Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:14

Kauf Fiat 650-1 DT für den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kauf Fiat 650-1 DT für den Wald

Beitragvon rs46max » Fr Feb 24, 2012 19:23

Hallo,

ich habe mir heute einen Fiat 650 DT mit Stoll Fronlader mit E-Klinke angeschaut.

Baujahr: 1970
Motor: 3 Zylinder / 70PS
abgemeldet aber noch TÜV 03/13
5000€

Die Vorderräder sind abgefahren, die hinteren Kotflügel sind unzähligemale geflickt und nur durch neue zu ersetzten. Die Kupplung kommt sehr spät.
Sitz ist nicht orignal und die Türen vom Verdeck sind Marke Eigenbau. So mach der Trecker aber einen guten Eindruck, ist gut gestartet und lauft ruhig und rund. Nach Aussagen des Besitzers ist er bei -25 Grad problemlos angesprungen. Und den Motor hat der Besitzer vor 2 Jahren überholen lassen.

Was mir bei der ganzen Sache nicht so passt, ist das aus einem 3 Zylinder Motor 70 PS kommen sollen, weil im Netz hab ich gelesen das der einen 4 Zylinder Motor haben soll. Nach Aussagen des Besitzers soll es der gleiche Motor wie im Kran TIH 445 sein und der hat eine Leistung von 45PS. Sicherlich kann man mit der Pumpe das einstellen aber 45 auf 70 PS sind mir bisschen zu viel.

Wer von euch hat auch einen solchen Fiat und kann mir ein paar erfahrungen dazu geben bzw. auch Tipps worauf man achten soll.

Hat der Fiat schon 540 und 1000 Umdrehungen an der Zapfwelle? Der Hebel hat nämlich 3 Stellungen und auf einer Stellung dreht die Zapfwelle nur. Mit Standgas drehte die Zapfwelle recht schnell, woraus ich auf 1000 U/min schließen würde.

Ich hätte mal gerne eure Meinung dazu, wie seht ihr das ganze?

Gruß
Heiko
Benutzeravatar
rs46max
 
Beiträge: 70
Registriert: Fr Jan 16, 2009 0:10
Wohnort: Meck-Pomm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Fiat 650-1 DT für den Wald

Beitragvon goos » Fr Feb 24, 2012 19:58

gnade gott falls du ein ersatzteil brauchst !!!!
das wird dann ne gaudi.....
Der horizont der meisten menschen ist ein kreis mit dem radius 0.,
und das nennen sie ihren standpunkt.
dummheit ist vererbbar, da helfen keine pillen......
goos
 
Beiträge: 39
Registriert: So Feb 19, 2012 17:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Fiat 650-1 DT für den Wald

Beitragvon CH-forsT » Fr Feb 24, 2012 20:02

hallo rs46max!

Ich wusste garnicht das es 650er Fiat's gibt. Sieht man bei uns nie. Was ich aber ziemlich sicher bin, dass dies kein 3 Zyl. sein kann.
Denn der Wechsel von 3 auf 4 Zyl ist bei Fiat beim 540er auf den 550er. Über eine 1000er Zapfwelle verfügt er warscheinlich nicht. Die Stellung rechts ist die Wegzapfwelle.
Sonst kann man über diese Traktoren nichts schlechtes sagen. Sehr robust und langlebig. Welches Getriebe hat er? Wenn er nur das 8 Gang Getriebe hat würde ich persöhnlich diesen Traktor nicht kaufen. Weil du dann auch keine separate Zapfwellenkupplung hast, sondern eine nervige Doppelkupplung. Hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben, sonst musst du halt noch Bilder hochladen.
grüsse von CH-forsT!!!
________________________

wenn ihr lust auf bilder habt, guckt in meine galerie!! ;)
Benutzeravatar
CH-forsT
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 23, 2008 11:45
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Fiat 650-1 DT für den Wald

Beitragvon Stefan74 » Fr Feb 24, 2012 20:23

Hallo, guck mal hier http://fiatagri-info.jimdo.com/technisc ... traktoren/ oder hier http://www.werktuigen.de/produktinforma ... 50-dt.html

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Fiat 650-1 DT für den Wald

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Fr Feb 24, 2012 20:32

CH-forsT ich finde alle fiat sind sehr Robust und langlebig ;) hier ist unserer zusehn hat aber erst 2900 std auf der uhr :wink:

http://www.youtube.com/watch?v=3ChPeehY ... _sXL6h4uG-
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Fiat 650-1 DT für den Wald

Beitragvon Falke » Fr Feb 24, 2012 20:57

Konedata kennt einen 650 und 650S mit 65 bzw. 70 PS aus 3 Zylindern. Nur 540er Zapfwelle.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Fiat 650-1 DT für den Wald

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Fr Feb 24, 2012 21:03

nur 540ger zapfwelle? komisch..
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Fiat 650-1 DT für den Wald

Beitragvon rhönherby » Fr Feb 24, 2012 21:13

Allso Leute
Ich hab ein 680DT ist ein Robuster und einfacher Schlepper und Jeder FIAT hat 540/1000 Zapfwelle (gibt ein kleiner Trick bei der Sache) :wink:
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Fiat 650-1 DT für den Wald

Beitragvon CH-forsT » Fr Feb 24, 2012 22:11

Ok, jetz bin ich schläuer :oops:
scheint mir aber ein ziemlicher Exot zu sein.. Ich würde die Finger davon lassen. Lieber ein gängigeres Modell wie 550, 640. Die haben auch beide den 4 Zyl Motor drin.

@rhönherby: und dieser Trick sieht wie folgt aus? unser Fiat 550 hat nur die 540er und die Wegzapfwelle.
grüsse von CH-forsT!!!
________________________

wenn ihr lust auf bilder habt, guckt in meine galerie!! ;)
Benutzeravatar
CH-forsT
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 23, 2008 11:45
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Fiat 650-1 DT für den Wald

Beitragvon rhönherby » Fr Feb 24, 2012 22:58

CH-forsT hat geschrieben:Ok, jetz bin ich schläuer :oops:
scheint mir aber ein ziemlicher Exot zu sein.. Ich würde die Finger davon lassen. Lieber ein gängigeres Modell wie 550, 640. Die haben auch beide den 4 Zyl Motor drin.

@rhönherby: und dieser Trick sieht wie folgt aus? unser Fiat 550 hat nur die 540er und die Wegzapfwelle.

Hallo CH-forsT
Hat dein Stummel drei schrauben ?wenn ja dann ein mal abschrauben.der Stummel müßte ein Loch haben und am Schlepper ein Stift,der bei mir
nach innen geht wenn ich am Stummel zu mache mit einer achter Schraube die ich auf die Länge des Stiftes gekürzt habe.
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Fiat 650-1 DT für den Wald

Beitragvon MikeW » Fr Feb 24, 2012 23:04

das war mal unserer. Guter Schlepper ... zuverlässig und robust !
ich glaub er war Bj. 73
3 Zylinder glaub 65 PS ... ist völlig o.K. die Kombi
1 Zapfwellengeschwindigkeit so weit ich mich erinner, ist aber für Windenbetrieb und Spalter völlig ausreichend, beides knapp über Standgas
extra Zapfwellenkupplung, Hebel links auf dem Tunnel, wenn Du auf dem Sitz sitzt nach hinten oben ziehen zum auskuppeln
2 Gruppen, 5 Gänge
keine Lenkhilfe, bei Last im Fl etwas kräftezehrend
FL hat so ziemlich 1 t gehoben
Farbe war nicht original, hatte der Vorbesitzer mal umlackiert
Teilebeschaffung ??? weiß nicht bei uns war nichts kaputt
geflickt und durchgerostet war bei unserem nichts
vor ungefähr nem Jahr verkauft
... sinnvoll ist es nen Motorvorwärmer (für den Winter) in den Kühlkreislauf zu bauen (kanpp 100 Euronen Material)
... Motorüberholung wenn mal erforderlich, hat uns mal jemand gesagt ca. 800 die teile und dann noch die Arbeitszeit
Vorderreifen kosten nicht die Welt
das mit dem anspringen mußt Du selbst testen, am besten wenn er kalt ist, Vorglühung sollte möglichst funktionieren
auf jeden fall fahren und sehen wie er sich schalten läßt, falls Du die Kupplung machen mußt, muß der Schlepper auseinander, Teile nicht schlimm aber ne Menge Arbeit
Bremsen kontrolieren !
5000 Euronen ? ... falls er Dir zusagt und keine größeren Sachen sich abzeichnen, seh das Du Ihn für 4 TEuronen bekommst, in der Schleppergröße sind die Fiat nicht sehr gängig und viele "Privatholzer" suchen eher einen kleineren Schlepper ...

falls Du noch Fragen hast => einfach fragen ...


Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Fiat 650-1 DT für den Wald

Beitragvon CH-forsT » Fr Feb 24, 2012 23:21

rhönherby hat geschrieben:
CH-forsT hat geschrieben:Ok, jetz bin ich schläuer :oops:
scheint mir aber ein ziemlicher Exot zu sein.. Ich würde die Finger davon lassen. Lieber ein gängigeres Modell wie 550, 640. Die haben auch beide den 4 Zyl Motor drin.

@rhönherby: und dieser Trick sieht wie folgt aus? unser Fiat 550 hat nur die 540er und die Wegzapfwelle.

Hallo CH-forsT
Hat dein Stummel drei schrauben ?wenn ja dann ein mal abschrauben.der Stummel müßte ein Loch haben und am Schlepper ein Stift,der bei mir
nach innen geht wenn ich am Stummel zu mache mit einer achter Schraube die ich auf die Länge des Stiftes gekürzt habe.
Gruß Herbert


Nein der ZW Stummel ist nicht abschraubbar. :)
grüsse von CH-forsT!!!
________________________

wenn ihr lust auf bilder habt, guckt in meine galerie!! ;)
Benutzeravatar
CH-forsT
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 23, 2008 11:45
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Fiat 650-1 DT für den Wald

Beitragvon rhönherby » Fr Feb 24, 2012 23:49

@CH-forsT
Ich mach mal Fotos vom Stummel.Meiner hat keine Wegezapfwelle.
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Fiat 650-1 DT für den Wald

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Fr Feb 24, 2012 23:54

rhönherby mal ne frage kannst du deinen 680ger vorglühen? weist du was der schwarze druckschalter neben den zündschloss für ne funktion hat?
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Fiat 650-1 DT für den Wald

Beitragvon rs46max » Sa Feb 25, 2012 11:31

___
Zuletzt geändert von rs46max am Mi Feb 29, 2012 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rs46max
 
Beiträge: 70
Registriert: Fr Jan 16, 2009 0:10
Wohnort: Meck-Pomm
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki