hendrik87 hat geschrieben:Er wird dabei fast nur auf Zug (max. 500 N), eventuell leichte Druckkräfte belastet.
Da würde ich nicht lange drüber grübeln, das kann man ja mit der Hand halten.
Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:33
hendrik87 hat geschrieben:Er wird dabei fast nur auf Zug (max. 500 N), eventuell leichte Druckkräfte belastet.
langholzbauer hat geschrieben:Ein 2,5m langer Oberlenker wird bei Druck von weit unter seiner Zuglastfähigkeit immer durch die Schwerkraft nach unten durch knicken.
Sowas gibt es nicht, weil es nicht funktioniert.

Gazelle hat geschrieben:Mal unter dem Begriff "Richtstreben" suchen.
Groaßraider hat geschrieben:langholzbauer hat geschrieben:
Ein 2,5m langer Oberlenker wird bei Druck von weit unter seiner Zuglastfähigkeit immer durch die Schwerkraft nach unten durch knicken.
Sowas gibt es nicht, weil es nicht funktioniert.

langholzbauer hat geschrieben:Und Groaßraider,
wozu hast Du da die Rundrohre über die Hülsen gebraucht?![]()
![]()
Sicher nur für dein Ego???
langholzbauer hat geschrieben:Bisher wusste ich nichts von so langen Oberlenkern, weil weder ich oder ein anderer User hier eine Bedarf dafür gesehen hatte.

Groaßraider hat geschrieben: Die Thüringer Brille ist sehr eng und beschrenkt
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]