Ich denke, ohne echtes Wendegetriebe (sondern nur mit einem Rückwärtsgang in PKW-Manier) wirst du bei Frontladerarbeiten
(und im Wald) verrückt ... Oder bin ich einfach zu verwöhnt, weil meine Steyr so was schon seit 1964 alle hatten ... ?
Adi
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:14
Moderator: Falke
pfaffi77 hat geschrieben:Ich bin mit unseren Fiat 680 dth 68 Ps sehr zufrieden !!! Auch im Winter minus 20 Grad angesbrungen wie im Sommer . Teile gibt es immer noch für das Baujahr 83.
Kauf dir gleich einen mit Kabiene ,die gibt es auch schon zwischen 6 und 9000,- mit Allrad ,Heizung,Radio und 2 DW Steuergeräten! Da hat man gleich mal ein sauberes Fahrzeug .
Schau mal : http://www.technikboerse.com unter Fiat 680 dt .
Das ist unserer:
Toni18 hat geschrieben:pfaffi77 hat geschrieben:Ich bin mit unseren Fiat 680 dth 68 Ps sehr zufrieden !!! Auch im Winter minus 20 Grad angesbrungen wie im Sommer . Teile gibt es immer noch für das Baujahr 83.
Kauf dir gleich einen mit Kabiene ,die gibt es auch schon zwischen 6 und 9000,- mit Allrad ,Heizung,Radio und 2 DW Steuergeräten! Da hat man gleich mal ein sauberes Fahrzeug .
Schau mal : http://www.technikboerse.com unter Fiat 680 dt .
Das ist unserer:
Pfaffi, hast den link auch ausprobiert? 6.000 - 9.000,- € - für ein "sauberes Fahrzeug" -das kann ich mir kaum vorstellen?
Gruß
Toni
Falke hat geschrieben:Ich denke, ohne echtes Wendegetriebe (sondern nur mit einem Rückwärtsgang in PKW-Manier) wirst du bei Frontladerarbeiten
(und im Wald) verrückt ... Oder bin ich einfach zu verwöhnt, weil meine Steyr so was schon seit 1964 alle hatten ... ?
Adi
Waldhäusler hat geschrieben:Falke hat geschrieben:Ich denke, ohne echtes Wendegetriebe (sondern nur mit einem Rückwärtsgang in PKW-Manier) wirst du bei Frontladerarbeiten
(und im Wald) verrückt ... Oder bin ich einfach zu verwöhnt, weil meine Steyr so was schon seit 1964 alle hatten ... ?
Adi
Hallo Falke,
welcher Schlepper mit Bj. 64 hat ein Wendegetriebe und wer braucht das wirklich.
Bei mir liegt der Rückwärtsgang und die langsame Vorwertsgruppe auf einer Seite und dadurch kann man gut FL arbeiten machen und Profi bin ich nicht.
Fendt-fahrer615 hat geschrieben:rhönherby mal ne frage kannst du deinen 680ger vorglühen? weist du was der schwarze druckschalter neben den zündschloss für ne funktion hat?
Falke hat geschrieben:@pfaffi77
Die z.Zt. auf technikboerse-dot-com gelisteten (5) FIAT 680 DT kosten im Schnitt 11.600 €.
Also nix mit 6000...9000 €![]()
Adi
rhönherby hat geschrieben:Fendt-fahrer615 hat geschrieben:rhönherby mal ne frage kannst du deinen 680ger vorglühen? weist du was der schwarze druckschalter neben den zündschloss für ne funktion hat?
Hallo Antwort kommt zwar spät aber sie kommt.
Ist ein Thermostarter,Schlüssel auf Stellung 1 durch Drücken des Knopfs (10-15 sek) dann Stellung 2 (starten)und den Knopf 10-15sek. halten
bis Motor rund läuft.
Gruß Herbert
zupi hat geschrieben:
@Waldhäusler:
Dein 2140 wird ja vermutlich das gleiche 16/8 Getriebe verbat haben wie unser 2140. Aber von der Gruppenabstufung bin ich nicht sehr begeistert. Die 1. Gruppe ist deutlich langsamer as die Rückwärtsgruppe und die 2. Gruppe wieder deutlich schneller. Das gefällt mir nicht so gut.
Gruß Christoph
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JDBochum