Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:33

Kat 2 Oberlenker 2.500 mm

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kat 2 Oberlenker 2.500 mm

Beitragvon hendrik87 » Do Jul 04, 2024 20:27

Hallo
Für ein Projekt bin ich auf der Suche nach einem Kat 2 Oberlenker mit einer Länge von ca. 2.500 mm.
Gibt es irgendwo sowas zu kaufen oder muss ich mir den selber bauen?
Gruß Hendrik
Gruß Hendrik

Case IH Steyr Fanpage
hendrik87
 
Beiträge: 104
Registriert: Di Jul 19, 2005 13:46
Wohnort: LK. Cloppenburg (Niedersachsen)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kat 2 Oberlenker 2.500 mm

Beitragvon allgaier81 » Do Jul 04, 2024 20:32

Moin, das gibt es nicht und das hält die Gewindesta ge in der Größe auch nicht.
Was soll der denn da machen? Du kannst natürlich beliebig lange Gewindestangen mit Anschweißaugen versehen, aber auf Biegung kann man das nicht belastet.
Klassischerweise wird der ja auch nur auf Zug belastet.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2885
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kat 2 Oberlenker 2.500 mm

Beitragvon JulianL » Do Jul 04, 2024 20:38

Wie soll ein Oberlenker ein Biegemoment abbekommen wenn er beidseitig gelenkig auf einem Bolzen gelagert ist? Wenn beide Augen frei auf dem Bolzen drehen können kann kein Moment auf der Spindel sein. Es sei denn sie bekommt irgendwo mittig eine Querkraft ab, was ein Oberlenker aber nicht sollte.
Wo man sowas in der Länge allerdings kaufen kann weiß ich auch nicht. Am ehesten wirklich irgendwie mit Gewindestangen arbeiten, dabei aber auf eine ausreichende Festigkeit achten.
JulianL
 
Beiträge: 882
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kat 2 Oberlenker 2.500 mm

Beitragvon egnaz » Do Jul 04, 2024 20:56

Ich würde nicht die Gewinde verlängern, sondern die Hülse mit einem Rohr. Dann knickt der Oberlenker bei Druckkräften nicht so leicht aus.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2342
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kat 2 Oberlenker 2.500 mm

Beitragvon allgaier81 » Do Jul 04, 2024 20:57

Naja, ich meinte eigentlich das was passiert wenn man den auf Druck belastet. Also eigentlich Knicken. Du hast aber Recht, wenn Auf beiden Seiten ein bewegliches Auge ist kann es keine Biegung sein.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2885
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kat 2 Oberlenker 2.500 mm

Beitragvon langholzbauer » Do Jul 04, 2024 21:13

Ein 2,5m langer Oberlenker wird bei Druck von weit unter seiner Zuglastfähigkeit immer durch die Schwerkraft nach unten durch knicken.
Sowas gibt es nicht, weil es nicht funktioniert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kat 2 Oberlenker 2.500 mm

Beitragvon flash » Do Jul 04, 2024 21:14

Hallo,

bei der Länge ist der Oberlenker auf Knicken und Beulen zu prüfen (zu berechnen).
Wir arbeiten ja mit echten Teile in realer Umgebung und nicht mit theoretischen Teilen in einer Idealen Welt!
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kat 2 Oberlenker 2.500 mm

Beitragvon Groaßraider » Do Jul 04, 2024 21:48

Ein Kat 2 Oberlenker hat einen Aussen ø von ca. 55mm, wenn man die Hülse mit einem Nahtlosen Rundrohr von 65 x 5 mm
z. B. https://www.jabimetal.at/eshop/art/1184106505
mit ca, 2000 mm verlängert ist man bei 2500mm

Wer Angst hat wegen einknicken, soll sich mal eine Baustütze genau anschauen.

Schweißkenntnisse vorausgesetzt.

Nur Egnaz hat das richtig erkannt!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kat 2 Oberlenker 2.500 mm

Beitragvon langholzbauer » Do Jul 04, 2024 22:03

Ja, ja die Schwerkraft....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kat 2 Oberlenker 2.500 mm

Beitragvon MikeW » Do Jul 04, 2024 23:08

Es kommt darauf an, wofür der TE das Teil braucht.
Eine Baustütze wird in der Regel geradlinig auf Druck belastet. Eine Stütze eben.
Gehen tut das aber schon ... siehe auch Spreizen im Verbau z.B.

Ein OL wird auf Zug und ggf auf Druck belastet und das Ganze auch dynamisch.
Geht aber sicherlich auch mit Gewindestange und Rohr zu konstruieren, nur werden die 50 mm Stange und ein Rohr mit 5 mm Wandung wohl etwas schwach sein.

Abhängig vom Einsatzzweck könnte man auch einen DW Hydraulikzylinder entsprechender Länge nehmen.
Hytech Hydraulik oder FlieglAgrocenter haben einstufige DWZylinder auch mit 2500 mm Hub im Programm. Da wird es die auch in Baulänge 1800 mit entsprechend Hub geben, so daß Arbeitslänge von 2500 gegeben ist, denk ich.
Das Teil wiegt dann halt etwas und kostet ...
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3197
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kat 2 Oberlenker 2.500 mm

Beitragvon Bernhard B. » Fr Jul 05, 2024 5:28

einen Oberlenker in dieser gewünschten Länge gibt es leider nicht. Klar könnte man jetzt sagen, man nimmt einen Oberlenker und trennt die Hülse mittig. Anschließend setzt man ein passendes Rohr ein und verlängert so diese Hülse. Wenn man sowas machen möchte, dann würde ich das nicht mir einem Kat 2 Oberlenker machen, sondern mir einen größeren mit massiverer Hülse besorgen. Und man sollte schweißen können. Alternativ eine neue Hülse (evtl. aus Vollmaterial) drehen.

Ich persönlich würde anstelle des Oberlenkers einen Hydraulikzylinder verbauen.

Um eine Lösung empfehlen zu können, bräuchte man halt weitere Informationen vom Beitragsersteller:

- warum ein Oberlenker? welcher Verstellbereich ist notwendig?
- warum Kat 2? ginge auch größer und man reduziert die Bohrung der Kugeln durch entsprechende Reduzierhülsen?
- welche Einbausituation und Belastung?
- muss man auf öffentliche Straßen damit?
- wo oder an welcher Maschine soll dieser OL verbaut werden?
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1403
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kat 2 Oberlenker 2.500 mm

Beitragvon langer711 » Fr Jul 05, 2024 7:28

Warum soll das nicht möglich sein?

Spurstange an LKW ist unwesentlich kürzer.
An Spritzgestängen gibt’s Ähnliches.

Weil aber in diesem Fall sich schon auf Oberlenker KAT 2 eingeschossen wurde, und das passende Teil nicht einfach zu finden ist, würde ich einen KAT 2 Oberlenker mittig durchschneiden und mit einem passenden Rohr entsprechend verlängern.
Sollte das Teil bei Druckbelastung knicken, muss das Rohr dicker sein.

Die Spindeln halten das schon, wenn das Rohr nicht schief verschweißt wurde
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7074
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kat 2 Oberlenker 2.500 mm

Beitragvon Vochtländer » Fr Jul 05, 2024 8:47

Wenn das nur auf Zug Belastet wird könnte man ja evtl. auch ne Kette nehmen...???
Vochtländer
 
Beiträge: 59
Registriert: Sa Jan 28, 2023 8:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kat 2 Oberlenker 2.500 mm

Beitragvon hendrik87 » Fr Jul 05, 2024 15:07

Hallo zusammen

Dank für eure zahlreichen antworten.

Der Oberlenker wird nicht bei einer landwirtschaftlichen Maschine benötigt sondern für was anderes.
Er wird dabei fast nur auf Zug (max. 500 N), eventuell leichte Druckkräfte belastet. Wegen der Belastung/Biegung mache ich mir keine Sorgen.
Die Bolzen sind schon mit 25mm vorgegeben, daher Kat 2.

Ich werde dann wohl einen durchschneiden und mit einem Rohr verlängern. Benötigter Einstellweg sind nur ca. 50 mm.

Bei Fliegl habe ich nun sogar einen gefunden. 1650-2650 mm. Aber 150€ ...
https://agro-center.de/oberlenker-auge- ... 00076.html
Gruß Hendrik

Case IH Steyr Fanpage
hendrik87
 
Beiträge: 104
Registriert: Di Jul 19, 2005 13:46
Wohnort: LK. Cloppenburg (Niedersachsen)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kat 2 Oberlenker 2.500 mm

Beitragvon Gazelle » Fr Jul 05, 2024 18:42

.

Mal unter dem Begriff "Richtstreben" suchen.

Die gibt es bis 7,60m Länge mit Rechts-Linksgewinde für 40 kN Last.

.
https://www.ischebeck.de/produktgruppe/ ... ben-titan/
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2038
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki