Hallo,
ich habe mir heute einen Fiat 650 DT mit Stoll Fronlader mit E-Klinke angeschaut.
Baujahr: 1970
Motor: 3 Zylinder / 70PS
abgemeldet aber noch TÜV 03/13
5000€
Die Vorderräder sind abgefahren, die hinteren Kotflügel sind unzähligemale geflickt und nur durch neue zu ersetzten. Die Kupplung kommt sehr spät.
Sitz ist nicht orignal und die Türen vom Verdeck sind Marke Eigenbau. So mach der Trecker aber einen guten Eindruck, ist gut gestartet und lauft ruhig und rund. Nach Aussagen des Besitzers ist er bei -25 Grad problemlos angesprungen. Und den Motor hat der Besitzer vor 2 Jahren überholen lassen.
Was mir bei der ganzen Sache nicht so passt, ist das aus einem 3 Zylinder Motor 70 PS kommen sollen, weil im Netz hab ich gelesen das der einen 4 Zylinder Motor haben soll. Nach Aussagen des Besitzers soll es der gleiche Motor wie im Kran TIH 445 sein und der hat eine Leistung von 45PS. Sicherlich kann man mit der Pumpe das einstellen aber 45 auf 70 PS sind mir bisschen zu viel.
Wer von euch hat auch einen solchen Fiat und kann mir ein paar erfahrungen dazu geben bzw. auch Tipps worauf man achten soll.
Hat der Fiat schon 540 und 1000 Umdrehungen an der Zapfwelle? Der Hebel hat nämlich 3 Stellungen und auf einer Stellung dreht die Zapfwelle nur. Mit Standgas drehte die Zapfwelle recht schnell, woraus ich auf 1000 U/min schließen würde.
Ich hätte mal gerne eure Meinung dazu, wie seht ihr das ganze?
Gruß
Heiko




