Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Kaufberatung manuelle Teleskop- Astsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kaufberatung manuelle Teleskop- Astsäge

Beitragvon Daniel Setz » Di Sep 05, 2017 21:58

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer ausziehbaren manuellen Astsäge, um mal an der Weide einen störenden überhängenden Ast abzusägen.

Mein Schwager (Jäger) hat eine "Silky Hayauchi" um seine Hochsitze frei zu schneiden- ich finde das Teil funktioniert super, und auch für einen 10cm- Ast braucht man kein motorbetriebenes Gerät- ein paar mal hin und her mit der Japanverzahnung und das Holz ist durch :D

Das Ding hat natürlich seinen Preis (ca. 300 €), und der Grube, der das anbietet, ist ja auch nicht unbedingt für Schnäppchen bekannt...

Habt ihr günstigere Alternativen parat, die trotzdem gut funktionieren? Würde mich über Tipps freuen....
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung manuelle Teleskop- Astsäge

Beitragvon Sottenmolch » Di Sep 05, 2017 22:59

Kommt darauf an, was für dich günstig heißt! Ich denke, das was du meinst findest du im Baumarkt, Wolf, Gardena..., mit Teleskopstange zum wechseln der Geräte. Ich denke Säge und Teleskopstange liegen so um die 80€-90€.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung manuelle Teleskop- Astsäge

Beitragvon Rapp » Di Sep 05, 2017 23:43

Na, dann doch lieber Bahako.
Aber es ist schon richtig. Die Kosten auch mit Rund 100€ Minimum schon gut Geld.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung manuelle Teleskop- Astsäge

Beitragvon xyz » Di Sep 05, 2017 23:45

oder gerade bei Kox im Angebot https://www.kox-direct.de/Aktuelles-Angebot-des-Monats
xyz
 
Beiträge: 1545
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung manuelle Teleskop- Astsäge

Beitragvon Romulus » Mi Sep 06, 2017 4:12

Tri saw, guter stabiler teleskop, pervers scharfes sägebblatt,bis 4,9meter ausziehbar, mit schubhaken dazu für KAT fällungen,205€ bei grube. Gekauft beim Händler des Vertrauens....
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung manuelle Teleskop- Astsäge

Beitragvon The Judge » Mi Sep 06, 2017 7:06

Ich nutze das Fiskars QuickFit-System zum Freischneiden meiner Waldwege und zum Ausschneiden von Bäumen und großen Büschen auf meinem Grundstück. Der Teleskopstiel ist sehr griffig, kann aber nur auf 4 m ausgezogen werden. Das reicht für mich aber in 90 % der Fälle aus. Das Gestänge ist sehr leicht, und durch das auswechselbare Werkzeug sehr flexibel einsetzbar. Teleskopstiel und Wertastungssäge gibt's bei Amazon für um die 90 €.
Jedenfalls bin ich sehr zufrieden damit.
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung manuelle Teleskop- Astsäge

Beitragvon Moped_Flo » Mi Sep 06, 2017 13:14

Hallo,

wir haben auch die Tri Saw auf der Arbeit (Baumpflegeunternehmen)

Sind recht gut zufreiden. Nur bei täglichem Gebrauch im Hubsteiger, wo damit auch tote Äste aus dem Baum "Gezogen" werden, schlagen die Fixierungslöcher etwas aus.


Bei privater Nutzung aber bestimmt sehr lang Haltbar.
Moped_Flo
 
Beiträge: 4
Registriert: So Nov 29, 2015 20:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung manuelle Teleskop- Astsäge

Beitragvon d4006 » Mi Sep 06, 2017 14:00

Ich hab ebenso für den gelegentlichen und universellen Einsatz den Teleskopstiel von Fiskars mit der passenden Säge.

Dazu hab ich eben auch einen Adapter für Geräte von Wolf bzw. Gardena (welche bei uns überall zu kaufen sind). Das war der Hauptgrund gegenüber eines Teleskopstiels von Bahco beispielsweise.

Wenn ich NUR eine Teleskopsäge bräuchte, dann würd ich auch zu Bahco greifen.
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung manuelle Teleskop- Astsäge

Beitragvon bastler22 » Mi Sep 06, 2017 16:59

Daniel Setz hat geschrieben:Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer ausziehbaren manuellen Astsäge, um mal an der Weide einen störenden überhängenden Ast abzusägen.

Mein Schwager (Jäger) hat eine "Silky Hayauchi" um seine Hochsitze frei zu schneiden- ich finde das Teil funktioniert super,



Wenn du eine Säge brauchst, um EINMAL einen störenden Ast abzusägen, würde ich einfach deinen Schwager fragen, ob er sie dir mal leiht!

Für Arbeiten, die einmalig oder sehr selten (alle paar Jahre mal) anfallen, braucht man meiner Meinung nach kein eigenes Werkzeug vorhalten, wenn man es sich ohne großen Aufwand auch irgendwo ausleihen kann.

Im Idealfall kann man sich dann mit einem anderen Gefallen revanchieren.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung manuelle Teleskop- Astsäge

Beitragvon Frankenbauer » Mi Sep 06, 2017 21:28

Ich habe mittlerweile zwei Wolf mit 4m- Stiel im Einsatz, den zweiten habe ich incl. Säge für 49€ erstanden, weil Nr. 1 mit dem Schüttelhaken etwas gelitten hat und auch schon einmal unter die Räder kam. Säge Nr. 1 ist nach über zehn Jahren immer noch elend scharf, die zweite mittlerweile etwas besser geformt, bzw. mit Messer zum Abschlagen der Rinde unterhalb des Schnittes ausgerüstet. Komplettiert wird das ganze Set durch Schüttelhaken, Schere mit Übersetzung und Seilzug und mittlerweile für andere Arbeiten durch einen Laubbesen (gegen Spinnenweben in 5m Höhe) einen Straßenbesen (gegen Schwalbendreck an der Hauswand) und einen Fensterputzer (für hochgelegene Dachfenster für Zwischendurch).
Ich schneide damit an die hundert Obstbäume mal mehr und mal weniger und bin damit top zufrieden.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung manuelle Teleskop- Astsäge

Beitragvon racker » Sa Sep 09, 2017 19:00

Hallo,
hab auch die Säge vom Wolf mit dem 5 Meter Stiel und Obstpflücker.
Preis Leistung m.E. gut.
Die Ausführung mit Asthaken und Rindenanritzer nehmen. :klug:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung manuelle Teleskop- Astsäge

Beitragvon Daniel Setz » Mo Sep 11, 2017 11:39

Hi!

Der Tipp mit Wolf ist gut...das wär doch was für Hobbyzwecke:

https://www.garten.edingershops.de/Gart ... W9EALw_wcB
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung manuelle Teleskop- Astsäge

Beitragvon The Judge » Mo Sep 11, 2017 12:48

Bei dem Preis kannst du eigentlich nicht viel falsch machen...
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung manuelle Teleskop- Astsäge

Beitragvon Daniel Setz » Mo Sep 11, 2017 22:27

@The Judge: Das hab ich mir auch gedacht und das Set heute bestellt...

Der Preisunterschied gegenüber einem Profiteil (Silky, TriCut, Kox usw.) ist ja wirklich enorm, und ich kenne die Wolf Produkte von früher, vor 20 Jahren als mein Opa noch als Hobbygärtner tätig war...da war Wolf eigentlich immer vertreten und qualitativ echt ok.

Ich berichte dann nach dem Test- aber schon mal vielen Dank an das Forum- ohne euch hätte ich für 3x im Jahr einen Ast abzusägen so ein High- End- Ding bestellt weil ich gar nicht wusste was es sonst noch so gibt...
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung manuelle Teleskop- Astsäge

Beitragvon PeterGrall » So Jul 01, 2018 14:27

Da die von Silky Hayauchi sind recht teuer aber auch gut. Ich habe auch eine Silky gesehen, die preislich unter 150 lag, da solltest du mal auf Amazon schauen, gibt es auch relativ günstige.

Aber grundsätzlich würde ich immer eine Elektro Astsäge Empfehlen oder Infomiere dich einfach mal auf dieser Webseite https://****gartengerte****
Zuletzt geändert von Falke am Mo Aug 20, 2018 8:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink unkentlich gemacht! Im Wiederholungsfall als Neuling wirst du gesperrt ....
PeterGrall
 
Beiträge: 1
Registriert: So Jul 01, 2018 14:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki