Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Kardanwelle nach 2000 Stunden gebrochen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kardanwelle nach 2000 Stunden gebrochen

Beitragvon nitroklaus » So Sep 21, 2025 7:43

Hallo,

an meinem Schlepper (Baujahr 2015 Neukauf) ist nach 2000 Stunden die Kardanwelle gebrochen. Ist das ein Schaden mit dem ich rechnen muss oder der normale Verschleiß?
Oder sollte ich hier mit dem Händler bezüglich Kulanz reden?
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kardanwelle nach 2000 Stunden gebrochen

Beitragvon 240236 » So Sep 21, 2025 7:47

nitroklaus hat geschrieben:Hallo,

an meinem Schlepper (Baujahr 2015 Neukauf) ist nach 2000 Stunden die Kardanwelle gebrochen. Ist das ein Schaden mit dem ich rechnen muss oder der normale Verschleiß?
Oder sollte ich hier mit dem Händler bezüglich Kulanz reden?

Bei so vielen Angaben ist das stochern im Nebel :oops:
240236
 
Beiträge: 9217
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kardanwelle nach 2000 Stunden gebrochen

Beitragvon DST » So Sep 21, 2025 8:03

Bj 2015

Die Basisgarantie ist 2016 ausgelaufen.

Du meinst das mit der Kulanz hoffentlich nicht ernst......
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2765
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kardanwelle nach 2000 Stunden gebrochen

Beitragvon RABE-Profi » So Sep 21, 2025 8:14

Wird halt ein Fendt Vario sein.
Habeck ist kein Schwachkopf, er hat nur aufgehört zu denken
Es gibt Länder, die sind hunderttausende von Kilometern entfernt, sagt die schnatternde Trampolinspringerin.
Göring Eckart meint, die Atomkraftwerke verstopfen die Stromleitungen
RABE-Profi
 
Beiträge: 830
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kardanwelle nach 2000 Stunden gebrochen

Beitragvon fendt59 » So Sep 21, 2025 8:15

du kannst dich ja mal schlau machen , ob es bezüglich der Welle mal eine Rückrufaktion gab . Falls es diese gab und die Kardanwelle betroffen war .
Zuletzt geändert von fendt59 am So Sep 21, 2025 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2362
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kardanwelle nach 2000 Stunden gebrochen

Beitragvon countryman » So Sep 21, 2025 8:16

KARDAN nicht Kurbelwelle. Zum Glück...
Nach 10 Jahren und bei einem Teil welches eher durch Überlastung kaputt geht ist eine Kulanzanfrage wohl aussichtslos.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kardanwelle nach 2000 Stunden gebrochen

Beitragvon MikeW » So Sep 21, 2025 8:21

10 Jahre Nutzung und nun die Frage nach Kulanz .... hät ich auch gern wenn was kommt, aber trau mich das bestimmt nicht zu fragen :wink:
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3190
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kardanwelle nach 2000 Stunden gebrochen

Beitragvon Sönke Carstens » So Sep 21, 2025 8:25

Vielleicht handelt es sich ja um ein bekanntes Problem und der Hersteller ist etwas kulanter wobei ich nach 10 Jahren keine große Hoffnung mehr hätte.
Wenn es ein bekanntes Problem ist weiß man ja schon was bald wieder kaputt ist. :D
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kardanwelle nach 2000 Stunden gebrochen

Beitragvon gaugruzi » So Sep 21, 2025 8:49

nitroklaus hat geschrieben:Hallo,

an meinem Schlepper (Baujahr 2015 Neukauf) ist nach 2000 Stunden die Kardanwelle gebrochen. Ist das ein Schaden mit dem ich rechnen muss oder der normale Verschleiß?
Oder sollte ich hier mit dem Händler bezüglich Kulanz reden?


Schlepper arbeitet somit nur ca. 200 Stunden im Jahr. Typisches Beispiel dass Sachen vom "nixtun" kaputt gehen. nach 2000 BST vermutlich ärglicher. manchmal halten die Teile auch viele BST mehr.

Wenn hier Typ / Fabrikat verraten wird, dann kann man Glück haben, dass man eine evtl. eine "glückliche" Rückmeldung bekommt !
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kardanwelle nach 2000 Stunden gebrochen

Beitragvon frafra » So Sep 21, 2025 8:58

pech

kein verschleiss

kulanz eher eher ein wunder,ausser es gab da immer probleme

ruckt er sehr beim allrad auskuppeln oder bremse steigen ?
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 694
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kardanwelle nach 2000 Stunden gebrochen

Beitragvon Lenkfix » So Sep 21, 2025 12:32

nitroklaus hat geschrieben:an meinem Schlepper (Baujahr 2015 Neukauf) ist nach 2000 Stunden die Kardanwelle gebrochen.

Welcher Schlepper hat noch eine Kardanwelle außer Unimog und Fastrac usw. ? "Kardanwelle" war früher als Antriebswelle "mit Gelenke" zum Antrieb der Vorderachse, moderne Allrad-Schlepper haben dazu lediglich eine entsprechende "Antriebswelle" ohne Gelenke. Also was ist wie und wo gebrochen, falls doch das Gelenk dann evtl. nicht beim Getränkehändler sondern beim Schmierstoffhändler nach Kulanz fragen.
Lenkfix
 
Beiträge: 1341
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kardanwelle nach 2000 Stunden gebrochen

Beitragvon T5060 » So Sep 21, 2025 12:44

Haben wir letztes Jahr bei unserem 833 gemacht, sauber vermessen, in die Drehbank und wieder zusammen geschweisst.
Natürlich haben wir übers Drehbankbett ein Blech mit Holz gelegt. Die Beschaffung als Neuersatzteil hätte mehr Arbeitszeit gekostet.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34857
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kardanwelle nach 2000 Stunden gebrochen

Beitragvon broitbeil » So Sep 21, 2025 12:49

@lenkfix

Alle Schlepper mit VA Federung haben eine Kardanwelle.
Von den aktuell verkauften also wahrscheinlich über 90%.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kardanwelle nach 2000 Stunden gebrochen

Beitragvon elchtestversagt » So Sep 21, 2025 14:12

Kann sich ja nur um einen roten handeln...Hatte unser Nachbar kürzlich auch, allerdings nicht ganz so schlimm. Der Allrad war ausgefallen ( Relais defekt) und dabei hat der Mechaniker festgestellt, das die Allradwelle wohl irgendwie nicht zentriert war, die hatten auch schon welche, die das ganze Diffgehäuse ramponiert haben. Das war "ab Werk", hat er nur nie so wirklich gemerkt, weil wenig Strasse, viel Hofarbeiten. Btw, auch Bj 15 oder 16, um 2000 Bh. Musste nur die Arbeit bezahlen ( 500 Euro). Welle ging auf den Hersteller. Ob der blaue Konzernbrunder das auch hatte, ist mir nicht bekannt.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kardanwelle nach 2000 Stunden gebrochen

Beitragvon elchtestversagt » So Sep 21, 2025 14:15

Nachtrag; kein VA-Federung, durchgehende Welle. Ist ja noch die alte Fiat Achse, also hundertausendfach verbaut....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki