Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:50

Kalte Füsse auf dem Trecker

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon Eicherfahrer » Sa Jan 02, 2010 22:45

Hallo!
Ich muß 17 Km bis in den Wald fahren, lacht jetzt nicht aber das größte Problem sind dabei die kalten Füsse. Nun will ich mir nicht unbedingt Hi-Tec-Schuhe für 300€ kaufen. Wie haltet ihr das ???????
Beste Grüße
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon Holzmacher0815 » Sa Jan 02, 2010 22:53

Dicke Winterstrümpfe ;)

Primitiv, aber funktioniert :D
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon U 406 » Sa Jan 02, 2010 22:53

Hätte da demnächst einen Unimog 406 anzubieten mit Heizung :mrgreen: :lol: :mrgreen:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon Markus K. » Sa Jan 02, 2010 22:55

Das Problem hab ich nicht, aber für dich fallen mir da spontan heizbare Socken ein.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon johndeere93 » Sa Jan 02, 2010 23:02

Ich hab auch gegen Feierabend oft das gleiche Problem bei feuchtem Wetter mit Schnee weil die Schuhe dan durchgehen
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon DX3.60 » Sa Jan 02, 2010 23:03

also ich hab das prob nicht, weil wenn er drehzahl hat bläst mein deutz genau auf die Füße "FREU" aber wie die anderen schreiben Dicke und vor allem gute Socken sollten helfen aber ich hab mit normalen Socken(die Blauen mit dem Elch von Kox) und meinen Forstschuhen nie Kalte Füße!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon Waldwichtel » Sa Jan 02, 2010 23:11

Das Problem hab ich seid 2 Wochen nicht mehr.
Ich hab mir auf meinen 4006ne Heizung gebaut die direkt auf die Füße bläst :D
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon DX3.60 » Sa Jan 02, 2010 23:22

Waldwichtel hat geschrieben:Das Problem hab ich seid 2 Wochen nicht mehr.
Ich hab mir auf meinen 4006ne Heizung gebaut die direkt auf die Füße bläst :D

Hallo,
hast du vielleicht Bilder, Erklärung und Bezugsquellen evtl mit Preis und Arbeitsaufwand für mich, ich würde mir gerne auch noch ne Heizung zusätzlich einbauen!DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon Waldwichtel » Sa Jan 02, 2010 23:29

Das ist ne ganz einfache und Billige Lösung.
Das ist ne Orginal Sammelkiste von Deutz bekommt man beim Lama Händler die mit 1 Schraube Links am Motor angeschraubt wird.
Dann ein Stück flex Schlauch aus dem Obi achja und noch ne Schlauchschelle :D :D
Funst Prima
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon Waldwichtel » Sa Jan 02, 2010 23:33

Der Preis 30 Taler und der Arbeitsaufwand mit neuer Farbe ca.30 Minuten :prost:
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon DX3.60 » Sa Jan 02, 2010 23:35

Sammelkiste??? bei mir solls dann ja fürn 3.60 sein!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon Waldwichtel » Sa Jan 02, 2010 23:40

Ja das ist doch Wurst die Kisten passen auf alle 912 er oder 913 er Motoren .
Du mußt nur Gucken ob Drei oder Vier Zylinder dem nach ist die kürzer oder eben länger.
Du hast ja nen Drei Zylinder demnach geht die Kiste Über die ersten beiden Zylinder :klug:
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon DX3.60 » Sa Jan 02, 2010 23:42

also bringt der nur die Motorkühlungsluft rein???? das macht meiner auch so is nur etwas wenig, leider aber vlt hilft auch mal saubermachen mal gucken war jetzt auch nur ne spontane idee durch diesen Fred angeregt, trotzdem Danke für deine Antworten auf mein vlt überflüssigen Fragen!! DANKE!!!!!!!!!!!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon Anja Ranke » So Jan 03, 2010 10:59

Hallo,
seit ich mir von einen Planenverarbeiter neue Schürzen für den Bügel unterhalb der Windschutzscheibe (Fritzmeyer-Verdeck bei einem EM 500) zwischen Kotflügel und Tankverkleidung hab machen lassen (120€ incl. Material) hat sich das Problem dramatisch reduziert... :D
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kalte Füsse auf dem Trecker

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 03, 2010 11:16

Hallo Eicherfahrer,

also bei dem Einsatz den Du hier erbringen willst, wird dir wohl nur eines bleiben, mach dir warme Gedanken :lol: :lol: :lol:


Also wenn de an deinem Gefährt nix machen willst, ist Dir wahrscheinlich sowiso zu teuer, dann kauf Dir doch vernünftiges Schuhwerk.
Ist doch für den Wald eh das beste, und die kosten auch nicht 300 Euronen.

Also ich hab wie viele andere den Protector von KOX und der kostet, wie man auch leicht nachsehen kann, 168,5 Euronen und wenn man schaut was anderes Schuhwerk kostet (welches vermutlich schlechter ist und schneller kaputt geht im Wal) geht das in Ordnung. Hab ich erst für mich wieder beurteilt und mir inzwischen das zweite Paar gekauft (die ersten haben 10 Jahre ihren Dienst verrichtet, Winter wie Sommer und künftig werden die im Sommer auch noch getragen, sind nur nicht mehr wasserdicht).

Kalte Füße hatte ich mit denen auch noch nicht und trocken bleiben die Füße zudem! :wink:

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki