom Tierarzt hat es einen Tropf bekommen plus eine
Seelenspritze. Zusätzlich bekommt es Traubenzucker in schwarzen Tee gemischt um Energie
zu bekommen.
Frisches Wasser steht immer parat in der Hoffnung sie versucht es welches zu trinken um nicht auszutrocknen,
nippt aber nur am Wasser.
Momentan lassen wir es unter Beobachtung auf dem Hof ein paar Schritte gehen, damit es sich bewegt und
nicht versteift.
was können wir noch tun um den Zustand zu verbessern?
Ein paar Fakten nebenbei:
Rasse: Schottisches Hochlandrind
Geb.: 2. Oktober 2015 - 3 Tage nach dem ersten Kalb, Frühgeburt eigtl. Termin 26. Oktober
Haltung: Weide/ Wiese also draußen.
Fütterung: 1 bis 1,2 Liter Milch 3 mal am Tag alle 8 Stunden
zusätzlich Traubenzucker und schwarzen Tee
Tierarzt: Seelenspritze plus Tropf mit Flüssigkeit vor gut einer Woche erhalten
Hoffe ihr könnt mir helfen
Grüße
Chrischan
