Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 5:54

Kamerunschafe-Trächtigkeit usw.

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kamerunschafe-Trächtigkeit usw.

Beitragvon Jess+Kamerunschafe » Fr Jan 23, 2015 9:29

Hey, also ich hab seit ca. einem halben Jahr 2 Kamerunschafe und einen Bock. Die werden eher wie Haustiere gehalten. Sozusagen Streichelzoo. Die haben ne große Weide am Hang von der aus sie in den Stall rein und raus können ganz nach Belieben. Jetzt im Winter sind sie im Stall eingesperrt. Leider hab ich es etwas verschwitzt die Ohrmarken zusetzten. Hab sie jetzt aber da. Jetzt meine Fragen: habt ihr schon mal (hoch-)schwangere Schafe gepierct? Macht das denen in der Hinsicht was aus oder nicht? Bin jetzt eh schon 3 Monate zu spät dran... Und wie läuft das wenn ein Schaf sein Junges bekommt gemeinsam mit dem Bock im Stall? Soll ich sie lieber separat machen? Wie lange wenn das Junge da ist? Und ich suche noch jemand den ich immer mal ansprechen kann wenn ich wieder mal so meine Sorgen hab. Kann ich das immer hier machen? Aber immer neue Themen aufmachen ist doch auch doof oder? Danke schon mal. ;)
Zuletzt geändert von Jess+Kamerunschafe am So Feb 01, 2015 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Jess+Kamerunschafe
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Jan 22, 2015 12:04
Wohnort: Zell am Harmersbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe-Schwangerschaft usw.

Beitragvon Jess+Kamerunschafe » Mo Jan 26, 2015 19:30

Echt jetzt? Keine einzige Antwort?
Jess+Kamerunschafe
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Jan 22, 2015 12:04
Wohnort: Zell am Harmersbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe-Schwangerschaft usw.

Beitragvon Blackbelly » Mo Jan 26, 2015 19:59

Hallo, also erstmal war es schon falsch Tiere ohne ohrmarken zu kaufen. Wenn du dich nicht allzu dumm anstellst, ;-) dauert das reinmachen ne Minute, wenn du meinst du schaffst das nicht, musst du halt das Risiko eingehen einen auf den Deckel zu bekommen.
Warum müssen deine Tiere im Winter im Stall bleiben ???
Ein Bock sollte nur zum eindecken zu den Auen, danach nicht mehr. Hast du einen unerfahrenen wird er die Auen beim Lammen stören denn sie riechen dann als wären sie "bockig".
Gruß Elke
Benutzeravatar
Blackbelly
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Jun 02, 2009 10:31
Wohnort: Wulkenzin OT Neuendorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe-Schwangerschaft usw.

Beitragvon Jess+Kamerunschafe » Mo Jan 26, 2015 20:23

Endlich. Dank für die Antwort, Elke. Es ist so dass der Stall zur Hälte den Schafen und zur Hälfte 2 Säuen gehört. Die dürfen halt nicht kalt haben. Darum muss die Tür im Winter zu. Zum anderen ist die Weide relativ nass. Im Sommer ist sie (sagt man da?) hart genug aber im Winter würden mir die 3 die Weide zu nem Acker umpflügen. Der Stall ist aber ziemlich groß. Es ist richtig dass ich da blauäugig angefangen hab, hab zwar Fachliteratur gelesen aber hätte einfach mal mit jemand mit Erfahrung sprechen sollen. Wegen den Ohrmarken sind meine Bedenken nicht wegen den Ohren sondern wegen dem Festhalten? Kann ich da nix kaputt machen in der Babybox? :)
Jess+Kamerunschafe
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Jan 22, 2015 12:04
Wohnort: Zell am Harmersbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe-Schwangerschaft usw.

Beitragvon SHierling » Di Jan 27, 2015 11:53

Trenne mal als erstes die Sauen ab. Wenn die eine warme Ecke haben, zB mit Brettern abgedeckt und Strohballen drauf, ggf noch mit PVC-Vorhang, eine Art Hütte von der Größe "beide liegen" (nicht größer!!!!) mit Auslauf davor, dann können die eine offene Tür ganz wunderbar vertragen. Und die Schafe können raus.

Wenn Du noch nie Ohrmarken eingezogen hast, laß es Dir von Deinem TA zeigen, das ist nicht schwer und tut überhaupt nix. Wenn die Weide zu naß ist, hilft über Winter nur entweder "ganze Fläche" und erst zum Frühjahr wieder in normale Wechselweiden trennen, oder halt Trockener Bereich vor dem Stall durch aufschütten.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe-Schwangerschaft usw.

Beitragvon Jess+Kamerunschafe » Di Jan 27, 2015 13:02

Ja meint ihr die Schafe müssen raus? Dachte eigentlich es geht ihnen gut die paar Wochen drin. Hmm.., also wir haben nen Bauernhof. Hab noch nie Schafen Ohrmarken eingezogen aber den Kälbchen schon. Haben Ohrmarken bestellt die mit der Gleichen Zange eingezogen werden. Also ich denke das wird kein Problem. Wie gesagt, hab nur Angst das ich das Lämmchen im Bauch verquetsche. Aber wir machen es heute Abend. Fang beim Bock an zum "üben" ;)
Jess+Kamerunschafe
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Jan 22, 2015 12:04
Wohnort: Zell am Harmersbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe-Schwangerschaft usw.

Beitragvon Jess+Kamerunschafe » Mi Jan 28, 2015 19:19

Ok... Die Ohrmarken sind drin. Hatte selbst wahrscheinlich mehr Schmerzen dabei als meine 3 Schätzchen. Eine Ohrmarke ist etwas weiter Richtung Kopf gerutscht als geplant aber das ist hoff ich nicht so schlimm oder?
Jess+Kamerunschafe
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Jan 22, 2015 12:04
Wohnort: Zell am Harmersbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe-Schwangerschaft usw.

Beitragvon Blackbelly » Mi Jan 28, 2015 20:44

Wenn das Ohr normal ist und nicht hängt ist alles gut. Klar gehören die Schafe raus ! Besonders wenn sie trächtig sind ist Bewegung wichtig. Mein Opa hatte früher auch die Schweine draußen, ein bekannter hier hält seine ebenfalls draußen.
Benutzeravatar
Blackbelly
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Jun 02, 2009 10:31
Wohnort: Wulkenzin OT Neuendorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe-Schwangerschaft usw.

Beitragvon Badener » Do Jan 29, 2015 9:11

Also unsere Kameruner sind immer draußen und Lammen auch draußen ab. Solange die Bocklämmer noch klein sind ist es auch kein Problem wenn der Bock noch dabei steht. Kämpfe gibt es erst wenn die Lämmer älter werden. Ob ein Bock beim ablammen dabei sein soll oder nicht kann ich schlecht beurteilen. Wir hatten Ihn schon dabei und schon weg und es hat alles funktioniert.

Ich setze die Ohrmarken gerne etwas weiter innen, weil die Gefahr des ausreisens geringer ist.
Wenn die Wiese eine normale Größe hat, ist es auch kein Problem die Schafe ganzjährig draußen zu lassen. Einen frei zugänglichen Witterungsschutz brauchen sie dennoch.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe-Schwangerschaft usw.

Beitragvon Fassi » Do Jan 29, 2015 12:38

Wenn man die 6m³ schafft, ist es aber auch kein Thema die Schafe drinne zu halten. Meine sind jeden Winter drinne, auch ohne Probleme. Bock beim Lammen wegsperren, schon alleine deshalb, weil man ihn nicht im auge behalten muss, wenn man mal eingreifen muss oder an den Lämmern handieren muss. Manche entwickeln nämlich einen Beschützerinstinkt. Abgesehen davon sind die meisten Böcke verfressen und schieben dann die Mütter vom Futter weg.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe-Schwangerschaft usw.

Beitragvon Jess+Kamerunschafe » Fr Jan 30, 2015 4:20

Hatte ihn vor 3 Tagen separat gesperrt. Habe ein Stallabteil das direkt neben dem eigentlichen Stall liegt. Da war dann das Problem dass er fast aus dem Stand über die ca. 1,10m hohe Holzwand drüber weg gesprungen ist. Werde jetzt am Wochenende die Wand erhöhen und es nochmal versuchen. Was ich aber in den paar Stunden erlebt hab als er weggesperrt war, war dass die Mädels so gestresst geblökt haben. Und er erst. Beruhigt sich das mit der Zeit oder bleibt das weil die direkt neben einander sich hören und riechen usw. können? Hab halt keinen anderen guten Platz wo er sonst in der Zeit hin könnte...
Jess+Kamerunschafe
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Jan 22, 2015 12:04
Wohnort: Zell am Harmersbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe-Schwangerschaft usw.

Beitragvon Abby » Sa Jan 31, 2015 17:47

Hallo zusammen,
als wir noch nur 6 Schafe (Fleischschafrassen) hatten, war der Bock auch den ganzen Winter mit den Mädels und Lämmern zusammen. Er hat sich von den Lämmern alles gefallen lassen. Die sind auf ihm rumgeklettert und haben ihn auch mal "herausgefordert". Aber da stand er drüber. Jetzt haben wir wesentlich mehr Schafe und unsere Böcke bekommen über den Winter eine eigene Box. Mit unserem Altbock in der Herde würde es zwar funktionieren, aber er ist zu verfressen und wird zu dick. Den Jungböcken traue ich nicht übern Weg. Sie würden zwar den Lämmern auch nichts tun, aber es bleibt ja nicht aus, dass mal Geburtshilfe nötig ist und da kann ich nicht jedes mal erst den Bock anbinden. Die Boxen befinden sich in unmittelbarer Nähe der Mädels, wobei unser Altbock die Box direkt am Gatter hat und die Jüngeren dann daneben. Ob die Einzäunung stabil und hoch genug ist, probieren sie natürlich auch gerne mal aus, aber wenn nichts nachgibt, dann lernen sie das und geben es irgendwann auf. Ich habe aber schon von vielen gehört, dass Kamerunschafe sehr freiheitsliebend sind und alles tun, um nicht eingesperrt zu sein. Also - wenn es gar nicht funktioniert - den Bock in die Wurst und im Frühjahr nen neuen anschaffen.
Abby
 
Beiträge: 73
Registriert: Mo Feb 02, 2009 18:39
Wohnort: Sachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe-Schwangerschaft usw.

Beitragvon Falke » Sa Jan 31, 2015 18:00

Bei Tieren von Schwangerschaft zu sprechen, halte ich für menschenverachtend - oder ist das in D. so üblich? :shock:

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe-Schwangerschaft usw.

Beitragvon grasschaf » Sa Jan 31, 2015 23:06

in der veterinärmedizin gibt es bestimmte termina, die inhaltlich die gleiche aussage haben wie die aussagen aus dem humanbereich. letztendlich ist aber beides biologie, und das einzige, was <menschenverachtend> ist(ich habe übrigens meinen organspendeausweis vernichtet) ist biologie, denn das ist krieg, das ist vernichtung - oder was ist leben?
aber wir kommen vom thema ab.
Kein Feuer kann sich mit dem Sonnenschein eines Wintertages messen. H.D. Thoreau
grasschaf
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Jan 11, 2014 22:18
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe-Schwangerschaft usw.

Beitragvon Jess+Kamerunschafe » So Feb 01, 2015 0:49

Falke hat geschrieben:Bei Tieren von Schwangerschaft zu sprechen, halte ich für menschenverachtend - oder ist das in D. so üblich? :shock:

Falke


Sorry Falke... Hab grad versucht das Thema in "Kamerunschafe-Trächtigkeit usw." zu ändern. Leider weiß ich nicht wie das geht oder es geht gar nicht.
Für mich persönlich gibt es da keinen Unterschied. Ich spreche z. B. auch oft von meinen Schafdamen und sage nicht Auen. Einfach weil ich es süss finde. Ich hoffe du störst dich jetzt nicht zu sehr daran... Wie gesagt.. Bekomme es jetzt nicht mehr geändert.
Jess+Kamerunschafe
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Jan 22, 2015 12:04
Wohnort: Zell am Harmersbach
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], erwinruhl, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki