Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 6:02

Kamerunschafe wieder Decken nach Geburt

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kamerunschafe wieder Decken nach Geburt

Beitragvon Claasfahrer » Fr Jan 08, 2016 23:07

Hallo,

ich hab da mal eine Frage, was habt ihr bei Kamerunschafe für Erfahrungen gemacht was die Zeit zwischen Geburt und wieder Decken angeht.
In meine Herde ist der Bock ständig mit dabei und soll dann demnächst auch mal wieder getauscht werden, auf jedenfall noch bevor seine Töchter zum Decken sind.
Jetzt würde mich Interessieren, reicht die Zeit (ca. 4 Monate) zwischen Geburt und Abgabe vom Bock dass er mir die "alten Damen" noch einmal Deckt?

Ich Danke schon mal für die Antworten.

MfG
Claasfahrer
Claasfahrer
 
Beiträge: 70
Registriert: So Nov 16, 2014 22:39
Wohnort: 85368 Bergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe wieder Decken nach Geburt

Beitragvon die Schwarze » Sa Jan 09, 2016 14:18

Lieben Gruß,

ja, von der Biologie her ist das kein Problem.
Lämmer können mit 3-4 Monaten abgesetzt werden, wenn sie selbstständig fressen und wiederkauen.
Vorheriges Absetzen ist mit Zufütterung natürlich auch möglich.

Aber jetzt meine ketzerische Frage? WARUM?
Trächtigkeit und danach ein Lamm führen ist kein "Osterspaziergang" und Belastung für das Muttertier.

Einige Halter praktizieren 3 Ablammungen in 2 Jahren.
Aber das kann man nur mit Einsatz von entsprechenden Futtermitteln aufrechterhalten,
um die Muttern auf diesem Wege wieder fit zu machen.
Das sind einerseits zusätzliche Kosten, aber auch wenn man die in Kauf nimmt...
ist es zum Wohle des Tieres?

Ich persönlich würde erst mal den Bock aus der Herde herausnehmen.
Das schafft nur Unruhe unter Muttertieren und Nachwuchs.

Und NEIN, ich würde sie nach so kurzer Zeit auf keinen Fall wieder decken lassen!!!
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe wieder Decken nach Geburt

Beitragvon Claasfahrer » Sa Jan 09, 2016 21:07

bei allen die ich im Bekanntenkreis habe bleibt der Bock bei der Herde und Unruhe seh ich bei keinem.
Es geht mir lediglich darum wie lange es im normalfall dauert bis zum nächsten Decken wenn der Bock dabei bleibt.
Claasfahrer
 
Beiträge: 70
Registriert: So Nov 16, 2014 22:39
Wohnort: 85368 Bergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe wieder Decken nach Geburt

Beitragvon die Schwarze » So Jan 10, 2016 23:48

Mh...warum fragst Du nicht den Bekanntenkreis oder deren Böcke? :lol:
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe wieder Decken nach Geburt

Beitragvon Roserl » Mi Jan 20, 2016 8:53

Hallo,
ich weiß nicht ob es noch interessant für dich ist, aber ich antworte jetzt einfach mal.
Bei uns ist es auch so das der Bock immer bei den Auen ist.
Wir haben ein Mutterschaf das pünktlich alle 6 Monate lammt, sprich sie wird 1 Monat nach der Geburt wieder gedeckt.
Der Rest der Herde lammt meistens so nach 7-8 Monaten.

Wenn Du den Bock also 4 Monate nach der Geburt von der Herde weg nimmst sollten eigentlich alle wieder gedeckt sein.
Roserl
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Nov 05, 2015 11:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe wieder Decken nach Geburt

Beitragvon Claasfahrer » Do Jan 21, 2016 20:46

vielen Dank für die Antwort Roserl.
Ja denke auch dass ich den Bock ca. 3 - 4 Monate nach der Geburt austauschen werde. Da sind die jungen noch nicht so weit aber die alten sollten wieder gedeckt sein.
Claasfahrer
 
Beiträge: 70
Registriert: So Nov 16, 2014 22:39
Wohnort: 85368 Bergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe wieder Decken nach Geburt

Beitragvon die Schwarze » Mo Jan 25, 2016 9:42

Ein ständig frühes Decken nach der Geburt geht immer zu Lasten der Muttertiere!
Auch wenn Ihr das anscheinend nicht lesen/hören wollt.
Und mit "Unruhe" bei der Herde, wenn Böcke in ihr verbleiben meine ich,
daß sie immer bestrebt sind, so früh wie möglich zum Sprung zu kommen.
Und wenn Eure Herde samt Bock im Pferch ist, haben die Muttern wenig Chancen,
dem aus dem Weg zu gehen...

Am besten, Ihr werdet im nächsten Leben auch Schaf und denkt dann mal drüber nach :-)
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe wieder Decken nach Geburt

Beitragvon Fassi » Mo Jan 25, 2016 10:15

Alles eine Frage der Fütterung. Wenn ich mich damit nicht beschäftigen will, dann stimmt es. Wenn ich meine Tiere aber leistungsgerecht versorge, dann funktioniert das auch. Die Frage ist nur, ob sich der Aufwand wirklich lohnt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe wieder Decken nach Geburt

Beitragvon die Schwarze » Mo Jan 25, 2016 17:04

Nein, das ist auch eine Frage der Ethik.
Wer es "normal bzw. erstrebenswert" findet,
seine Tiere nach Geburten zeitnah wieder decken zu lassen,
der sollte seine Einstellung mal überprüfen.
Und natürlich kann man Kraftfutter einsetzen, um sie zusätzlich zu pushen.....
aber hallo Leute....das sind doch keine Maschinen.
Vorne Kraftfutter rein und hinten 2x im Jahr ein Lamm raus.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe wieder Decken nach Geburt

Beitragvon stamo » Mo Jan 25, 2016 17:52

Blödsinn, das ist deine persönliche Meinung, mehr nicht.
Kein Wissen und keine Ethik.

Es gibt zahlreiche Rassen die das hergeben und die auch anständig gefüttert genau so gehalten werden. Ob das lohnt, ist eine andere Sache.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe wieder Decken nach Geburt

Beitragvon die Schwarze » Mo Jan 25, 2016 18:36

Sorry.....
Kein Wissen? Wer sagt das?
Ich habe artig einen Gesellenbrief als Schäfer und in einer Herdbuchherde gearbeitet
und denke, da habe ich hier Einigen was voraus... :)
Ich bin also durchaus Realist und nicht nur eine Kuschelkuschel-Tante.

Aber wenn ich lese, dass Schafe einfach so "nach Lust und Laune munter gedeckt werden",
und das Hintergrundwissen bei den Haltern eher dürftig ist.... ja sorry...da sage ich auch was negatives dazu.
Ich dachte, das darf man hier?
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe wieder Decken nach Geburt

Beitragvon stamo » Di Jan 26, 2016 16:23

Wen wundert die Lage der deutschen Schafhaltung, wenn Schafethik Ausbildungsinhalt ist?
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe wieder Decken nach Geburt

Beitragvon die Schwarze » Di Jan 26, 2016 17:01

Moral, sittliches Verständnis und Charakter ...kann man nicht lernen.
Entweder man hat es oder hat es nicht :lol:
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe wieder Decken nach Geburt

Beitragvon angus25 » Di Jan 26, 2016 17:14

...dann informiert euch mal über die Zwischenkalbezeit einer Kuh oder eines Zuchtschweines.

...wenn er Abnehmer hat,was ist daran verwerflich?
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kamerunschafe wieder Decken nach Geburt

Beitragvon flor » So Jan 31, 2016 21:25

Hallo !
Es geht um Kamerun Schafe, das sind doch noch mehr oder weniger Wild Schafe. Es gibt Schafrassen die entweder Sesional oder Asaisonal sind. An alle die aus der Zucht stammen bei Asaisonalen Rassen ist das etwas anders. Aber ich denke doch einges kann man doch im Netz nachlesen. wer sich für Nolana Schafe Stark macht sollte doch etwas Fachwissen mitbringen. Schaut doch mal einfach bei Nolana Netzwerk nach.
habe nur kurze Zeit Kamerun Schafe gehalten, leider aber ich weiß das das ein Großer Unterschied ist zu Merions mit denen ich groß geworden bin.

Gruß flor ps. freue mich schon auf schlaue Komentare
flor
 
Beiträge: 86
Registriert: Di Sep 14, 2010 15:26
Wohnort: Land Brandenburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, AP_70, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki