Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 1:26

Kauf Minibagger

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Minibagger

Beitragvon deutz-driver » Mi Nov 20, 2013 16:55

Der Händler ist leider am falschen Ende von Deutschland.

mfg
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Minibagger

Beitragvon deutz-driver » Mo Jan 13, 2014 10:46

Hallo zusammen,

da ich leider nicht der Baumaschinen-Profi bin nochmal eine Frage:

Hätte jetzt einen Kubota Bagger in Aussicht mit 3,5 Tonnen. Der Bagger besitzt einen langen Löffelstiel. Wie schaffen Bagger in der Größenklasse den langen Löffelstiel? Habe Angst das die Leistung dazu nicht ausreicht.

Über Antworten würde ich mich freuen,

mfg Driver
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Minibagger

Beitragvon togra » Mo Jan 13, 2014 12:50

deutz-driver hat geschrieben:Wie schaffen Bagger in der Größenklasse den langen Löffelstiel?

Problemlos!
Auf die fehlende Reißkraft lässt sich leichter verzichten, bzw. sie lässt sich durch Arbeiten mit Köpfchen sogar fast ersetzen.
Ewig fehlende 30cm Reichweite dagegen nicht....
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Minibagger

Beitragvon Deutz 6806 » Mo Jan 13, 2014 13:08

Ich kann Kubota empfehlen! Wir hatten einen mit 1.7t und haben alles damit gemacht. Wenn an den Tiefenlöffel Zähne dran sind, kannst an grossen Steinen "zupfen". Waren positiv überrascht. Er hatte 2500h und alles war top. Ja auf Spiel an den Bolzen acht geben, aber wenn keine linken Hände hast kannst sowas wechseln.
Gruss
Marco
Deutz 6806A mit FL
Mengele Ladewagen umgebaut mit Blechboden als Schutz
Scheifele Z16 mit Hydraulik Stammheber
Stihl MS 310
Dolmar 5000
Dolmar 7900 50cm
Fiskars Spaltaxt kleine ganz gross
PSA natürlich
Benutzeravatar
Deutz 6806
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:34
Wohnort: 74639 Zweiflingen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki