Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:50

Kalte Füsse auf dem Trecker

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon Zog88 » So Jan 03, 2010 12:02

Schau mal im Internet nach Bundeswehr/US Army Unterwäsche und Gebirgsjägersocken.
Kriegst um sehr kleines Geld und das Zeug hält was her. Zwei paar Socken und eine gute lange Unterhose und da gibts auch bei -20°C keine Probleme am Traktor.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon Johnny B » So Jan 03, 2010 12:51

Hallo

schau mal bei Pfanner im I-net nach die haben auch super Thermo Unterwäsche !
Ich hätte da noch eine Frage gibt es eigentlich auch eine Heizung die man an einem Fendt Farmer 4s
nachrüsten kann ???
Benutzeravatar
Johnny B
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Jun 27, 2009 15:16
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon sKarle » So Jan 03, 2010 13:26

Guck mal hier: http://www.had-land.de/SEALSKINZ-Socken---25.html

Kann ich nur empfehlen, vor allem bei nassem Wetter. Auch nach ein paar Stunden im kalten Bach immer noch warm.
Das einzige problem ist dass man innen gern schwitzt. Vieleicht besser drausen ausziehen.
Wenn man noch ein dünnes paar Socken unterzieht halten die den ganzen Tag schön warm.
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon maexchen » So Jan 03, 2010 13:51

Zum Schuhwerk, nie zu klein kaufen. Für den Winter mindestens eine Nr grösser als normal. Dann passen die Füsse auch noch mit 2 Paar Socken rein. Ausserdem müssen die Zehen im Schuh beweglich sein, sonst nützen die besten Socken nix.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon Malte » So Jan 03, 2010 14:39

Eicherfahrer hat geschrieben:Hallo!
Ich muß 17 Km bis in den Wald fahren, lacht jetzt nicht aber das größte Problem sind dabei die kalten Füsse. Nun will ich mir nicht unbedingt Hi-Tec-Schuhe für 300€ kaufen. Wie haltet ihr das ???????
Beste Grüße
vom Eicherfahrer


Kann es sein, dass du einen leichten Schweißfuß hast? Manche Gewebematerialien fördern dies.
Wenn die Füße leicht feucht sind, werden sie schnell kalt, weil die Isolierwirkung rapide nachläßt. Und wenn die Stiefel eher Feuchtigkeit aufnehmen als abgeben, ist das doppelt shize.
Bevor du das Geld für teure Stiefel ausgibst, versuch es erst mal mit Hi-Tec-Socken von Markenfirmen wie Falke, Meindl oder Smartwool, die durch die Materialmischung einen sicheren Feuchtigkeitsabtransport gewährleisten. Besonders in Verbindung mit soliden Gore-Tex-Stiefeln hilft das schon mal sehr viel weiter.
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 9494aada33
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 9494aada33
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 9494aada33
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 9494aada33
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon petrovic » Mi Jan 06, 2010 22:16

Ich stehe ja voll auf die http://www.bergzeit.de/veith-trekking-socke-dick.html gibts auch bei Grube da sind sie sogar nen € billiger.

Bergzeit liefert aber schnell und ohne Versandkosten. Oder nur wenig.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon frank1973 » Do Jan 07, 2010 6:00

johndeere93 hat geschrieben:Ich hab auch gegen Feierabend oft das gleiche Problem bei feuchtem Wetter mit Schnee weil die Schuhe dan durchgehen
Frische Socken mitnehmen und am Feierabend wechseln.Hab ich beim Bund immer gemacht wenn wir draussen waren, ab und zu hab ich mir auch zwischendurch die Füße gewaschen hat wunder gewirkt,ich hatte selten kalte Füße.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon Pedro » Do Jan 07, 2010 7:57

Hey Eicherfahrer,
alles Wichtige und Richtige ist zu den Socken gesagt, jetzt zu den Schuhen: ich arbeite im Forst und auf Baustellen (Kärnten im Januar 2006:-25°C) mit dem Kox Protector und habe beste Erfahrungen damit gemacht, hier noch zwei Tipps:
- nach Feierabend Einlegesohle aus den Schuhen entfernen und Schuhe an einem moderat warmen Ort (nicht auf die Heizung) zum Trocknen aufhängen und zwar so, dass die erwärmte Luft aus den Stiefel entweichen kann und den Wasserdampf mitnehmen kann.
- Schuhpflege ist Vorraussetzung für warme Füße: Schuhe mit heißem Wasser und Wurzelbürste von Dreck reinigen, danach mit Druckluft die Nähte sauberblasen, dann mit einem Heißluftfön den Schuh leicht antrocknen, so daß das Leder handwarm ist. Nächster Schritt: Schuhpflegemittel z.B. G-Wax vom Globetrotter mit dem Heißluftfön in der Dose schmelzflüssig anlassen und mit einem Pinsel das flüssige G-Wax auf den Schuh auftragen und verteilen. Danach, und das ist ganz wichtig, mit dem Heißluftfön den Schuh von außen weiter erwärmen, so daß das aufgetragenenG-Wax in das handfeuchte Leder einziehen kann. Die Prozedur "Schuhpflegemittel auftragen und mit dem Heißluftfön zum Einziehen bringen" so oft wiederholen, bis dass das Leder gesättigt ist und kein Wachs mehr einzieht.
Wichtig: kein Lederfett verwenden, Lederfett weicht das Leder auf und der Schuh wird undicht, habe auch schon das Lederpflegemittel von Meindl ausprobiert, das funzt auch.
Noch ein Tipp: bei Reparaturen (es hat sich bei meinen Stiefeln die Vibramsohle partiell abgelöst) die Stiefel zum Hersteller Haix schicken, die sind sehr kulant und reparieren Herstellerfehler kostenfrei, bei der Gelegenheit werden auch gegen geringe Kosten z.B. aufgeplatzte Nähte nachgenäht.
Viel Erfolg weiterhin und allzeit warme Füße
Pedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon Frank Neifer » Do Jan 07, 2010 10:20

Was bei mir gut klappt ,sind die blauen oder grünen Faserpelzsocken von Grube oder Kox.Aber nur mit großen Schuhen damit den Socken nicht drücken,sonst wars für die Katz.Also 1-2Nr. größer und ein paar normale Socken .
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon brainfart » Do Jan 07, 2010 11:04

Zweites paar Schuhe und Socken zum Wechseln mitnehmen.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki