Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:53

Kaufberatung Gebrauchte Rundballenpresse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Gebrauchte Rundballenpresse

Beitragvon Alla gut » Fr Dez 01, 2023 18:38

Der Lohner presst nicht so extrem hart ?
Ja klar , die Maschine soll/muß ja auch lange halten ohne Schäden !
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Gebrauchte Rundballenpresse

Beitragvon Englberger » Fr Dez 01, 2023 18:46

Cowboy74 hat geschrieben:Ich habe im Heu im 1,3m Ballen bis zu 300 Kg Heu drinnen. Wobei das für Heu vom Druck auch schon grenzwertig wird. Mur sind bei 1,3m Gewichte von 260 Kg bis 280 Kg am liebsten. Guck dir bitte mal moderne

Hallo, was für Gras hast du?
Meine Feraboli macht mt Weichkern und aussen bisschen fester auf 1,6M Durch nur 300kg Ballen, Heu 3-5mal gewendet, Naturwiesen.
Die Kühe bevorzugen eindeutig das Heu einer Claas 260S Festkammer mit max Druck und 1.7M Durchm.
Ist am Trog eklatant, und wir pressen öfters die gleiche Wiese mit beiden Maschinen.
Wenn Heu nicht perfekt nachauslüften kann, dann ists nix gscheites. Kannst verkaufen , aber lass mal die Tiere entscheiden, und Kuh hat immer Recht.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Gebrauchte Rundballenpresse

Beitragvon Cowboy74 » Fr Dez 01, 2023 18:56

Ich fütter mein Heu selber und verkaufe es an Reitställe. Feuchtigkeit liegt beim Pressen bei nicht Messbar bis 10 % im 1.Schnitt und beim 2. Bei bis zu 12 %. Gemessen im festen Ballen mit mehreren Messpunkten. Der Ballen zieht in den ersten Tagen um 2 bis 3 Prozent an. Der Feuchtemesser ist mit seiner Messgenauigkeit auf mittlere Pressdichte geeicht, zeigt als bei fest gepressten Ballen etwas mehr an. Wiesen werden extensiv bewirtschaftet, erhalten aber 15 bis 20 m3 Rindergülle bzw Festmist über das Jahr bei 2 Schnitten. Teilweise wird der 2. Schnitt auch geweidet.
Mache auch viel Heulage, die wird dann auch mit vollem Pressdruck gepresst. Pressen sind beide von McHale.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Gebrauchte Rundballenpresse

Beitragvon IHC433 » Fr Dez 01, 2023 19:02

Hi,

wir haben uns letztes Jahr eine Deutz Fixmaster angeschafft.
Festkammerpresse mit 14 Messer und dicke Walzen.
Schwenkboden, entkoppelbarer Rotor und per Hand Rückwärts drehen ginge auch noch.
Presse festfahren ist eine nicht zu unterschätzende Herausforderung.

Ob dieses Jahr im dichten Bestand, oder letztes Jahr beim Testen mit quasi nix, allesamt feste Ballen.
Kantige Ballen hängt auch viel vom Fahrer und vom Schwad ab.
Deine Trecker spielen mit der Presse, haben nen 6420 davor.

Denk dran du brauchst auch noch einen Wickler für deine Siloballen, da ist der Gebrauchtmarkt aber leider auch eher Teuer oder Schrott.

Hatten uns die Metal Fach auch angeschaut.
Eine gute gebrauchte war preislich etwa gleich und uns deutlich lieber.
Sie sind filigran leicht gebaut, kein Schwenkboden, kleiner Rotor, Durchsatz etwa nur die Hälfte, voll mechanisch war auch nicht unsers.
Bekannter hatte sie mal gehabt, die Ballen sahen auch alle wie Ostereier aus, da fehlte einfach der bums drin.

Der Lohner presst leicht, klar Maschine schonen, aber 30 Ballen mehr am Tag machen ist auch Geld.

Ihc433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Gebrauchte Rundballenpresse

Beitragvon 210ponys » Fr Dez 01, 2023 20:31

naja Metal Fach baut ab 15000.- das der Preis wo herkommen muss ist auch klar. Für mehr Geld bekommst da auch was besseres!
210ponys
 
Beiträge: 7514
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Gebrauchte Rundballenpresse

Beitragvon Limousin87 » Di Jan 09, 2024 21:12

man hat mir jetzt eine ältere Ne Holland 658 Cropcutter angeboten mit 6200 Ballen für 5000 Euro.
Die Presse sah auf den ersten Blick nicht schlecht aus, allerdings wurde bisher noch nichts erneuert und die Maschiene stand jetzt 10 Jahre in der Scheune. Der Besitzer ist verstorben. Gibs da welche mit Eerfahrung?

mbg
Limousin87
 
Beiträge: 54
Registriert: So Sep 30, 2018 16:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Gebrauchte Rundballenpresse

Beitragvon langholzbauer » Di Jan 09, 2024 21:33

Sag Bescheid, wo die steht!
Ich hol sie sofort. :wink:
Für Nasssilage ist sie nicht geeignet und die Messer sind auch für Futtermischwagen zu wenig.

Mehr gibt es dazu nicht zu schreiben.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Gebrauchte Rundballenpresse

Beitragvon Limousin87 » Di Jan 09, 2024 21:40

langholzbauer hat geschrieben:Sag Bescheid, wo die steht!
Ich hol sie sofort. :wink:
Für Nasssilage ist sie nicht geeignet und die Messer sind auch für Futtermischwagen zu wenig.

Mehr gibt es dazu nicht zu schreiben.



ich hab nur Mutterkühe und Mastvieh, füttere alles ohne Mischwagen, mehrheitlich mach ich nur Heu, Silage am liebsten sehr trocken und nur enns fürs Heu nicht reicht ;)
Limousin87
 
Beiträge: 54
Registriert: So Sep 30, 2018 16:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Gebrauchte Rundballenpresse

Beitragvon langholzbauer » Di Jan 09, 2024 22:13

Dann ist das doch ein top Angebot.
Ich hatte eine 650, mit 20 000 Ballen vom Lohner und hab noch mal 10000 Ballen gemacht, bis ich auf eine neu 7070 umgestiegen bin.
Die hat auch schon wieder 15 000Ballen drauf.
Da war auch einiges an feuchten und knirschenden Futter dabei.
Für 5 000€ würde ich die 658 sofort als Reserve holen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Gebrauchte Rundballenpresse

Beitragvon Limousin87 » Di Jan 09, 2024 22:21

langholzbauer hat geschrieben:Dann ist das doch ein top Angebot.
Ich hatte eine 650, mit 20 000 Ballen vom Lohner und hab noch mal 10000 Ballen gemacht, bis ich auf eine neu 7070 umgestiegen bin.
Die hat auch schon wieder 15 000Ballen drauf.
Da war auch einiges an feuchten und knirschenden Futter dabei.
Für 5 000€ würde ich die 658 sofort als Reserve holen.


ich hab ein wenig bedenken wegen den Riemen. da sie ja jetzt 10 Jahre in der Scheune stand. nicht das die alle sprock sind ...
Limousin87
 
Beiträge: 54
Registriert: So Sep 30, 2018 16:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Gebrauchte Rundballenpresse

Beitragvon langholzbauer » Di Jan 09, 2024 22:27

Die Bedenken sind unbegründet, weil sie ja in der Scheune stand.

PS,
Bitte nicht immer alles zitieren!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Gebrauchte Rundballenpresse

Beitragvon MikeW » Di Jan 09, 2024 22:28

Wenn mit den Riemen mal was ist, erneuerst Du die halt so wie sie kaputt gehen.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Gebrauchte Rundballenpresse

Beitragvon Homer S » Mi Jan 10, 2024 7:09

Wenn die Presse beim Nachbar steht und nicht per Vorkasse bei einem Ali bezahlt werden muss dann ist die wirklich günstig.
Icv würde sie holen und wenn sie wirklich nicht geht bekommt man sie ohne verlust wieder weg.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Gebrauchte Rundballenpresse

Beitragvon Limousin87 » Mi Jan 10, 2024 18:55

Die Presse stehr einige Dörfer weiter. Der Mann hat die damals 98 neu gekauft und sie hat auch nur einen Besitzer gehabt. Die haben vor 10 Jahren aufgehört mit der LW und seitdem stand sie
Limousin87
 
Beiträge: 54
Registriert: So Sep 30, 2018 16:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Gebrauchte Rundballenpresse

Beitragvon langholzbauer » Mi Jan 10, 2024 22:47

Beeil Dich!
Wenn die in Kleinanzeigen auftaucht, ist die schneller weg, als die Verkäufer begreifen, dass sie zu günstig sind. :wink:
Wenn die 6200 Ballen stimmen, dann wird die auch für 10 000€ noch einen Käufer finden.
Eine neue Presse in der Größe und Leistungsklasse kostet heute 50T € aufwärts und macht auch nur Rundballen.
Und da kratzen schon die Exoten aus Osteuropa an der Summe.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki