Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Kauf Rückenspritze Akku

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kauf Rückenspritze Akku

Beitragvon gaugruzi » Mo Sep 22, 2025 20:51

Hallo.

Ich möchte mir eine Akku Rückenspritze mit Volumen 10 - 15 Liter kaufen. Meine 2 bisherigen (Gloria und ? ) pumpen nicht mehr zufriedenstellend. Rückenspritze wird 5 - 10 Mal im Jahr gebraucht, Wenn die Arbeit damit Spaß macht dann auch öfters :-)
Einsatz im Ackerbau. Unkrautnester. Randbehandlung... Kein Einsatz im Obstbau etc.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit diesen Akku Spritzen und was ist zu empfehlen für mein Einsatzspektrum ?

Von Einhell gibt es 18 V Geräte für EUR 140,00 + Akku 90 EUR. Damit sollte / Könnte ich hoffentlich 10 Jahre und mehr zurecht kommen

Habe von Milwaukee Akkuschrauber, Fettpresse und kleiner Bläser. Das Drucksprühgerät von Milwaukee ist zu teuer !

Oder gibts Geräte, welche mit Miwaukee Akku und Adapter betrieben werden können.
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Rückenspritze Akku

Beitragvon Marian » Mo Sep 22, 2025 21:03

Ich hab seit gut zwei Jahren die Solo 441.
Akku und Ladegerät war beim großen online Versandhandel mit dabei.
Leistung ist top.
Macht dann und wann mal etwas Nester Behandlung oder mal bei ganz hoher Motivation Einzelpflanzen im Grünland.
Die Haus Renovierung im Altbau mit wirklich richtig Dauereinsatz Tapeten einweichen im letzten Jahr hat sie auch gut gemeistert.
Würd ich wieder kaufen
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4217
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Rückenspritze Akku

Beitragvon Ecoboost » Mo Sep 22, 2025 21:13

Servus,

nicht gerade Preiswert, dafür Made in Switzerland und mit deinen Milwaukee Akkus wohl einsetzbar.
Bei Kleinanzeigen ist die momentan zu einem kleinen Kurs gebraucht drinnen, habe dir eine PN gesendet.


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3286
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Rückenspritze Akku

Beitragvon AP_70 » Di Sep 23, 2025 4:55

Birchmeier im Video:
Das Ladegerät sieht allerdings nach nach Metabo/CAS aus.

Habe da einige Akkugeräte; voll zufrieden. 8)
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 757
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Rückenspritze Akku

Beitragvon Pepp » Di Sep 23, 2025 5:41

Habe die Makita (weil ich davon schon ausreichend andere Akku-Geräte habe). Bin bislang zufrieden, brauche sie allerdings nicht oft...
Pepp
 
Beiträge: 176
Registriert: Di Dez 03, 2013 10:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Rückenspritze Akku

Beitragvon frank72 » Di Sep 23, 2025 7:23

Ich habe seit 5 Jahren diese hier und funktioniert noch immer. Auch so 20-mal im Jahr in gebrauch. https://www.oekoprofi.com/shop/produkte/show/86710
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Rückenspritze Akku

Beitragvon BK_90 » Di Sep 23, 2025 8:00

Man muss sich da immer überlegen, ob man noch ein zusätzliches Akku-System möchte?

Ich hab seit ein paar Jahren die Akku-Rückenspritze von Milwaukee im Einsatz.
Bin damals neu in das Milwaukee-System eingestiegen, da es zu diesem Zeitpunkt nur ein überteuertes System von Birchmeier mit Wechsel-Akku gab.

Mittlerweile gibt es ja von fast allen Herstellern eine Akku-Rückenspritze.

Metabo und Birchmeier sind Baugleich
Bosch Professional/Mesto
Milwaukee
Bosch grün/ Solo
Makita
Einhell
Etc.

Ich würde heute auf Mesto gehen, da ich dann keinen anderen Akku gebraucht hätte.
BK_90
 
Beiträge: 221
Registriert: Mo Mär 28, 2011 20:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Rückenspritze Akku

Beitragvon frafra » Di Sep 23, 2025 8:21

brint das so viel mehr komfort als eine rückenspritze mit hebelbedienung ??

gibt doch nix schlimmeres wenn das ding irgendwo im einsatz der akku leer ist


hab 2 gloria im gartenbau ,forst,ganz wenig obstbau ,und ein wenig landwirtschaft


gibt für mich nur gloria ,mesto oder birchmeier,,,
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 694
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Rückenspritze Akku

Beitragvon RABE-Profi » Di Sep 23, 2025 8:47

Also ich hab eine Gloria 510 TK mit Anschluß für Druckluft.
Wenn die 10 Liter drin sind pumpe ich auf die 6 Bar auf, das reicht dann bis der Behälter
gut halb leer ist und dann nochmal voll auf 6 Bar aufpumpen, dann reichts bis ganz leer ist.
Mit Akku.........ich weiß nicht ob das soviel bringt.
Ist halt nochmal was dran wo verrecken kann.
Druckluft geht immer.
Habeck ist kein Schwachkopf, er hat nur aufgehört zu denken
Es gibt Länder, die sind hunderttausende von Kilometern entfernt, sagt die schnatternde Trampolinspringerin.
Göring Eckart meint, die Atomkraftwerke verstopfen die Stromleitungen
RABE-Profi
 
Beiträge: 830
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Rückenspritze Akku

Beitragvon Marian » Di Sep 23, 2025 9:39

frafra hat geschrieben:brint das so viel mehr komfort als eine rückenspritze mit hebelbedienung ??,



Ganz klares, inbrünstiges JA!
Komfortgewinn ggü Handhebel pumpen Faktor 10.
Ich würde sogar 100 sagen, aber dann spricht gleich einer auf der das zerreißen will.
Die Gefahr das die kleine Pumpe im ordnungsgemäßen Gebrauch verreckt sehe ich als gering. Das ist letztendlich nichts anderes als eine Laugen feste Wischwasser Pumpe. Das hat keiner neu erfunden und gibt es schon Jahrzehnte

Nachtrag: ich hab auch sonst alles Akku mäßige seit 6 Jahren mit System Milwaukee. Mich stört bei der Preis Leistung aber kein zusätzliches System. Charmant war aber der Zufall, dass meine Akku Viehschere die selben Akkus hat. Ist mir aber erst aufgefallen als ich das Ladegerät der Solo neben das der Schermaschine stellen wollte.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4217
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Rückenspritze Akku

Beitragvon rockyy » Di Sep 23, 2025 14:14

Also ich für mich liebäugle mit Gloria Akku-rückenspritze...
Habe mir eben gerade Mesto mal angesehen,die wollen ja 500€ dafür... ne Gloria liegt bei 180€ mit Akku.

Weiß ja nicht ob Mesto soviel besser ist. Unsere normalen Gloria spritzen sind Baujahr 1973. Also haben bis dato 50 jahre gehalten. (hier und da mal ne dichtung oder ne düse)

Druckluft wäre nix. Hab ich nicht am Auto.
So kann ich 2x20L kanister im Kofferraum mit und die Spritze und kipp mir das um.
rockyy
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Rückenspritze Akku

Beitragvon BK_90 » Di Sep 23, 2025 18:06

Das kommt denke ich immer auf die Einsatzgegebenheiten an.

Die Gloria geht zum Beispiel nur bis 3 Bar die Mesto bringt knapp 5bar.
Der Tragekomfort wird auch noch ein unterschied sein. Die günstigeren Modelle sind meistens etwas weniger gepolstert.

Bei Birchmeier gibt es zum Beispiel auch alles von 300€ bis 1000€, da ist meisten der erreichbare Druck der Unterschied und die Einstellmöglichkeiten.

Für gelegentliche Einsätze tut es vermutlich auch ein Gloria oder Einhell-System.
BK_90
 
Beiträge: 221
Registriert: Mo Mär 28, 2011 20:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Rückenspritze Akku

Beitragvon gaugruzi » Di Sep 23, 2025 18:55

Ich habe bisher keine Druckeinstellung gehabt. Ich habe damit im Ackerbau "Nesterbehandlung Disten, Knöterich bzw. Roundup" betrieben und habe damit 10 -15 Füllungen verspritzt. Das waren ca. 100 - 200 Liter im Jahr und habe einfach mit den Düsen ein bisschen "variiert"

Ich denke dass Druck von max. 3 Bar ausreichend ist. Die Gloria Pro 1200 li-on ist auch nicht so teuer. und hat einen Bosch Akku. Habe bisher nur Milwaukee Geräte und bin mit Akkugeräten gut versorgt. Aber man weis ja nie. Weihnachten und Geburtstag kommt bald wieder :-) Ist das Bosch Akku System mit Gloria kompatibel ?
Gloria ist eine gute Marke hat jedoch nur 12 Liter Fassungsvermögen, was aber ausreichend sein sollte. Ansonsten wird eine 2. Mischung angesetzt.

Wenn ich mit der Rückenspritze in der Woche mehrmals ran müsste, dann wäre mir die Ausbringmenge wichtig.

Danke für die Tipps und freue mich auf weiter Rückmeldungen
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Rückenspritze Akku

Beitragvon rockyy » Di Sep 23, 2025 20:03

Leider funktioniert die Gloria nur mit Bosch PBA (Power for all) Grünen-Akkus.
Ich ging immer davon aus, dass es die GBA Profi akkus sind. Kann mir nicht vorstellen dass der kleine Heimwerker der Grün kauft. ne 12V Akku spritze benötigt. Aber ok... Ich hätte den GBA benutzt.
Es gibt aber einen Adapter von GBA auf PBA.
Bin nämlich auch kein Freund von Akkusammlung. Lieber 1-2 Akkus für alles. Und dann lass den in 4-5 Jahren kaputt sein.
Bei Gloria gibts natürlich auch für die 5L Spritze einen Akkupumpen einsatz. Das ist auch ganz nett.
rockyy
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Rückenspritze Akku

Beitragvon langer711 » Di Sep 23, 2025 20:50

Problem ist dabei:
Die meisten Akkus sterben, weil sie NICHT genutzt werden.

Hat man ein Akkusystem für alles, werden sie auch immer irgendwie genutzt und sterben zumindest nicht den Tod durch Tiefentladung bei Nichtgebrauch.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki