Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 0:14

Kauf von Säge-Spalt-automat

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jonnyschrauber » So Jun 25, 2006 15:46

Servus

Mein Arbeitskollege hat ein Hakki Pilke Automat und ist eigentlich recht zufrieden.

Er hat sich ein Tisch bauen lassen, so dass er direkt vom Ladewagen aus Aufladen kann. Ohne den Tisch ist das ziemlich brotlose Kunst da was zu machen. Außerdem haben wir schon ein paar mal das Säge schwert getauscht weil es krumm war. aber das ist bedienersache.
Ich kann den nur empfehlen aber als Easy Gerät mit Hydraulischen Steuerventilen.
Jonnyschrauber
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Feb 23, 2006 19:55
Wohnort: Frammersbach Spessart
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hab1 » So Jul 02, 2006 15:51

vev
vedmaskin hat geschrieben:Hallo hab1 !

Ich habe mir vor ca. einem Jahr den RCA 320 gekauft.
Es handelt sich um Modell der ersten Serie, wenn es auch, im Vergleich zu den allerersten Maschinen schon mehrfach abgeändert wurde.
Fast alle Verbesserungsmöglichkeiten wurden dann an dem RCA 320-2 umgesetzt:
-Teleskopförderband nun mit Hydr.-Zyl.
-breiteres Einzugsband
-3. Stammrolle am Einzug
-beserer Längenanschlag
-höher angebrachtes Getriebe (Gelenkwellenknick)
usw.
Meiner Meinung nach, eine sehr empfehlenswerte Maschine mit einer herausragenden Verarbeitung und hoher Stabilität.

Ich habe mich über Jahre mit dem Thema befasst und hätte mich fast für die Hakki-Pilke 2x entschieden. Dann kam Tajfun.
Die Hakki-Pilke drückt 5,5to und wiegt ca.650kg.
Die Tajfun drückt 10,0to und wiegt ca.1200kg. ( Die Prospektangabe stimmt nicht so richtig.)

Wir haben die Maschine mit über 100ltr. Hydr.Öl, 10ltr. Kettenöl, 4m Förderband und Hebetisch gewogen und sind auf fast 1,5to. gekommen.
Ein 308LSA ohne Frontlader / Gewicht reicht dann zum Transport nicht mehr aus. Er beginnt bei Strassenfahrt zu wippen.

Einen entscheidenden Nachteil hat die Maschine: Da sie sofort zum Marktführer in Deutschland wurde, muss man ewig darauf warten.
Im Frühjahr sprach man von ca. einem halben Jahr Lieferzeit.

Woher kennst Du den RCA 380 ???
Habe ich im letzten Jahr in Schweden gesehen. Sehr gutes Gerät!

Gruss
vedmaskin
holzmann
hab1
 
Beiträge: 3
Registriert: So Mai 21, 2006 20:45
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hab1 » So Jul 02, 2006 21:14

[quote="hab1"]vev[quote="vedmaskin"]Hallo hab1 !

Ich habe mir vor ca. einem Jahr den RCA 320 gekauft.
Es handelt sich um Modell der ersten Serie, wenn es auch, im Vergleich zu den allerersten Maschinen schon mehrfach abgeändert wurde.
Fast alle Verbesserungsmöglichkeiten wurden dann an dem RCA 320-2 umgesetzt:
-Teleskopförderband nun mit Hydr.-Zyl.
-breiteres Einzugsband
-3. Stammrolle am Einzug
-beserer Längenanschlag
-höher angebrachtes Getriebe (Gelenkwellenknick)
usw.
Meiner Meinung nach, eine sehr empfehlenswerte Maschine mit einer herausragenden Verarbeitung und hoher Stabilität.

Ich habe mich über Jahre mit dem Thema befasst und hätte mich fast für die Hakki-Pilke 2x entschieden. Dann kam Tajfun.
Die Hakki-Pilke drückt 5,5to und wiegt ca.650kg.
Die Tajfun drückt 10,0to und wiegt ca.1200kg. ( Die Prospektangabe stimmt nicht so richtig.)

Wir haben die Maschine mit über 100ltr. Hydr.Öl, 10ltr. Kettenöl, 4m Förderband und Hebetisch gewogen und sind auf fast 1,5to. gekommen.
Ein 308LSA ohne Frontlader / Gewicht reicht dann zum Transport nicht mehr aus. Er beginnt bei Strassenfahrt zu wippen.

Einen entscheidenden Nachteil hat die Maschine: Da sie sofort zum Marktführer in Deutschland wurde, muss man ewig darauf warten.
Im Frühjahr sprach man von ca. einem halben Jahr Lieferzeit.

Woher kennst Du den RCA 380 ???
Habe ich im letzten Jahr in Schweden gesehen. Sehr gutes Gerät!

Gruss
vedmaskin[/quote][/quote]
holzmann
hab1
 
Beiträge: 3
Registriert: So Mai 21, 2006 20:45
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Google [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki