• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mär 21, 2023 18:55

KAT 2 auf KAT 1 am Anbaugerät Adapter- wo gibt es sowas?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

KAT 2 auf KAT 1 am Anbaugerät Adapter- wo gibt es sowas?

Beitragvon Jens Pfinztal » Di Okt 01, 2019 22:29

Hallo Zusammen,

ich habe am Anbaugerät KAT2 u. bräuchte einen Adapter/ Aufsatz auf KAT1.
So etwas finde ich aber im Internet nicht, hat hier jemand eine Idee, wo es sowas gibt?
In die andere Richtung gibt es ja einiges.

Anschweißen bzw. abflexen möchte ich aber auch nichts.
Vom Gewicht gibt es keine Problem vom Anbaugerät.

Gruß Jens
Jens Pfinztal
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Sep 03, 2015 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAT 2 auf KAT 1 am Anbaugerät Adapter- wo gibt es sowas?

Beitragvon deutz450 » Mi Okt 02, 2019 0:15

Wie willst du das machen ? Kat 2 ist breiter und die Bolzen dicker, die andere Rictung geht bedingt, aber so n8
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAT 2 auf KAT 1 am Anbaugerät Adapter- wo gibt es sowas?

Beitragvon springsa » Mi Okt 02, 2019 3:39

Mach ein Bild und stell es hier rein dann kann man mehr dazu sagen ,wenn da Bolzen drauf sind die verschraubt sind könntest du sie gegen doppelte tauschen wo einmal 2er und auf der anderen Seite 1 er Kat drauf ist

mfg springsa
springsa
 
Beiträge: 392
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAT 2 auf KAT 1 am Anbaugerät Adapter- wo gibt es sowas?

Beitragvon 038Magnum » Mi Okt 02, 2019 6:12

Servus,

In die von dir gewünschte Richtung ist das leider nicht möglich ohne flexen und schweißen.
Man kann höchstens einen Tragrahmen ähnlich einer Hitch dazwischen setzen, das baut jedoch so weit auf, dass es mit der Hubkraft spätestens dann nicht mehr funktioniert.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2219
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAT 2 auf KAT 1 am Anbaugerät Adapter- wo gibt es sowas?

Beitragvon Johnny01 » Mi Okt 02, 2019 6:25

Stehe vor einem ähnlichen Problem, jedoch genau andersrum.
Ich baue mir einfach einen Adapterrahmen von Kat2 auf Kat1.

Mfg
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1146
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAT 2 auf KAT 1 am Anbaugerät Adapter- wo gibt es sowas?

Beitragvon Ecoflight » Mi Okt 02, 2019 7:12

Da kann man doch mit Reduzierhülsen Arbeiten.
Gruß Reiner
Ecoflight
 
Beiträge: 213
Registriert: So Okt 25, 2015 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAT 2 auf KAT 1 am Anbaugerät Adapter- wo gibt es sowas?

Beitragvon ManniRau » Mi Okt 02, 2019 7:28

@ Ecoflight: In die eine Richtung funktioniert das mit den Hülsen, also von (Anbaugerät) KAT 1 auf Kat 2 der TE will aber (Anbaugerät) von KAT 2 auf KAT 1 Geht nur mit anderen Bolzen.
Edit. Ich hab überlesen das du den anderen Beitrag gemeint hast. Das stimmt natürlich mit den Hülsen. Aber nur wenn die Unterlenker weit genug zusammen gehen.
@TE: Lassen sich die Unterlenker von deinem Traktor auf die Breite von KAT 2 auseinander ziehen? Bzw. was für n Traktor ist das. Speziell ältere hatten zum Teil KAT 1 Kugeln dran aber die Geometrie von KAT 2 war kein problem
ManniRau
 
Beiträge: 171
Registriert: Mo Apr 20, 2015 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAT 2 auf KAT 1 am Anbaugerät Adapter- wo gibt es sowas?

Beitragvon peter-rainer » Mi Okt 02, 2019 8:59

Hallo!

Ich hatte damals das gleiche Problem an unserem Fendt GT 225, da die alten Kugeln bei mir sowieso ziemlich fertig waren habe ich mir diese Kat 1/2 Kugeln angeschweißt: https://www.ebay.de/itm/163822260340

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 417
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAT 2 auf KAT 1 am Anbaugerät Adapter- wo gibt es sowas?

Beitragvon Hawk0178 » Mi Okt 02, 2019 9:09

@ peter-rainer

Bist damit auch zufrieden. Brauch am Eicher demnächst auch mal neue Kugeln, klingt soweit schon interessant
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 175
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAT 2 auf KAT 1 am Anbaugerät Adapter- wo gibt es sowas?

Beitragvon deutz450 » Mi Okt 02, 2019 9:37

Ecoflight hat geschrieben:Da kann man doch mit Reduzierhülsen Arbeiten.


Es gibt Schlepper da gehen die Unterlenker nicht weit genug zusammen, darum schrieb ich, bedingt.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAT 2 auf KAT 1 am Anbaugerät Adapter- wo gibt es sowas?

Beitragvon springsa » Do Okt 03, 2019 8:26

Ich meinte sowas

Springsa
Dateianhänge
DSCN0766.JPG
springsa
 
Beiträge: 392
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAT 2 auf KAT 1 am Anbaugerät Adapter- wo gibt es sowas?

Beitragvon Johnny01 » Mo Okt 07, 2019 6:26

Ecoflight hat geschrieben:Da kann man doch mit Reduzierhülsen Arbeiten.


In meinem Fall leider nicht. Ich bekomme die Unterlenker nicht weit genug zusammen u d das Anbaugerät ist viel zu dicht hinterm Schlepper.

Mfg
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1146
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAT 2 auf KAT 1 am Anbaugerät Adapter- wo gibt es sowas?

Beitragvon Ede75 » Mo Okt 07, 2019 8:11

Hawk0178 hat geschrieben:@ peter-rainer

Bist damit auch zufrieden. Brauch am Eicher demnächst auch mal neue Kugeln, klingt soweit schon interessant


Die Dinger hab ich auch seit fast 10 Jahren am D40L. Super Sache, allerdings ist der auch nur noch ein bißchen am Holzspalter, Kreissäge und ab und an mal Egge und Walze, also keine wirkliche Belastung. Bei hoher Belastung (pflügen etc, was kleine Kat 1 Schlepper wohl kaum noch machen) kann ich mir vorstellen, daß die schneller verschleißen.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2461
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAT 2 auf KAT 1 am Anbaugerät Adapter- wo gibt es sowas?

Beitragvon togra » Mo Okt 07, 2019 20:54

Johnny01 hat geschrieben:
Ecoflight hat geschrieben:Da kann man doch mit Reduzierhülsen Arbeiten.


In meinem Fall leider nicht. Ich bekomme die Unterlenker nicht weit genug zusammen u d das Anbaugerät ist viel zu dicht hinterm Schlepper.

Mfg

Warum bekommst Du die nicht weit genug zusammen?
Bei jedem Schlepper, den ich bisher gesehen habe (das sind natürlich bei weitem nicht alle, die es je gegeben hat....), konnte man die Stabilisatoren aushängen/demontieren und durch passend gekürzte/verlängerte Spannketten (oder andere Basteleien) ersetzen.
Selbst bei meinem 612LS (mit Kat3) kann ich bei ausgehängten Stabilisatoren die Unterlenker auf (geschätzte) 20cm zusammenbringen.

Das einzige Problem, was ich in diesem Zusammenhang kenne ist, wenn man ein zu großes Gerät an einen zu kleinen Schlepper hängen will und dann beim Spreizen der Unterlenker die Reifen im Weg sind.
In beiden Extremfällen sollte man sein eigenes Handeln allerdings mal kritisch hinterfragen....

Wenn das Anbaugerät zu nah am Schlepper ist, ist das natürlich ein anderes Problem.
Wobei mich echt interessieren würde, was für eine Kombination das ist.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3160
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAT 2 auf KAT 1 am Anbaugerät Adapter- wo gibt es sowas?

Beitragvon Groaßraider » Mo Okt 07, 2019 21:06

Eng wirds nur beim kleinen 40 PS wenn noch die Schneeketten aufgezogen sind und die Winde mit Skandinavischen Exoten 3Punkt angehängt.
Die hat Kat 2 1/2 :roll:

Der Itakker Mulcher hat Kat 0 1/2 die haben alle kein Maßband!

Aber es geht.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 1978
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Farmi, Google [Bot], Sönke Carstens, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki