Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:28

Kaufberatung (Traktor @Oppi)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kaufberatung (Traktor @Oppi)

Beitragvon Oppi » Sa Dez 21, 2024 17:56

Guten Tag,

habe mich hier einfach mal angemeldet, da ich doch gerne mal Meinungen von Profis haben möchte.

Kenne mich mit Traktoren absolut gar nicht aus und habe trotz ländlicher Lage keine Bekannten die dort helfen können.

Wir wollen nächstes Jahr bauen. Haben ein Grundstück mit ca. 4000qm Rasenfläche und nebendran noch ca. 7000qm Waldgrundstück.

Ich suche einen Traktor für die spätere Grundstückspflege. Im Wald mal paar Aufräumarbeiten, vielleicht mal auch bisl Holz machen usw.
Des Weiteren Schüttgüter (Hackschnitzel, Schotter, Erde etc.)während und nach der Bauphase transportieren.

Das Grundstück hat leichte Hanglage.

Aufgrund der Gegebenheiten und Wünsche, dachte ich an einen Klein-/Kompakttraktor mit Allrad und Frontlader.
Bei den ganzen Zapfwellen (vorne/hinten/mittig) bin ich ein wenig überfordert. Ich denke mir reicht eine hintere.

Frontlader sollte mind. 500kg gut heben können. Da ich wie gesagt nicht soviel Ahnung habe, mir zwar Filter-/Ölwechsel durchaus zutraue, würde ich schon gerne etwas nehmen wo es auch einen Händler/eine Werkstatt vor Ort/in der Nähe gibt. Da gibts aktuell eigentlich nur Kubota und John Deere.

Habt Ihr spezielle Modelle die Ihr empfehlen könnt? Gerne auch andere Marken/Modelle.
Worauf ist beim Kauf zu achten? Motor trocken, was oder wie prüft man z.B. den Frontlader? Ausgeschlagene Gelenke oder so? Zapfwelle/Achsen oder dergleichen noch etwas zu beachten?

Anbei nochmal 3-4 Links zu Angeboten welche zum Teil in der Nähe sind oder mir einfach ganz gut gefallen.
Preislich hatte ich mir max. 25k€ gesetzt.

Steht direkt bei mir um die Ecke. 210Std in all den Jahren!?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/massey-ferguson-trecker-allrad-mf-253-a-frontlader/2935323406-276-19333?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios


Weniger Leistung, aber für den späteren Gebrauch denke ich ausreichend.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/john-deere-3036e-trecker-traktor/2932150829-276-3265?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios


Schon ein gutes Paket für den Preis, oder? Leistung, Alter, Ausstattung.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/branson-5025-traktor-nur-318-std-stoll-frontl-iseki-kubota/2928450603-276-1264?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios


Finde den einfach schön und heben kann er auch gut.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/john-deere-4600-mit-frontlader-1100kg-hoflflader/2907934698-276-794?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Viel Text…und könnte noch so viele Fragen stellen (Motor generell, Benzin/Diesel?, Kabine Ja/Nein, Welche Reifen? Getriebe etc.). Aber wollte mir einfach mal Meinungen/Erfahrungen/Tipps einholen.

Habe generell auch nichts gegen Oldtimer, aber Preise sind dennoch ja oft sehr hoch. Aber kaufe lieber einmal vernünftig als mir ein Bastelobjekt (hab genug andere Dinge zum basteln) oder anfällige Technik anzuschaffen.
Nach und nach sollen dann paar Zusatz-/Anbaugeräte folgen (Häcksler, Krokogebiss, Mulcher/Fräse usw.).

Freue mich über jede ehrliche Meinung und Tipps für den Kauf.

Ich wünsche allen noch ein schönes Wochenende!

Viele Grüße
Marcus
Zuletzt geändert von Falke am Sa Dez 21, 2024 20:07, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Thementitel erweitert
Oppi
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Dez 17, 2024 12:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung

Beitragvon Micha1983 » Sa Dez 21, 2024 19:04

Hallo
Der MF ist schon ganz schön groß und hat nur einen einfachen Frontlader.
Dafür, wenn die Stunden stimmen ziemlich günstig und ein richtiger Traktor mit Kabine und es gibt noch einen Anhänger dazu.
Die Frage ist, reicht dein Führerschein dafür? Der Traktor hat eine Zulässiges GG von deutlich über 3,5 t.
Für dein Tätigkeitsfeld aber eigentlich schon zu groß.
Der zweite ist der John Deere mit dem ganzen Zubehör, der reicht doch für die Aufgaben bei dir dicke aus.
Ist auch noch relativ jung, 1900 h sind doch nix. Hat grobes Profil drauf, nützlich für den Wald.
Branson, kann ich nix zu sagen.
Der zweite John Deere finde ich überteuert und der ist schon 24 Jahre alt, auch wenn die Stunden gering sind, kein Zubehör dazu.
Die falschen Reifen sind auch noch drauf. Zu wenig Nutzung in all den Jahren, ist auch nicht gut.
Da gibt es viele Kaltstarts und der Motor kommt selten auf Betriebstemperatur.
Gilt für den MF Natürlich auch.
Grüße Micha
Micha1983
 
Beiträge: 197
Registriert: So Mär 17, 2019 17:30
Wohnort: 01561 Randsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung

Beitragvon 240236 » Sa Dez 21, 2024 19:27

Micha1983 hat geschrieben:Der zweite John Deere finde ich überteuert und der ist schon 24 Jahre alt, auch wenn die Stunden gering sind, kein Zubehör dazu.
Die falschen Reifen sind auch noch drauf.
Grüße Micha
Der Händler mit dem 24 Jahre alten John Deere hat noch andere im Angebot, die mir besser gefallen würden und auch vom Preis. Falsche Reifen? Kommt immer drauf an, was er macht. Ich sehe das als das kleinere Übel. Der MF ist meiner Meinung nach zur angegebenen Nutzung uninteressant.
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung

Beitragvon Hürli2 » Sa Dez 21, 2024 19:51

Der MF soll angeblich nur 5 Stunden pro Jahr gelaufen haben? Für mich nicht vorstellbar.
Ansonsten schöner Trecker.
Beim Rest der vorgestellten Modelle muss man halt gucken. Hubhöhe des Frontladers wäre ein Punkt. Getriebe anscheinend teilweise nicht mechanisch. Kabine kann Vorteile wie auch Nachteile haben im Wald. Ob alle eine Straßenzulassung haben, keine Ahnung.
Manche wirken auf mich eher wie Spielzeug.
Aber bin da auch nicht vom Fach.
Hürli2
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Feb 28, 2024 4:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung (Traktor @Oppi)

Beitragvon DST » Sa Dez 21, 2024 22:39

Schaut euch den MF mal genau an.

Auch den Text.

Dann das weitere Angebot vom Verkäufer.

Wir hatten einen 263,der ging mit 5000Bh weg, der sah besser aus.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2766
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung (Traktor @Oppi)

Beitragvon Oppi » Sa Dez 21, 2024 23:46

Vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Ja zu groß sollte er nicht sein. Somit ist der MF raus.

Habt Ihr denn grundsätzlich noch allgemein etwas zu meiner Suche zu sagen?
Alternativen/andere Vorschläge. Worauf ist zu achten?

Bei den Reifen bin ich selbst unschlüssig. Würde schon gerne eher nen Reifen, der schonender zum Rasen ist.

Wie siehts generell bei solchen Maschinen mit den Betriebsstunden aus? Wie viel laufen die bei guter Pflege? Wenig Betriebsstunden in vielen Jahren finde ich auch nicht so gut.

Straßenzulassung nice to have, aber kein Muss.
Hab den alten 3er Führerschein bevor es diese neuen Klassen gab.
Weitere Alternativen:

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios


Die 3 anderen von dem Händler mit den John Deeres:
Der älteste im Bunde…und ähnliche Leistung wie der JD von Oben, der aber mit dem viel neuerem Bj. und mehr Ausstattung den attraktiveren Preis.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

Kabine, auch erst 1100Betriebsstunden, gute Ausstattung. Keine Parallelführung.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

Verhält sich ähnlich wie beim ersten, da ist das Angebot des JD von oben besser.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios


Die Parallelführung bei einem Frontlader sehr sinnvoll? Wie gesagt, oft wird der eh nicht genutzt?
Hubhöhe nicht so wichtig denke ich.
Oppi
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Dez 17, 2024 12:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung (Traktor @Oppi)

Beitragvon sexzylinder » So Dez 22, 2024 10:17

Zum Rasen mähen braucht man einen wendigen kleinen am besten mit Hydrostat. Wenn es kein Englischer Rasen sein soll dann kann man auch mit einem robusten Mulcher oder Seitenauswurf zurecht kommen und dieses Mähgerät vielleicht auch im Wald nutzen. Für den kleinen Wald sollte auch ein kleiner Schlepper reichen. Ich würde bei Kubota oder Iseki schauen.
Wenn es unbedingt ein Lader sein soll dann vielleicht lieber ein kleiner Radlader? Da kann man einen Mäher/Mulcher mit Ölantrieb montieren und damit Rasen mähen. Vorteile: wendig, Hydrostat, für Ladearbeit gebaut,Allrad.
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung (Traktor @Oppi)

Beitragvon sexzylinder » So Dez 22, 2024 10:26

Die John Deere 4600 und 3036 würde ich als Rasenmäher auch noch akzeptieren von der Größe her.
Schau mal was Kubota in der Größe anbietet. Ich finde Kubota ganz gut.
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung (Traktor @Oppi)

Beitragvon Thomas1973 » So Dez 22, 2024 11:21

Der MF wurde bei Landini in Italien produziert und über Eschwege vertrieben.
210h sind vollkommen unglaubwürdig. Sonst aber nicht zu groß und ganz gut.
Thomas1973
 
Beiträge: 9
Registriert: So Aug 04, 2024 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung (Traktor @Oppi)

Beitragvon tober » So Dez 22, 2024 12:20

Der MF wird mit 2100h ( zweitausendeinhundert) angegeben.
tober
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Dez 17, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung (Traktor @Oppi)

Beitragvon Oppi » So Dez 22, 2024 13:06

Ja wurde anscheinend geändert und jetzt ist er auch raus.
Oppi
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Dez 17, 2024 12:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung (Traktor @Oppi)

Beitragvon jak » So Dez 22, 2024 22:16

Zum Agrokid gibts einen eigenen Thread

post2173146.html#p2173146

viel zu lesen an Weihnachten. :D
jak
 
Beiträge: 641
Registriert: So Sep 09, 2007 21:36
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung (Traktor @Oppi)

Beitragvon Oppi » Mo Dez 23, 2024 8:09

jak hat geschrieben:Zum Agrokid gibts einen eigenen Thread

post2173146.html#p2173146

viel zu lesen an Weihnachten. :D


Lese ich mir gerne durch. Da in diesem Thread keine Vergleiche zu anderen gezogen werden sollen....ist der Hinweis auf den Thread eher als eine Art Kaufempfehlung zu sehen?
Wie gesagt, geht es mir in erster Linie um Erfahrungswerte, Tipps für einen Kauf, Alternativen usw.

Da ich wie gesagt, keine Erfahrungen mit solchen Geräten habe sollte es eine einfache robuste Technik haben, die evtl. auch durch jeden Landtechnikbetrieb instand gesetzt werden kann ohne eine Spezialwerkstatt in der Nähe haben zu müssen. Spezialwerkstätten stünden ansonsten wie schon einmal geschrieben nur Kubota, New Holland und John Deere zur Auswahl.
Oppi
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Dez 17, 2024 12:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung (Traktor @Oppi)

Beitragvon jak » Mo Dez 23, 2024 17:23

Ich lese in deinem Thread nur mit. Irgendwie bin ich etwas verwundert, dass man dir, jetzt nicht falsch verstehen, mehr zu den "Rasenmäher-Traktoren" rät. Klar, zum Rasen mähen, Wendigkeit, nicht zu übertreffen. Aber 500 kg mit Frontlader ist da nicht, behaupte ich mal. In den Wald fahren, kommt halt drauf an, was du machen möchtest, Spalter und Kreissäge antreiben oder Stämme raus ziehen ist halt ein Unterschied.
Zum Agrokid Thread, ich hab da mal etwas mitgelesen. Es gibt so viele Ausstattungsvarianten, leichte Vorderachse, stabilere Vorderachse ...Auch Erfahrungen die so einen haben sind beschrieben. Wenn man mit so einem liebäugelt, sicher interessant zu lesen. Kaufempfehlung von mir, nein, ich kenne den Traktor nicht.
jak
 
Beiträge: 641
Registriert: So Sep 09, 2007 21:36
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung (Traktor @Oppi)

Beitragvon NinjaFlo » Di Dez 24, 2024 14:49

So ein kleiner Traktor und denn die Frontlader Arbeiten ich weiß nicht.

Würde ich eher kleine Radlader/Hoflader nehmen.
Klar für Transportarbeiten längere Weg stecke bräuchte man ein Traktor,
aber da würde es den vielleicht auch ein älterer Traktor ohne Allrad und ohne große Hydraulikpumpe tun.

Holzspalter und Kreissäge in Haus/Hof nähe 50-80m mit Strom betreiben.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Hwoarang, langer711, Nils1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki