Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:35

Kann man ein 12,5 cbm BSA Fass mit 125 PS fahren? :roll:

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

125 PS mit 12,5 cbm BSA Fass reicht der schlepper aus?

ja der zieht das locker
43
66%
bedingt
19
29%
geht nicht
3
5%
 
Abstimmungen insgesamt : 65

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deereracer » Mi Apr 26, 2006 11:41

nun ja vorgestern haben wir das fass endlich bekommen haben auch schon viel gülle mitausgebracht.... aber wenn es nass ist fahren wir nur halb voll :wink:
!Giganten fahren Johndeere!
Benutzeravatar
Deereracer
 
Beiträge: 225
Registriert: Mo Jan 30, 2006 18:30
Wohnort: Mittelfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon asgard » Mi Apr 26, 2006 11:50

Also.

in Lünne, wo ich herkomme, packen die Landwirte vorm 12 cbm Wienhoff Fass ihre kleinen Treckerchen.

Da sind Landwirte die fahren das Fass mit nem

Fiat 80-90 (80PS) mit gar nicht mal so breiten Reifen
ein andere hatte das selbe Fass hinter nem IHC 844XL (80PS)

Und die wurden da spielend mit fertig.
Aber wie du schon sagtest, es liegt am Boden. Im Emsland ist eher Sandboden an der Tagesordnung und alles ziemlich ebenerdig (keine Hügele etc).

Und ich selber habe auch schon mit nem 60PS Deutz Intrac, der ja bekanntermassen auch nicht gerade große Räder hat, bei meinem Onkel mit einem 7000 Liter Kotte Garant Fass (1-Achser) Gülle gefahren. Und ich hatte nicht ein einziges Mal Allrad-Antrieb drin. Und der zog das sehr gut.

Mfg Tim
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen in einem Minenfeld ;-):::

Meine Homepeitsch: http://www.musik-sammler.de/sammlung/asgard1980
Benutzeravatar
asgard
 
Beiträge: 582
Registriert: Do Apr 20, 2006 11:22
Wohnort: Merzen, Kr Osnabrück
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lappie » Mi Apr 26, 2006 13:34

asgard hat geschrieben:Also.

..., packen die Landwirte vorm 12 cbm Wienhoff Fass ihre kleinen Treckerchen.

Da sind Landwirte die fahren das Fass mit nem

Fiat 80-90 (80PS) mit gar nicht mal so breiten Reifen
ein andere hatte das selbe Fass hinter nem IHC 844XL (80PS)



80 PS mit nem 12 cbm Faß ????????

Ohne Bilder glaube ich gar nix mehr.
Ein 12 cbm wiegt locker über 15 Tonnen, und das Gewicht wollt ihr wirklich mit nem 80 PS Schlepper bändigen?

Das stellen sich mir folgende Fragen:

1. Wie schnell / langsam bist du auf der Strasse?
2. Stützlast am Schlepper?
3. Wie cbm / ha will du ausbringen? Auch auf dem Acker brauchst du eine bestimmte Vorfahrtsgeschwindigkeit um nicht zuviel auszubringen.
4. Wann willst du damit fahren? Auf knochentrockenen Stoppel im Sommer? Oder im Frühjahr? Oder auf frisch gepflügten?
5. Sicherheit auf der Straße?
6. Flächenleistung?
.
.
.

10. War das dein Ernst?

soviel dazu.

P.S.S Mich hats mal fast mit nem 14cbm Faß mit nem 512 Fendt auf der Straße zerrissen, weil sich das Faß aufgeschaukelt hat. Was macht dann ein 12cbm Faß mit nem 80er Fiat?
Benutzeravatar
lappie
 
Beiträge: 287
Registriert: Fr Okt 08, 2004 9:49
Wohnort: 31628
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon asgard » Mi Apr 26, 2006 13:49

Hallo,

Bilder hab ich leider keine,

aber wo ist das Problem?

Andere fahren mit nem 100 PS Trecker zwei 18 Tonner mit Kartoffeln. Wenn man die Trecker durch Lingen fahren sieht, da haben viele einen Trecker mit gerade mal 120 PS und dahinter folgen gleich 2 große 18 Tonner. Du vergisst, dass es im Emsland keinerlei Erhebungen gibt. Da ist alles ebenerdig. Da wirste doch mal mit nem 80PS Trecker ein 15 Tonnen Güllefass ziehen können, oder wo liegt das Problem? Der mit dem IHC ist mit dem Gespann sogar auf die Bundesstraße (B70 ) gefahren. Und das bei normalen 25-30 km/h. Natürlich haben die Trecker auch Druckluftbremse. Und nen 100 PS Trecker vorm 12 Kubikfass ist an der Tagesordnung.

Es ist da auch keine Seltenheit, dass ein 90/100 PS Trecker nen 4-Schar Volldrehpflug zieht. Auf dem Sandboden in der Ecke geht das.

Ich werde wohl im Mai hoch fahren zu meinen Eltern. Ich kann ja mal Kamera mitnehmen und wenn ich Glück hab, ein paar Bildchen machen.

Mein Onkel zieht mit seinem 110 PS Case Maxxum 5140 auch nen 4 Schar-Volldrehpflug (große Schare wohl gemerkt).

Und das, was ich geschrieben habe, ist keinerlei Scherz, sondern mein Ernst.



Mfg Tim
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen in einem Minenfeld ;-):::

Meine Homepeitsch: http://www.musik-sammler.de/sammlung/asgard1980
Benutzeravatar
asgard
 
Beiträge: 582
Registriert: Do Apr 20, 2006 11:22
Wohnort: Merzen, Kr Osnabrück
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man ein 12,5 cbm BSA Fass mit 125 PS fahren? :roll:

Beitragvon IHC1255XL » Mi Apr 26, 2006 16:45

Gigant hat geschrieben:Ich hab mal eine Frage denkt ihr ein 125PS Schlepper zieht ein 12500liter BSA Fass. Wir haben keine großen Steigungen. aber nässe
denkt ihr das ist möglich
bitte schliest das hir mal nicht es ist nicht für mich ich soll das für jemanden hier fragen :wink: :roll:


Man kann alles!


...manches aber nur einmal... :D 8)

Müßte unter normalen Bedingungen gehen, wenn ihr sehr nasse Flächen habt ist die Frage ob es dann ackerbaulich Sinn macht.
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deereracer » Mi Apr 26, 2006 17:31

achja unser fass hat 19 tonnen gesamtgewicht.
!Giganten fahren Johndeere!
Benutzeravatar
Deereracer
 
Beiträge: 225
Registriert: Mo Jan 30, 2006 18:30
Wohnort: Mittelfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Mi Apr 26, 2006 17:34

Gigant hat geschrieben:achja unser fass hat 19 tonnen gesamtgewicht.


Du bist echt der GRÖSSTE!!!


...immer diese Längenvergleiche. :roll:
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nutz » Mi Apr 26, 2006 18:27

Hi!

@asgard
Ich komme auch aus Emsland die gegend weg! Bei uns is das ganz normal das man nicht die Ps vorm Güllefass brauch! Beispiel:
nen Kumpel heizt mit seinem 409(Pflegereifen) und 14cbm,Schleppschlauch seine Gülle! Auf straße is klar das der nich so abgeht wie sein 714, normal halt! Aber aufn acker hat man ja nicht die große übersetzungen wie auf der straße und deshalb kann man ganz normal fahren! Auch das karoffel liefern mit 2x 18t wird meist mit dem kleinen erledigt! man brauch zwar nen bisschen bis man auf endgeschwindigkeit is aber wenn man mal 40-50 erreicht hat hält man seine Geschwindigkeit!

mfg
Benutzeravatar
Nutz
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Nov 18, 2003 20:48
Wohnort: 49835 Wietmarschen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon asgard » Mi Apr 26, 2006 18:35

eben.

Von daher hab ich den Schwager vom Freund meiner Mutter vor zwei Jahren ganz blöde angesehen, als er mir sagte, dass er mit seinem JD 6600 gerade mal nen 5000 Liter Fass zieht. Aber das ist halt die Gegend (Ecke Hildesheim - Hildesheimer Börde).

ABer das Emsland oder die Grafschaft Bentheim in solchen Sachen als Maßstab zu nehmen ist so eine Sache. Da werden die Trecker auch teilweise verheizt. Und wie gesagt, ein 100 PS Trecker mit 2 18 Tonner oder einem 12 oder 14 cbm Fass vorzufinden ist keine Seltenheit. Ich habe mir auch schon so Sachen anhören dürfen, von wegen dass 18 Tonner inner Scheune mit nem 30 PS Deutz weitergerückt werden :shock:

Aber BTT
Normalerweise solltest du mit einem 125 PS Trecker, wenn kaum bis gar keine Gefälle vorhanden sind, locker nen 12,5 cbm Fass ziehen.

Mfg Tim
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen in einem Minenfeld ;-):::

Meine Homepeitsch: http://www.musik-sammler.de/sammlung/asgard1980
Benutzeravatar
asgard
 
Beiträge: 582
Registriert: Do Apr 20, 2006 11:22
Wohnort: Merzen, Kr Osnabrück
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 433 Spitzer » Mi Apr 26, 2006 18:52

ich geh auch als nach bayern,
da hat der bauer ein 12cb fass un ein jd6600 der fährt das ding ganz normal als ob es ein normaler anhänger wäre :wink:
Benutzeravatar
IHC 433 Spitzer
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Apr 18, 2006 10:43
Wohnort: ihringen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon asgard » Mi Apr 26, 2006 18:56

also.

merken tut ein 80 oder 90 PS Trecker das natürlich. Auch am Tank mekrt man das. Nur was bleibt einem übrig???
Man hat selber kein Güllefass. Das 7cbm Fass vom Maschinenring ist verliehen. UNd dann sind nur noch die 12 und 14 cbm Fässer. Man hat aber nur einen 80 oder 90 PS Schlepper mit Druckluft.

Aber einige bestellen sich natürlich auch die großen Fässer.

Mfg Tim
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen in einem Minenfeld ;-):::

Meine Homepeitsch: http://www.musik-sammler.de/sammlung/asgard1980
Benutzeravatar
asgard
 
Beiträge: 582
Registriert: Do Apr 20, 2006 11:22
Wohnort: Merzen, Kr Osnabrück
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Freakshow » Mi Apr 26, 2006 20:44

Na klar geht das!

10 PS pro cbm sind doch Standard! Bin selber mit 170 PS un 18,5cbm unterwegs und das geht ohne Probleme! Sollte aber nicht zu bergig sein...
Im Acker haste damit aber keine Probleme!

M.f.G.
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Profi Trac » Mi Apr 26, 2006 21:13

Kein Problem, wenn das Gespann versinkt sollte man zunächst über andere Reifen oder eine Reifendruckregelanlage nachdenken. :) :)
Lügen haben gelbe Felgen
Profi Trac
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Apr 25, 2006 16:08
Wohnort: Westerstede im Amerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon asgard » Mi Apr 26, 2006 21:14

Das auch

Mfg Tim
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen in einem Minenfeld ;-):::

Meine Homepeitsch: http://www.musik-sammler.de/sammlung/asgard1980
Benutzeravatar
asgard
 
Beiträge: 582
Registriert: Do Apr 20, 2006 11:22
Wohnort: Merzen, Kr Osnabrück
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zement » Mi Apr 26, 2006 21:49

12000 liter plus eigengewicht des fassses ? :evil:
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki