Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:46

Kaufberatung SSA

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung SSA

Beitragvon Sullart » So Jul 06, 2014 14:49

Mhmm. Ich seh schon, das ist alles mehr als schwierig. Wie sieht es denn mit einem Förderband hinterm Liegendspalter aus? Irgendwann ist soviel Holz gespalten, das es vom Tisch runterfällt und dort einen Berg auftürmt. Spätestens auf Tischhöhe muss ich dann wegräumen. Hat schon mal jemand ausprobiert hinter den Tisch ein Förderband zu stellen? Fällt da genug rein oder mehr daneben?
Sullart
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Feb 05, 2014 10:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung SSA

Beitragvon hirschtreiber » So Jul 06, 2014 15:45

Was meinst du mit Liegendspalter? Einer für Kurzholz in den du 33er oder 50er Rollen legst oder einen Meterspalter?
Was ganz gut geht sind drei 33er Rollen im Liegendspalter und diese auf einmal durchs 6er Kreuz gedrückt. Da wäre dann auch ein Förderband statt dem Tisch sinnvoll.
Das funktioniert aber alles nur bei einigermaßen schönen und gerade geschnittenem Holz. Sobald die Stämme krumm werden oder die Schnitte schief ist es vorbei mit dem einfach durchdrücken.

Ich hab mir eine gebrauchte Hakki Pilke 37 gekauft. Diese Maschine könnt ich mir auch bei deinen 80 RM gut vorstellen. Nach der Rentabilität darf man da zwar nicht fragen aber dafür hält das Ding dann auch 20 + X Jahre. :wink:

Zu dicke Stämme lass ich mir vorspalten bzw setzte bei einzelnen Erdstücken den Spalthammer und Keil zum Vorspalten ein.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung SSA

Beitragvon Sullart » So Jul 06, 2014 16:03

Wir haben nen 30t Meterspalter von BGU. Da fallen die Scheite halt nach dem Kreuz auf den Ablagetisch und irgendwann vom Tisch auf den Boden, wenn man nicht ständig abräumt. Irgendwann hat man halt so einen großen Haufen, das der Tisch blockiert ist. Von daher die Frage ob da ein Förderband sinnvoll ist. Kann ich mir aber eher nicht vorstellen, ich glaub da fällt zuviel daneben oder wird nicht Richtung Trichter gedrückt.
Sullart
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Feb 05, 2014 10:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung SSA

Beitragvon Nirox » So Jul 06, 2014 16:28

Wie wäre es mit einer Growi Ablängeeinheit, die du mit deinem Spalter kombinierst.

Das ist die GAE http://youtu.be/UFvFiduX68k

Du belädst mit dem Frontlader den zuführtisch. Dann stellst du dich an den spalter und lässt dir von der gae 2 0,5m lange Stücke vom Stamm absägen und lässt sie in deinen Spalter fallen und spaltest durch. Dann hinter dem Spalter statt des tisches ein Förderband stellen, das die Scheite gleich weiter befördert. Da kannst du deinen vorhandenen Spalter weiter benutzen, bist flexibler mit den Durchmessern.

Ein Nachteil ist nur, dass du mehr Stellfläche benötigst.

Lg, Nirox
Zuletzt geändert von Nirox am So Jul 06, 2014 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung SSA

Beitragvon Sullart » So Jul 06, 2014 17:26

Sorry, das passt von der Maschine her gar nicht zum Spalter.
Sullart
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Feb 05, 2014 10:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung SSA

Beitragvon Nirox » So Jul 06, 2014 18:37

Warum? Von der höhe? Die gae wird nicht vor, sondern hintern spalter gestellt.

Laut bild vom spalter schauts aus, als obs passt.

Bild

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung SSA

Beitragvon sek1986 » So Jul 06, 2014 18:40

Stell unter den Tisch deinen Anhänger. Ich habe an meinem BGU 30 HZH einfach den Tisch in den Hänger gelegt und drauf gespalten. Schiebt sich schon von alleine vor und wenn vorne dann voll ist einfach ein Stück vor fahren. Oder du stellst deine Schaufel vom Frontlader drunter. Empfehlen würde ich da aber eventuell links und rechts am Tisch je einen Winkel aufschrauben damit das Holz nicht seitlich runter gedrückt wird. Ein Förderband kann man dann auch dadrunter stellen. Von Binderberger gibt es den Spaltgigant 40 mit Fahrwerk und aufgebauten Förderband.

Wenn du sagst du kommst aus Norddeutschland dann schau mal wie weit Todesfelde von dir entfernt ist, dort habe ich meinen SSA her die haben immer gebrauchte und auch neue SSA stehen auch für kleines Geld

Die Firma heißt Traveholz
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung SSA

Beitragvon Sullart » So Jul 06, 2014 19:18

Nirox hat geschrieben:Warum? Von der höhe? Die gae wird nicht vor, sondern hintern spalter gestellt.

Laut bild vom spalter schauts aus, als obs passt.

Bild

Lg. Nirox


Kann ich mir immer noch bildlich vorstellen wie das passen soll. Die Stücke muss ich dann doch manuell raufrollen und aufpassen das sie mir nicht runter fallen oder?
Sullart
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Feb 05, 2014 10:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung SSA

Beitragvon Fadenfisch » So Jul 06, 2014 22:06

@Nirox

Du weist aber schon, das die GAE - egal ob 8000er oder nur 6000er weit über dem Budget von 20.000 € liegt?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung SSA

Beitragvon Nirox » So Jul 06, 2014 22:07

Nein, wusste ich nicht. Echt so teuer?

Schaus dir einfach auf youtube an. Growi gae. Aber manche könnens nicht bedienen.

Schieben tuts hydraulisch und rausfallen tut zumindest beim growi nix.

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung SSA

Beitragvon Fadenfisch » So Jul 06, 2014 22:15

@Sullart

Schau mal hier in Biete und Suche:

post1184395.html#p1184395

Wäre vielleicht ein geeigneter junger SSA für dich.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki