Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:22

Kaltblut und Fohlen

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaltblut und Fohlen

Beitragvon Fassi » Mi Sep 27, 2017 22:10

Sturmwind42 hat geschrieben:
Weiterer Beitrag : Eine Besamung soll 50 € kosten ? wohl ne 0 vergessen ? Oft mehrere Ultraschalluntersuchungen , Wegegeld , evtl Probleme beseitigen , Medikamente ... was ´gibts schon noch f 50 € ? evtl nen feuchten Händedruck ...mehr nicht . Es sei denn du meinst die reine Besamung , die kostet aber glaub weniger . Keine Ahnung mehr, ich besame selbst .


Nö, keine Null vergessen. Ich hab für eine Voruntersuchung, eine Besamung (beides mit Ultraschall) sowie Blutproben bei drei Rindern, passte zeitlich die Rosse mit dem Bluten der Rinder, zusammen knapp 90€ bezahlt. Medikamente haben wir bei diesem Tierarzt bisher keine benötigt, sie ist ziemlich ruhig bei ihrer Arbeitsweise. Auch sonst war das die letzten Jahre mit durchschnittlich 3 Schallungen pro Rosse bei insgesamt 4 Terminen (eine Stute einmal und eine dreimal) nie über 400€. Und die Praxis besamt in der Saison mehr wie ein Pferd den Tag.

Wer sagt denn, dass der TA den genauen Tag bestimmt? Hab ich nie behauptet, der wird ungefähr an Tag 18 gerufen bzw. wenn die Stute deutliche Rossesympotome zeigt. Dann wird per Ultraschall geschaut, wie weit der Folikel ist und dementsprechend das weitere Vorgehen geplant. Als Halter brauchst du da eigentlich nur zwei Sachen machen: Pferd festhalten und, wenn es der TA nach dem Ultraschall sagt, den Samen bestellen. Und das sollte auch Kaltblutreiters Mann hingekommen. Funktioniert bei uns nun schon seit Jahren absolut Problembereiche und immer mit Befruchtung, lediglich das Einnisten klappt nicht immer. Alleine deshalb wird schon nach 18 Tagen geschallt, um entsprechend reagieren zu können, wenn mal wieder resorbiert wird.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaltblut und Fohlen

Beitragvon Sturmwind42 » Do Sep 28, 2017 19:24

Fassi hat geschrieben:Nö, keine Null vergessen. Ich hab für eine Voruntersuchung, eine Besamung (beides mit Ultraschall) sowie Blutproben bei drei Rindern, passte zeitlich die Rosse mit dem Bluten der Rinder, zusammen knapp 90€ bezahlt. Medikamente haben wir bei diesem Tierarzt bisher keine benötigt, sie ist ziemlich ruhig bei ihrer Arbeitsweise. Auch sonst war das die letzten Jahre mit durchschnittlich 3 Schallungen pro Rosse bei insgesamt 4 Terminen (eine Stute einmal und eine dreimal) nie über 400€. Und die Praxis besamt in der Saison mehr wie ein Pferd den Tag.

Dein TA ist billig , das muss man sagen !!! Bei und kostet ein US 18 € , eine TU 42 € ....ist ja eigentlich der gleiche Aufwand . Dazu noch Wegegeld , meist 18 € oder 22 € .
Zu ner Besamung einen US ? Wüsste jetzt nicht warum , das mach ich nicht .

Wer sagt denn, dass der TA den genauen Tag bestimmt?
stand irgendwo in den Vorberichten .



Gruß[/quote]
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki