Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Kalkung zu Raps - wann

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kalkung zu Raps - wann

Beitragvon HL1937 » Do Aug 15, 2019 16:30

Muß heuer gut kalken auf Rapsflächen.
Einen Teil davon werde ich nur grubbern.
Würdet Ihr den Kalk jetzt streuen und dann vor der Saat nochmal grubbern, oder grubbern und erst vor der Saat streuen und quasi mit der Kreiselegge einarbeiten?
Dann hätte ich halt nochmal Spuren drin.
Zu tief will ich den Kalk aber nicht runterbringen, weil ich denke, was unten ist kommt von selber nicht mehr hoch.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkung zu Raps - wann

Beitragvon Fendt 515C » Do Aug 15, 2019 18:24

Granukal fördert imme retwas den Jungen bestand und kann auch auf 30m gestreut werden.
Wir streuen generell in jede Kultur zu anfang 200-300kg Granukal als erhaltungskalkung.
Benutzeravatar
Fendt 515C
 
Beiträge: 196
Registriert: Di Dez 09, 2008 16:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkung zu Raps - wann

Beitragvon Zement » Do Aug 15, 2019 19:04

vorm pflügen zum Beispiel 2to Granukal streuen oder andere Kalke → Hüttenkalk , und so weiter , Landhandel erfragen was sie haben .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkung zu Raps - wann

Beitragvon Lonar » Do Aug 15, 2019 19:31

Auf die Stoppel, dann einmal flach zum Getreide auflaufen lassen. Dannach einmal mischen, wegen Strohmatten und damit der Kalk nicht zu tief wegkommt, dann Pflügen. Nach dem Pflügen ist der Boden wie ein rohes Ei, da fährt man nur mit möglichst wenig Gewicht drüber.
Bei Mulchsaat den zweiten Arbeitsgang tief machen.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkung zu Raps - wann

Beitragvon Flo96 » Fr Aug 16, 2019 6:03

Mein Landhandel z.B. sagt vorm säen Branntkalk. Neben Effekt wäre, dass die Schnecken deutlich weniger werden. Habe ein Angebot von einem Kalkerrk über 96€/t + mwst. ab Werk. Nur weiß ich nicht wie ich den holen soll und Ausbringen soll.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkung zu Raps - wann

Beitragvon böser wolf » Fr Aug 16, 2019 9:22

Flo96 hat geschrieben:Mein Landhandel z.B. sagt vorm säen Branntkalk. Neben Effekt wäre, dass die Schnecken deutlich weniger werden. Habe ein Angebot von einem Kalkerrk über 96€/t + mwst. ab Werk. Nur weiß ich nicht wie ich den holen soll und Ausbringen soll.
0

ich mache häufig eine kopfkalkung , brandkalk ist davon natürlich ausgenommen .
warum kopfkalkung ? unsere bodenbearbeitung beschränkt sich in der meisten fällen nur auf striegeln und das bei trockenkeit , genau so ist es auch bei der direktsaat und anschließenden walzen da sehe ich immer den verlust durch stauben .
ob brandkalk nun wirklich gegen schnecken hilft ? sagt man kalkstickstoff ja auch nach , aber meine erfahrungen sind ganz andere !
bit striegelwalzenkombi bei passendem wetter vor und nach der saat und schneckenkorn ereiche ich bei weniger finanziellen aufwand um ein vielfaches höhere wirkungsgrade
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkung zu Raps - wann

Beitragvon Flo96 » Fr Aug 16, 2019 16:54

Fendt 515C hat geschrieben:Granukal fördert imme retwas den Jungen bestand und kann auch auf 30m gestreut werden.
Wir streuen generell in jede Kultur zu anfang 200-300kg Granukal als erhaltungskalkung.

Was bezahlst du denn pro Tonne?
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkung zu Raps - wann

Beitragvon County654 » Fr Aug 16, 2019 17:25

Flo96 hat geschrieben:Mein Landhandel z.B. sagt vorm säen Branntkalk. Neben Effekt wäre, dass die Schnecken deutlich weniger werden. Habe ein Angebot von einem Kalkerrk über 96€/t + mwst. ab Werk. Nur weiß ich nicht wie ich den holen soll und Ausbringen soll.


Bei dem Preis könnt es sich um gekörnte Ware handeln.
Den kann man mit einem Anbaustreuer ausbringen.
Ich kaufe jährlich einen LKW in Bigbags um vor der Saat zu kalken.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkung zu Raps - wann

Beitragvon Flo96 » Sa Aug 17, 2019 20:05

Nein ist pulver wie mehl
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkung zu Raps - wann

Beitragvon Landrat Oberlenker » Do Aug 22, 2019 21:28

Für erfolgreichen Rapsanbau ist eine hohe Kalkdüngung unerlässlich :klug:
Landrat Oberlenker
 
Beiträge: 200
Registriert: Do Okt 02, 2014 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkung zu Raps - wann

Beitragvon Kreisrat Unterlenker » Do Aug 22, 2019 21:33

Raps dankt eine gute Kalkversorgung mit hohen Erträgen. :klug:
Kreisrat Unterlenker
 
Beiträge: 177
Registriert: Fr Apr 22, 2016 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkung zu Raps - wann

Beitragvon Flo96 » Mo Aug 10, 2020 8:50

Hallo zusammen, ich bin dabei meine Rapsfelder fertig zu machen, ich habe vor einer Woche Mistgestreut und mit der Scheibenegge etwas eingearbeitet, Vorfrucht war Wintergerste. Nun möchte das Feld noch kalken. Habe hier gelesen das einige Granukal streuen, was zahlt ihr dafür ???
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkung zu Raps - wann

Beitragvon HL1937 » Mo Aug 10, 2020 9:16

Flo96 hat geschrieben:Hallo zusammen, ich bin dabei meine Rapsfelder fertig zu machen, ich habe vor einer Woche Mistgestreut und mit der Scheibenegge etwas eingearbeitet, Vorfrucht war Wintergerste. Nun möchte das Feld noch kalken. Habe hier gelesen das einige Granukal streuen, was zahlt ihr dafür ???


Ackerst Du oder grubberst Du nur?
Ich werde heuer wo der Kalk fehlt mit dem Attila tief lockern lassen, ackern, mit der Kreiselegge flach bearbeiten und Kalk drauf. Eingearbeitet wird er dann bei der Saat.
Oder wie soll ich am schlauesten vorgehen?
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkung zu Raps - wann

Beitragvon Flo96 » Mo Aug 10, 2020 9:21

HL1937 hat geschrieben:
Flo96 hat geschrieben:Hallo zusammen, ich bin dabei meine Rapsfelder fertig zu machen, ich habe vor einer Woche Mistgestreut und mit der Scheibenegge etwas eingearbeitet, Vorfrucht war Wintergerste. Nun möchte das Feld noch kalken. Habe hier gelesen das einige Granukal streuen, was zahlt ihr dafür ???


Ackerst Du oder grubberst Du nur?
Ich werde heuer wo der Kalk fehlt mit dem Attila tief lockern lassen, ackern, mit der Kreiselegge flach bearbeiten und Kalk drauf. Eingearbeitet wird er dann bei der Saat.
Oder wie soll ich am schlauesten vorgehen?


Ich werde nur grubbern, und dann reinsäen. Stroh wurde abgefahren und es wurde verrotteter mist gestreut. Würde gerne noch Kalk streuen aber so langsam wird es eng mit der Zeit... bisher hat die Spediton noch nichts bekommen können... deswegen würde ich gerne mal wissen was Granukal kostet pro Tonne.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalkung zu Raps - wann

Beitragvon böser wolf » Mo Aug 10, 2020 14:21

Flo96 hat geschrieben:
HL1937 hat geschrieben:
Flo96 hat geschrieben:Hallo zusammen, ich bin dabei meine Rapsfelder fertig zu machen, ich habe vor einer Woche Mistgestreut und mit der Scheibenegge etwas eingearbeitet, Vorfrucht war Wintergerste. Nun möchte das Feld noch kalken. Habe hier gelesen das einige Granukal streuen, was zahlt ihr dafür ???


Ackerst Du oder grubberst Du nur?
Ich werde heuer wo der Kalk fehlt mit dem Attila tief lockern lassen, ackern, mit der Kreiselegge flach bearbeiten und Kalk drauf. Eingearbeitet wird er dann bei der Saat.
Oder wie soll ich am schlauesten vorgehen?


Ich werde nur grubbern, und dann reinsäen. Stroh wurde abgefahren und es wurde verrotteter mist gestreut. Würde gerne noch Kalk streuen aber so langsam wird es eng mit der Zeit... bisher hat die Spediton noch nichts bekommen können... deswegen würde ich gerne mal wissen was Granukal kostet pro Tonne.

Frag doch mal bei deinem Landhäuser landhändler nach.
Ich habe neulich eine ladung Granukal von der Genossenschaft mitgenommen als ich den den kalkstreuer geholt habe , aber Rechnung war bisher noch nicht in der Post.
Ein Schnäppchen ist das Zeug aber nicht , aber man kann ihn bei 1000 zw umrehungen bis 24 m mit einem kalkstreuer streuen .
Vom atreuen mit dem düngerstreuer kann ich nur abraten
böser wolf
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki