Möchte mir einen zweiten Anhänger zum Holz ausliefern kaufen.Er soll einen 100cm hohen Laubgitteraufbau haben.Elektro-hydraulich nach hinten kippen.zzg. 3-3,5to.
Was könnt ihr empfehlen? Habt ihr vielleicht Bilder von euren Anhänger
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz
Also ich kann ruhigen Gewissen einen Laubgitteraufsatz nicht empfehlen. Geht doch mal zum nächsten Fahrzeugbauer. Aluprofile aus dem Bereich LKw-Aufbauten kosten nicht die Welt und sind deutlich stabiler. Der Aufsatz auf meinen hat mich Material knapp 500 Euro gekostet und hält hoffentlich ewig.
Vom Preis her echt gut und auch der Service hat gepasst.
Ein Freund hat einen Humbaur 3-Seitenkipper mit Gitteraufbau und
nutz diesen zum Brennholz wegfahren. Da gibt es keine Probleme, geht einwandfrei.
Gruß, Jan.
Danke schonmal.
Das ein Laubgitter Aufbau zu schwach sein soll kann ich nicht verstehen.
Fahre meinen 3 to jetzt schon 3 Jahre.Er ist die meiste Ziet im Jahr beladen, weil er immer im Einsatz ist.Ist ein Jaris PK 20.Bis jetzt einwandfrei noch nicht mal ausgebeult.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz
Ich fahre seit 2 jahren einen 3,5T Anhänger von Meyer.
3,6m lang mit Laubgitteraufsatz und voll zufrieden. Er hat die kleinen Ballonreifen drauf, läuft schön ruhig hinterher. De nachteil ist durch die kleinen Reifen, das man beim abkippen einen lange Spur zieht und das die Reifen etwas teuer sind. Aber ansonsten würde ich den wieder nehmen mit Laubgitter aufsatz da ich auch gut abtrennen kann, was man bei Aluaufsätzen nicht kann.
es kommt auf den Einsatzzweck an und wieviel km Ihr damit im Jahr fahren wollt. Ich hab seit ca. 10 Jahren einen 3,5 to. Böckmann. Ist was ordentliches und kann ich nur empfehlen. Konfigurieren kann man den unter www.boeckmann.com. Barthau (die gewerbliche Produktreihe) soll auch ganz gut sein.
Brendrup, Humbauer, Saris, WM-Meyer und Co. sind halt Hersteller, bei denen der Preis im Fordergrund steht.
Bei den Laubaufsätzen sind wohl die Eckrungen der Knackpunkt. Die Ausführungen der Laubaufsätze sind qualitativ von Hersteller zu Hersteller sehr unterschiedlich. Was vielleicht bei eimen ca. 1,50 x 2,30 m noch mit Brennholz haltbar ist, kann bei 1,80 x 3,70 m vollkommen ungeeignet sein.
Unter http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/anhaenger/ bekommt man einen guten Überblick, wenn man dann noch "Dreiseitenkipper" und bei Gewicht 1,0 - 2,7 oder 2,7 - 3,5 to einstellt.
Zu beachten ist noch, dass es "Nur-Rückwärts-Kipper" gibt und "echte-Dreiseiten-Kipper" und das nicht immer direkt aus der Anzeige hervor geht.
Alle, die sich für so einen Kipper mit Handpumpe interessieren, kann ich nur empfehlen, den mal unter Belastung hochzupumpen. Ich hab mal einen per Hand hochgepumpt und da war mit sofort klar, dass so ein manueller Pumpmechanismus nicht lange halten kann.
Einen guten Überblick auf Grund großer lagermäßiger Auswahl verschiedener Fabrikate und Preisschienen bekommt man
Hey Super
auch das mit der Leiter ist ne gute Idee.
Mein Saris hat jetzt auch eine Handpumpe, bei voller Beladung sollte man aber auf jedenfall Gefrühstück haben Deswegen soll das ganze jetzt auch elektrisch gehen zumal der Hänger ja eh größer wird.
Würde gerne nicht mehr wie 5000 Euronen ausgeben.Die kleinen Reifen wären auch nicht schlecht.Breite der Spur soll nicht unte 1,80m sein.Mein jetziger mit 1,50m ist sehr unruhig auf der Autobahn bei 80km/h.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz
Hallo U406,
ich fahre schon seit ca. 6 Jahren einen Humbauer 3t dreiseitenkipper
wechselweise mit Planaufbau und Gitteraufbau Gesamt (Bordwand und Gitter 90cm). Die Gitter sehen trotz nutzung zum Brennholzfahren aus wie neu.
Das Abkippen perHandpumpe ist zwar etwas mühselig aber immer noch besser als von hand Abladen. In der zwischenzeit ist der Preis für die elektopumpen stark gefallen und ich würde mir jetzt auch eine E-Pumpe gönnen.
Falls du den Anhänger mit 100km/h betreiben möchtest sollte du beim kauf auf die hierzu notwendigen Stoßdämpfer und was eigentlich Standart sein sollte neue Reifen.
Hallo,
ich habe mir vor 2 Jahren auch einen Saris 2,7to PK 30 Dreiseitenkipper zugelegt. Da sich zu diesem Zeitpunkt die Preise für die Neufahrzeuge erhöht hatten, habe ich meinen noch für 400€ billiger bekommen... Er stand noch beim Händler Als ich ihn bekommen hatte, war er ohne Laubgitteraufsatz und ohne Elektrische Bedienung. Außerdem fehlten noch die Auffahrrampen.
Diese drei Sachen habe ich aber nachgerüstet.
Bei der Hydraulik habe ich die Handpumpe drin gelassen. Um aber keinen Absperrhahn oder äh. dazwischen zu bauen, habe ich mich für ein Wechselventil entschieden. Pumpe mit Fernbedienung habe ich auch in der Bucht für 260Euro inkl. Versand erworben. Eine dicke Batterie habe ich dann neben der Pumpe angeordnet.
Da mir der originale Laubgitteraufsatz zu teuer war (ca 900Euro + MWST) habe ich den Laubgitteraufsatz auch selber gebaut. Die 4 Pfosten für die Gitter habe ich Steckbar gemacht, somit braucht man es dann nicht TÜV eintragen lassen. Die Verschlüsse habe ich dann original von Saris genommen. Als er dann fertig war, wurde alles Feuerverzinkt.
Da ich auch meinen Garten neu gestalten wollte, um auch mal einen Bagger transportieren zu können, habe ich mir noch zwei 2to Auffahrschienen gekauft. Um diese auch ohne lästiges verladen mitnehmen zu können, habe ich hinten zwei Löcher eingeschnitten. Somit sind diese dann immer geschützt unter der Ladefläche.
Leider verfügt der Anhänger nicht über passende Verzurrösen. Diese habe ich aber schon gekauft. Wenn ich dann mal Zeit habe, werde ich diese noch in der Ladefläche intrigieren...
So ist der Anhänger topp....
Ps.: Das der "Laubgitteraufsatz" nur für Laub geeignet sein soll, finde ich nicht.... Na ja weiß nicht wie die originalen sind.
Hallo,
wir haben uns den Humbaur Garant 2600 mit manueller Pumpe gekauft, 4 verzinkte Eckrungen und dazwischen Siebdruckplatten, dann ne Plane drüber und fertig ist der Brennholzhänger, bei Regen (haben wir hier die halbe Zeit) bleibt das Holz auch während der Fahrt trocken........ok der Nachteil ist der CW-Wert einer Schrankwand. aber es kann auch keiner reingucken..... hat auch was...