Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

Kauf einer leichten Motorsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf einer leichten Motorsäge

Beitragvon Stefan74 » Di Dez 06, 2011 19:50

Hallo, wenn man sich so die Sägen der verschiedenen Hersteller ansieht, welche knapp 2 - 2,4 ps haben liegen die meisten so knapp über 4kg ohne Schneidgarnitur bei einem Preis von 300 - 400 Euro.
Habe mir jetzt für meine über 20 Jahre alte Stihl 023 als Ersatz eine Husqvarna 435 gekauft, die ist aktuell ein Auslaufmodel und teilweise unter 300 Euro zu bekommen, wird durch die 135 ersetzt, die auch zu einem Einführungspreis von 249 Euro zu haben ist.

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf einer leichten Motorsäge

Beitragvon Carondriver » Di Dez 06, 2011 19:57

Unsere Stihl 024 wurde auch durch eine MS 180 ersetzt.
Aber die MS machte am Anfang schon schwere Probleme! :evil:
Gruß Carondriver
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf einer leichten Motorsäge

Beitragvon Waldhäusler » Di Dez 06, 2011 21:08

Hallo,
auch meinen Senf zu Motorsägenkauf!

Also wenn´s unbedingt ne Stihl sein soll ist man wohl bei dem Preisrahmen mit der MS180 oder nun MS181 am besten bedient.
Hab die für meine Mutter ausgesucht und wir sind zufrieden, Leistung (2,0PS) okay, Gewicht (4,3kg) gut, dachte die MS180 war ein wenig leichter lt. Herstellerangabe.

Hab mir dann letztes Jahr selber ne Leichte MS für mich gesucht mit ein wenig mehr Leistung, hab dann die Solo 643 IP gekauft Leistung (2,7PS) und Gewicht (4,1kg).

Wenn ich die beiden Teile direkt vergleiche, also die Wahl habe dann geht meine Hand immer zu der Solo, merklich mehr Leistung und Gewicht min. vergleichbar (man hat ja keine Waage in der Hand) und dazu kommt noch der geringere Verbrauch (zumindest bei den beiden Teilen die bei uns dienst tun).

Zur Haltbarkeit oder Problemen von beiden kann ich noch nicht viel sagen, da die Dinger erst ein oder eben zwei Jahre alt sind, rumgezickt hat bisher nur die MS180 mit dem zentralen Ein/Aus/Choke Schalter, aber sonst gabs da auch nix!

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf einer leichten Motorsäge

Beitragvon Eckart » Mi Dez 07, 2011 6:56

Hallo,

bin auch von der Solo 643 IP überzeugt! Ist ne Spitzen Säge, leicht, griffig und günstig, ich würde aber nur ne 33 oder 30 cm Schwert drauf bauen.
Bei Solo gibt es auch dieses Jahr wieder die Sägen Rückkauf-Aktion. Je nach dem welche neu Säge man kauft, bekommt man für seine alte Säge bis zu 190 ,- € ( egal ob defekt oder i.O.)

http://www.solo-germany.com/

zu finden links unten auf der Seite
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki