Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44

Kanaldeckel zerstört, Haftung?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kanaldeckel zerstört, Haftung?

Beitragvon Englberger » So Jun 11, 2023 16:55

Hallo,
das erinnert mich an einen echten Scheisstag vor ca 12 Jahren.Meine Hübsche hatte der Gemeinde zugesagt 2 Parzellen(vorgesehenes Baugebiet) zu mähen weil das jedes Jahr ein anderer Bauer machte. (Aufwuchs umsonst.)
Nach ca 10 Minuten mit dem Heckmähwerk am ersten Schacht hängengeblieben . Noch nix gross kaputt gewesen. Ich zum nahen Sportplatz wo der Chef von den Gemeindearbeitern beim Fussballplatzmähen war. Ersagt, hat keinen Schlüssel fürn Hinterausgang und es wären keine weiteren Hindernisse in den 2,5ha drin nach seinem Wissen.
10 Min später voll mit dem Frontmähwerk in einen Schacht der ca 20cm überstand. Eine Trommel vom Fella voll 20Grad nach hinten gebogen.
Mit riesen Wut im Bauch fahr ich heim und seh dass die Hübsche Getreide ins Silo lässt mit ner Schnecke und rundrum alles übergeht.
Ich rauf aus Silo, überseh ein vorstehendes Blech und schneid mir 5cm die Stirn auf. Alles abgeschaltet, Verband drum aber sollte halt schnell genäht werden.
Ab in die Klinik,3 AIP kommen 2 Stundn lang mit Zetteln zum erstmal ausfüllen und dann näht das einer ders noch nie gemacht hat.
Jeder Tierarzt machts besser. Sieht scheisse aus die Narbe.
Das sind Tage zum heulen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kanaldeckel zerstört, Haftung?

Beitragvon Pegasus_o » So Jun 11, 2023 17:12

Im Bild sieht man die Situation. Ich mähe seit Jahren in einem Bogen rechts am Häuschen vorbei, das Grundstück macht aber Ecken. Die kann man aber weder wenden oder Pressen, also mähe ich rund. Deshalb habe ich dem Nachbarn auch nix gesagt, weil ich die Gefahr gar nicht mehr auf dem Schirm hatte...
Dateianhänge
Deckel2.jpg
Schaden
Deckel1.jpg
Ansicht Weg
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kanaldeckel zerstört, Haftung?

Beitragvon racker » So Jun 11, 2023 18:05

Hallo,
wo gibt es die Mähwerke die das überleben ?
Ich seh keinen Weg, max. Wiesenweg!
Schuld bist Du!
Bezahl ihm den Scheiß!
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kanaldeckel zerstört, Haftung?

Beitragvon Marian » So Jun 11, 2023 21:26

Das liefe nicht über meine Versicherung.
Du wusstest ja um den Schacht wie du sagst.
Wo und ob du das Geld wieder bekommst, wäre mir völlig egal.
Mein Mähwerk käme auch auf deine Kosten in die Werkstatt. Das ist jetzt kein hate Post. Mir würde sich auch an deiner Stelle die Frage garnicht stellen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4230
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kanaldeckel zerstört, Haftung?

Beitragvon xyz » So Jun 11, 2023 21:32

wer hat noch einen alten Versicherungsvertrag der nicht zurückgestuft wird, das kann keiner beweisen mit welchem Schlepper gefahren worden ist
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kanaldeckel zerstört, Haftung?

Beitragvon Ecoboost » So Jun 11, 2023 21:50

Servus,

mal eine Frage:
gehört diese gewisse Teilstück von der Wiese wo sich der Kanaldeckel befindet laut Flurnummer denn noch zu deinem Grundstück?
So etwas ist absolute Scheiße, meines Erachtens eindeutig ein Verstoß gegen deine Sorgfaltspflicht.
Du hättest die Stelle gleich vorher schon mit einer Pylonen kennzeichnen müssen und sagen dass er hier nicht mähen soll.
Oder am besten selbst mitfahren bei den äußeren Bahnen wo gemacht werden.
Der Schaden am Kanaldeckel dürfte hier jedenfalls noch das geringere Übel sein.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kanaldeckel zerstört, Haftung?

Beitragvon T5060 » So Jun 11, 2023 21:55

Was spricht dagegen, wenn du das Ding auf deine Versicherung nimmst ... ggg
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34909
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kanaldeckel zerstört, Haftung?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jun 12, 2023 0:42

Ich hab mal mit erhobenem Frontlader ein Telefonkabel abgerissen, das wohl etwas zu tief hing. Nach wochenlangem Ärger kam der Reparaturtrupp. Die Frage nach dem Verursacher haben sie gar nicht erst gestellt. "Wieso, der ist doch sowieso über alle Berge davon....."
Fazi: Wer viel fragt....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kanaldeckel zerstört, Haftung?

Beitragvon wastl90 » Mo Jun 12, 2023 7:42

Das ist eben eine Sache von "blöd gelaufen". Nimm es auf deine Kappe und lerne daraus. Wie soll ein Lohnunternehmer oder Nachbar bei solch einer verwinkelten Ecke, und dann auch noch im Grünland, den Grenzverlauf genau kennen? Nimm 200€, fahr zum Baustoffhändler und hol das Zeug neu.
Beim nächsten mal entweder sauber markieren (Stab) oder eben die erste Runde mitfahren.
Bei der Ernte fahre ich oder jemand anderer der die Fläche genau kennt, immer die erste Runde mit falls der Fahrer die Fläche noch nicht kennt.
wastl90
 
Beiträge: 4485
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kanaldeckel zerstört, Haftung?

Beitragvon tyr » Mo Jun 12, 2023 7:49

Das seh ich auch so. Wenn man weiß das ein anderer mäht, und das da sowas ist, hätte er wenigstens darauf hinweisen müssen, oder einen Weidepfahl oder sonstwas reinstecken. Der Nachbar wird ziemlich angepisst sein.... vielleicht solltest Du für Deinen Fehler dem ne Kiste gutes Bier vorbeibringen...
Zweitens würde ich erst mal mit dem Eigentümer, Gemeinde oder Wasserwerk... rden, in wie weit eine größere reperatur erforderlich, oder ob ein neuer Betonring reicht, obs mitten in der Wiese überhaupt neu muss usw..., und im Zweifel trägts halt eine Versicherung, die Deines Nachbarn oder Deine Betriebshaftpflicht...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10378
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kanaldeckel zerstört, Haftung?

Beitragvon yogibaer » Mo Jun 12, 2023 8:57

Wende dich an den Betreiber der Leitungsanlage, er hat für den Schaden einzustehen. Eine Schachtabdeckung einfach lose über eine Schieberkappe legen, damit man sie wieder findet, widerspricht jeder fachlichen Praxis.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kanaldeckel zerstört, Haftung?

Beitragvon Barbicane » Mo Jun 12, 2023 11:41

Die Kfz Haftpflicht geht das nix an, das ist kein Verkehrsunfall.
Wenn dann deine Betriebshaftpflicht, oder die des Nachbarn, falls er Geld verlangt hat.
Den Betreiber oder die Gemeinde wirst nicht verknacken können, weil du deren Fläche nicht ungefragt zu mähen hast.

Freundlich bei der Gemeinde melden, bringt einen aber oft weiter, meine Gemeinde z.B. übernimmt sowas normalerweise ohne Murren.
Selber würd ich eigenverantwortlich nix machen, wenn da irgendwas ist und sich jemand z.B. auf dem Weg die Karre kaputt fährt, könntest du Ärger bekommen.
Wenn dann von der Gemeinde abnehmen lassen.

Wichtig find auch ich, dass der freundliche Nachbar seine Ruhe und keinen Schaden davon hat.
Einen Kasten beruhigendes Hopfengetränk würd ich hier auch springen lassen.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kanaldeckel zerstört, Haftung?

Beitragvon T5060 » Mo Jun 12, 2023 12:20

Spritzschäden sind auch immer Schäden der Kfz-Versicherung.
Warum, weshalb ? Egal, es ist so

Jetzt könnte man noch diskutieren, ob der Schlepper des Nachbarn als Lohnunternehmer-Schlepper versichert ist
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34909
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kanaldeckel zerstört, Haftung?

Beitragvon Pegasus_o » Mo Jun 12, 2023 12:53

So, bislang hatte ich ein Gespräch mit dem Abwasserverband, bzw. deren Bautruppführer. Er schaut sich das an. Wer was zahlt, ist da erstmal kein Thema, und da die Abteilung für "inkasso" gar nicht eingerichtet ist, hoffe ich, daß bleibt auch dabei.

Das Mähwerk hat soweit nix. Hat danach noch ein paar Hektar ohne Auffälligkeiten gemäht.

Der Deckel liegt nicht auf meinem Flurstück, sondern auf dem Weg. Das es ein Weg ist, war dem Fahrer auch klar, denn er ist ihn am mehreren Flurstücken entlang gefahren um zu meinem zu kommen. Er hat Front&Heck abgelassen und angefangen, den Weg und rechts davon zu mähen. Mir kann das nicht passieren, da ich nur ein Heckmähwerk habe und ich spätestens beim Überfahren des Deckels dran erinnert werde, die Gegenspur auf dem Weg sein zu lassen. Deshalb war das für mich keine große Gefahr, die mir eingefallen wäre als ich ihn beauftrage, meine Stücke mitzumähen. Das war ein spontanes Gespräch von Traktor zu Traktor...

Mit Schaden "übernehmen" ist nicht so einfach. Entweder die entsprechende Versicherung ist zuständig oder eben nicht und das ist Schritt 1, den die prüfen. Und Geschichten ausdenken ist nicht mein Fall...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kanaldeckel zerstört, Haftung?

Beitragvon kontofux » Di Jun 13, 2023 9:25

Wenn Sie "Glück" haben, legt der Leitungsbetreiber den Deckel tiefer, und zwar so tief, dass ein Abschlussdeckel drauf kommt und gut ist. Hängt von der Erfordernis ab.
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki