Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:25

Kauf Seilwinde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kauf Seilwinde

Beitragvon 4711 » Fr Mär 28, 2008 11:58

hallo,

ich möchte mir in nächster zeit eine 4to winde kaufen. habe mich eigentlich schon dafür entschieden eine uniforest 40 e zukaufen. jetzt hat ein bekannter von mir gesagt ich soll unbedingt drauf achten das die winde eine 3 scheibenkupplung hat und keine 1 scheibenkupplung. kann mir jemand erklären welche vor und nachteile die kupplungen haben.

gruß

4711
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon edi » Fr Mär 28, 2008 13:40

hallo 4711,

den Vorteil von der Einscheibenkupplung hat der Hersteller, den von der 3-Scheibenkupplung der Eigentümer!

Bei 3 Scheiben wird die Kraft von 3 Scheiben parallel übertragen, damit sind bei gleichem Durchmesser größere Kräfte übertragbar und der Verschleiß ist geringer. Wenn die Scheiben runter sind mußt du dann aber auch 3 erneuern lassen.
Hab meine ältere geraucht gekaufte tajfun 4t unlängst auseinander gehabt weil das Seil den Seilkorb hinter sich her gewickelt hatte. Da sind 3 Scheiben drin die kaum Verschleiß haben, alles recht robust und einfach aufgebaut mit starken voll gekapselten Kugellagern, ich war begeistert dort lohnt es auch was dran zu reparieren!

Gruß Edi
Luftgekühlte Direkteinspritzer gehen immer!
edi
 
Beiträge: 115
Registriert: Mi Dez 14, 2005 13:44
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lupus » Fr Mär 28, 2008 19:20

Hallo 4711 und edi,

auch ich trage mich schwer mit dem Gedanken, eine Seilwinde zu kaufen (5 oder 6 to., hydraulisch).

Also wenn man hier im gesamten Forum schaut, sind -denke ich- die meisten Taifun-Seilwinden-Besitzer sind sehr zufrieden mit ihren Winden (Qualität, Handling usw...)

Es kommt halt auch immer darauf an, welche Händler mit welcher Marke in der Nähe ist.
Will mir daher eine Taifun oder BGU Winde kaufen.
Uniforest sind vor allem wegen des Preises sehr interessant (und man hört auch nicht viel schlechtes darüber). Nur ich müsste sie übers Internet kaufen und bei einer Investition zwischen 4 - 6 TEUR will ich den Händler schon gerne in der Nähe haben

Aber ich tendiere immer mehr zu Taifun (BGU sind preislich noch etwas günstiger als Taifun und made in Germany).

Kannst Du mir noch mehr von Deiner Taifun berichten, Edi?

Würde mich auch freuen, wenn ich noch mehr feed-back zu Taifun, Uniforest oder BGU bekomme

Vielen Dank und allen hier ein schönes Wochenende
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtianer » Fr Mär 28, 2008 20:23

Auch ich möchte mir eine Winde kaufen, jedoch spekuliere ich mit der 3,5 Tonnen Winde von Uniforest - es gibt hierfür in meiner Nähe einen Händler.
Habe noch eine Oehler und Tajfun Winde besichtigt.

Uniforest hat, neben den günstigeren Preis, auch noch ein hochverdichtes 70 Meter Seil und die Anhängekupplung ist mit Splinte gesichert - bei Tajfun (50 Meter Seil) wird ein Schraubenschlüssel benötigt.

Bis jetzt tendiere ich mehr zur Uniforest, aber wie sieht es da mit Ersatzteilen aus?!

Gruß
Roland

P.S. Vielleicht kann man ja einen "Sammeleinkauf" tätigen, um noch mehr Rabatt zu erzielen.
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thüringer » Fr Mär 28, 2008 21:06

Trage mich auch seit Wochen mit dem Gedanken an eine 3,5t Seilwinde. Schwanke im Augenblick auch zwischen Tajfun und Uniforest. Tajfun die sicherlich stabilere Winde, die aber mit 325kg und ca. 2000€ auch ihr Gewicht und ihren Preis hat, oder die Uniforest, die mit 197kg und 1500€ doch leichter und günstiger ist. Will jetzt auf der Forst-Live mal schauen, ob ich bei der Tajfun noch den ein oder anderen Euro raushandeln kann, werd aber höchstwahrscheinlich doch bei der Uniforest hängen bleiben. Gibts übrigens in Slowenien direkt für unter 1200€. Also wenn wir ne Sammelfahrt machen und 5 Leute zusammen bekommen...einen passenden Anhänger hätte ich.
Grüße
Sören
Thüringer
 
Beiträge: 116
Registriert: Do Feb 14, 2008 19:58
Wohnort: Muggensturm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Fr Mär 28, 2008 21:11

Thüringer hat geschrieben:Gibts übrigens in Slowenien direkt für unter 1200€. Also wenn wir ne Sammelfahrt machen und 5 Leute zusammen bekommen...einen passenden Anhänger hätte ich.
Grüße
Sören


hat die ne untere Seileinlaufrolle?
passt sie an nen Schmalspurschlepper mit ca 50cm Unterlenkerabstand?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thüringer » Fr Mär 28, 2008 21:16

Guckst Du http://www.trgovina-frama.si/de/kmetijska_mehanizacija/?trgovina-frama-frontend=jepj5csrdc2hv7moauoqskcos6.
Habe auch einen Plantagenschlepper und bis jetzt haben alle Anbaugeräte funktioniert.
Grüße
Thüringer
 
Beiträge: 116
Registriert: Do Feb 14, 2008 19:58
Wohnort: Muggensturm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Fr Mär 28, 2008 21:23

Thüringer hat geschrieben:Guckst Du http://www.trgovina-frama.si/de/kmetijska_mehanizacija/?trgovina-frama-frontend=jepj5csrdc2hv7moauoqskcos6.
Habe auch einen Plantagenschlepper und bis jetzt haben alle Anbaugeräte funktioniert.
Grüße


hmm, was bedeutet Reduktor?
ist bei der Winde das Seil dabei?
Technische Maße habe ich leider wieder keine gefunden :-(
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtianer » Fr Mär 28, 2008 21:26

So eine Fahrt nach Slowenien wäre schon interessant und man muss nichts verzollen.

Werden die Winden mit Seil und Totmannschaltung ausgeliefert, bei der Beschreibung kann ich nichts finden?

Thüringer, da hast du aber einen sehr großen Anhänger, weil bei fünf Winden kommen rund 1300 kg zusammen.
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thüringer » Fr Mär 28, 2008 21:29

Fendtianer hat geschrieben:So eine Fahrt nach Slowenien wäre schon interessant und man muss nichts verzollen.

Werden die Winden mit Seil und Totmannschaltung ausgeliefert, bei der Beschreibung kann ich nichts finden?

Thüringer, da hast du aber einen sehr großen Anhänger, weil bei fünf Winden kommen rund 1300 kg zusammen.

2,50 X 1,25mtr, ZGG 1400kg.
Für 4 Winden reichts auf alle Fälle...
Thüringer
 
Beiträge: 116
Registriert: Do Feb 14, 2008 19:58
Wohnort: Muggensturm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thüringer » Fr Mär 28, 2008 21:34

abu_Moritz hat geschrieben:
Thüringer hat geschrieben:Guckst Du http://www.trgovina-frama.si/de/kmetijska_mehanizacija/?trgovina-frama-frontend=jepj5csrdc2hv7moauoqskcos6.
Habe auch einen Plantagenschlepper und bis jetzt haben alle Anbaugeräte funktioniert.
Grüße


hmm, was bedeutet Reduktor?
ist bei der Winde das Seil dabei?
Technische Maße habe ich leider wieder keine gefunden :-(

Reduktor bedeutet Untersetzung (Reduktion, reduzieren)...

Technische Masse findest Du über die Uniforest über Google, den Rest könnte man tel. anfragen.
Thüringer
 
Beiträge: 116
Registriert: Do Feb 14, 2008 19:58
Wohnort: Muggensturm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Fr Mär 28, 2008 21:34

Thüringer hat geschrieben:2,50 X 1,25mtr, ZGG 1400kg.
Für 4 Winden reichts auf alle Fälle...


meiner ist 2,5x1,8m mit Plane 1,7m hoch, ZGG 1450kg ;-)
aber Grüne Nummer :-(
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtianer » Fr Mär 28, 2008 21:35

abu-Moritz ich habe die Daten aus einem deutschen Prospekt - sind bestimmt identisch.

Zugkraft 35 KN
Kupplung 1 Lamelle
Mittlere Seilgeschwindigkeit 0,9m/sec
Seilaufnahme 8 mm/105 Meter; 10 mm/70 Meter
3 Punktanbau Kat I und II
Schildbreite 120cm
Länge 45cm
Höhe 200cm
Gewicht 197kg
3 Jahre Garantie auf Kupplungs- und Bremsband (Tajfun 5 Jahre)

Ob es an einen Kleintraktor passt kann ich nicht sagen, die Winde wird für Traktoren ab 11 kw empfohlen.
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Fr Mär 28, 2008 21:36

Fendtianer hat geschrieben:Ob es an einen Kleintraktor passt kann ich nicht sagen, die Winde wird für Traktoren ab 11 kw empfohlen.


tja, leider kanns mir bisher niemand sagen,
meiner hat 2l Hubraum und 20kw - das sollte reichen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtianer » Fr Mär 28, 2008 21:41

Schau dir einmal den Beitrag an bzw. öffne den Download.

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t ... =uniforest
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, langer711, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki