Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 3:03

Kaufberatung Holzscheitkessel 20 kW

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzscheitkessel 20 kW

Beitragvon abu_Moritz » Di Nov 26, 2013 0:01

Waldmichel hat geschrieben:
abu_Moritz hat geschrieben:was ist denn VHB in Euros??
von der PLZ her wäre der Kessel interessant für meinen Nachbarn


Ich habe mir 2.300€ für den Ofen und den Puffer vorgestellt,

Gruß Mathias



ich gebs mal weiter, wieviel kw hat der Kessel denn?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzscheitkessel 20 kW

Beitragvon Waldmichel » Di Nov 26, 2013 6:22

Moin,

die genaue Bezeichnung lautet: Fröling FHG Turbo 3000 mit 30 KW,

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzscheitkessel 20 kW

Beitragvon Franzis1 » Di Nov 26, 2013 8:47

Waldmichel hat geschrieben:Hallo Erwin,

mit den gewünschten Erfahrungswerten kann ich leider nicht dienen, dafür könnte ich dir einen passenden gebrauchten Holzvergaser von Fröhling inkl. 1500L Pufferspeicher anbieten. Das ist bei uns jetzt übrig seit wir unsere Hackschnitzelheizung vor 2 Wochen in Betrieb genommen haben.
Standort ist PLZ 77960, Preis VHB, der Ofen ist Bj. 2001 und hat mit ca. 15000h relativ wenig auf der Uhr da er im Sommer von Röhrenkollektoren auf dem Dach entlastet wurde und damit in der Regel im Sommer garnicht gelaufen ist.
Achtung, der Ofen ist aktuell noch am System angeschlossen, eine Vorführung und Probebetrieb ist damit jederzeit möglich!! Katze im Sack kaufen geht bei mir also nicht!

Gruß Mathias


Schafft der FHG die neue und zukünftige Abgasnorm ? hat er eine Lamda drin ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Holzscheitkessel 20 kW

Beitragvon Waldmichel » Di Nov 26, 2013 19:51

Franzis1 hat geschrieben:Schafft der FHG die neue und zukünftige Abgasnorm ? hat er eine Lamda drin ?


Zu neuen und zukünftigen Normen kann ich als Laie keine Aussage machen. Ist natürlich zumindest zum Teil auch eine Frage des zukünftigen Heizmaterials. Ich kann nur sagen dass der Kaminfeger bisher immer sehr zufrieden war und es nie Beanstandungen gab.

Eine Lambdasonde hat er, nennt sich bei Fröling Lambdatronic. Weiter vorhanden sind ein Prospekt, eine Bedienungsanleitung und eine Montage- und Installationsanleitung für den FHG sowie eine separate Installations-/Programmierungsanleitung für die Lambdatronic.

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki