Strand ist leider nicht regional verfügbar, der
reicht mir aber alle paar Jahre
Brennholz aus Osteuropa klares No go
Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33
Moderator: Falke
Ugruza hat geschrieben:Franzis1 hat geschrieben:Ich hoffe ihr fahrt alle Autos aus der EU und nicht aus Asien. Kauft euer Fleisch Regional ein usw. achja Urlaub macht ihr auch alle in D, kurze Wege Ja oder ???
Und du glaubst das Holz und Urlaub in den selben Topf zu werfen sind? Rechne dir mal die ökologische Komponente von einer Fahrt in den Urlaub vs. dem Transport von x Metern Holz aus. Vor allem weil es Holz auch regional gibt - das Meer gibts halt zB in Österreich nicht. Auto hab ich ein deutsches, Fleisch kaufe ich regional. Also was nun?
lg Ugruza
harley2001 hat geschrieben: Dann wird im Osten keine nachhaltige Forstwirtschaft betrieben, wie bei uns.
Piet hat geschrieben:harley2001 hat geschrieben: Dann wird im Osten keine nachhaltige Forstwirtschaft betrieben, wie bei uns.
Das ist falsch. Ich habe hier ein Waldbuch von der Forstbehörde, in dem steht genau, was ich ernten darf, oder auch nicht. Alle Harvester werden von Sateliten überwacht, da ist nichts nebenher zu machen.
beihei hat geschrieben:
Sorry,
mag sein das es in Estland so gemacht wird . Aber wie groß ist Estland im Gegensatz zum Rest.... die es nicht so machen. Apropos Satellitenbilder: Die Humboldt- Universität in Berlin hat anhand von Satellitenbilder festgestellt z. B. das es in den Karpaten zu einem massiven Raubbau an den Wäldern kommt . Ich zitiere aus der Studie:
Dabei verfügt(e) Rumänien über einzigartige und große Urwälder, deren Schutz aber praktisch niemanden ein Anliegen ist. Die schlecht bezahlten Forstbeamten sind bestechlich, sie verfassen Forsteinrichtungspläne, die Nutzungen als „Säuberungshiebe“ in diesen Wäldern erlauben. Und das führt meist zu riesigen Kahlschlägen.
Es gab auch mal eine Reportage aus Wäldern in Bulgarien. Da wurde das Fernsehteam von offiziellen Forstbeamten am Drehen gehindert um dem massiven Kahlschlag zu vertuschen.
Ja, ja aber das ist ja wahrscheinlich nur wieder die böse Presse. Es ist einfach zu sagen ,alles was die Presse sagt stimmt nicht. Damit ist ja alles in Butter und man brauch keinen Gedanken zu verschwenden ob nicht doch ein Funken Wahrheit dran ist.
im Ausland , indem Sie große Flächen ( Nationalpark) die Jahrhunderte Ökologisch und Nachhaltig bewirtschaftet wurden aus der Nutzung nimmt in der Hoffnung das in 100-200 Jahren ein Urwald daraus wird
das Blut das am Nationalpark klebt möchte ich nicht an meinen Finger haben Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174, Ueli Schüpfer