Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:03

Kaufberatung Wippsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kaufberatung Wippsäge

Beitragvon Spoonman86 » Fr Okt 11, 2013 14:12

Hallo zusammen,
mir ist bewusst, das es bereits einige Themen zu Wippsägen gibt, aber mit denen bin ich nicht so ganz glücklich geworden...

Wir machen im Jahr maximal 8 SRM Holz, dabei wird alles genutzt, was anfällt. Bauholz, mal ein umgelegter Baum usw. Da mir das Sägen mit unserer alten Kreissäge nicht ganz geheuer ist, möchte ich nun eventuell umsteigen auf eine Wippsäge.

Kann mir da jemand etwas empfehlen? Preislimit wäre so bis 750 Euro; 400V-Betrieb, mind. 25er-Stammstärke sowie Längenanschlag wären wünschenswert. Auf welche Gegebenheiten sollte man noch achten?
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Wippsäge

Beitragvon Ugruza » Fr Okt 11, 2013 15:29

Für die 8 Meter brauchst doch keine Wippsäge - und wenn würd ich eine kaufen die was taugt, da wird's aber mit dem Preislimit eng. Also überdenke die Sache nochmal.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Wippsäge

Beitragvon Spoonman86 » Fr Okt 11, 2013 15:55

Ugruza hat geschrieben:Für die 8 Meter brauchst doch keine Wippsäge - und wenn würd ich eine kaufen die was taugt, da wird's aber mit dem Preislimit eng. Also überdenke die Sache nochmal.

Lg Ugruza

Warum sollte ich keine Wippsäge brauchen? Alles mit der Kettensäge zu schneiden, ist mir zu mühsam. Die alte Kreissäge soll ersetzt werden, weil sie mir zu unsicher ist.

Das Preislimit ist bewusst in den unteren Bereich gesetzt. Für die Menge brauche ich kein High-Tech-Gerät, sondern es reicht ein Gerät, welches sicher ist und nicht gleich auseinander fällt. Dies sollte auch im Bereich von Baumarktgeräten Standard sein.
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Wippsäge

Beitragvon jungholz » Fr Okt 11, 2013 16:33

Ich bin mit meiner WIDL sehr zufrieden, habe nur das Fahrwerk umgebaut. Die gibts ab 720.-. Leg aber nochn paar Scheine für ein Hartmetall-Sägeblatt drauf, Du wirst es nicht bereuen! Vielleicht sägst Du dann doch noch mehr, weils so gut geht :-)
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Wippsäge

Beitragvon Ebix » Fr Okt 11, 2013 17:21

In diesem Preissegment und bei der Menge die Du zu schneiden hast ist eine Widl glaub ich wirklich nicht schlecht. Aber schau dir auch mal die HMG an. Ich weiß zwar nicht was die kosten aber zu den teuren glaub ich nicht das die gehören . Aber von der Ausstattung haben die ungefähr was du willst.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Wippsäge

Beitragvon Züchter » Fr Okt 11, 2013 18:08

Haben seid 4 Jahren ne Güde Wippsäge, erst war ich auch skeptisch aber die läuft. Sägen jedes Jahr so um die 15 Festmeter damit und sind zufrieden. Habe allerdings auch auf ein Hartmetallblatt gewechselt, deine Ohren werdens dir danken :D
Benutzeravatar
Züchter
 
Beiträge: 116
Registriert: So Sep 29, 2013 12:04
Wohnort: 96361
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Wippsäge

Beitragvon Kalthaus » Fr Okt 11, 2013 18:30

Hallo Spoonman,

vor dem Problem stand ich vor 2 Jahren auch. Die Zeiten, als man gute fabrikneue Brennholzsägen für 750 € kriegte, sind schon länger vorbei. Die Sägen bekannter Hersteller fangen meines Wissens jenseits von 1000 € an, wenn Du kein Vorführgerät oder Sonderangebot kriegst.

Über Baumarkt-Angebote ist hier schon genug geschrieben worden. Ich teile Deine Meinung nicht, daß Du dort etwas bekommst, was man mit Begriffen wie Qualität beschreiben kann. Die Chinesen könnten auch gute Qualität herstellen, aber sie liefern nur das, was sie bezahlt bekommen. Und wenn Du ausrechnest, was ca. 60% vom Preis im Baumarkt sind, dann siehst Du, was dabei möglich ist.

Vielleicht solltest Du über die Alternative gebrauchte Marken-Säge nachdenken. An den Dingern verdirbt ja nichts wenn Du sie geschützt unterstellst. Höchstens tritt gelegentlich leichter Zahnausfall auf und der Lack leidet im Gebrauch. Du mußt Dir halt die Fotos der Angebote genau ansehen. Wenn nur ein Foto da ist und das womöglich unscharf, dann ist das ein Ausschlußkriterium. Aber Anbieter mit guter Ware stellen auch mehrere Fotos ein. Und natürlich mußt Du berücksichtigen, was die Berufsgenossenschaft von Sägen verlangt. Auch wenn diese für Dich nicht zuständig ist, hängt doch die Unversehrtheit Deiner Hände von der Einhaltung einiger Mindeststandards ab.

Ich habe vor 2 Jahren monatelang in ebay nach einer gebrauchten Säge gesucht und bin dann auch innerhalb eines 50km Umkreises fündig geworden. Es ist eine gut erhaltene Elektro Beckum mit 700er Blatt, mit der ich sehr zufrieden bin. Das ist jetzt nicht der klassische Hersteller in Sachen Holzverarbeitung, aber einen Namen haben sie auch zu wahren. Widl wurde schon genannt. Scheppach ist auch bekannt. Und natürlich Posch. Aber die sind auch gebraucht zu teuer - und wer eine hat, gibt sie nur her, wenn er sich ein neues Modell kauft.

Viel Glück beim Suchen
Kalthaus
Kalthaus
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Mai 09, 2011 12:41
Wohnort: Lauf, Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Wippsäge

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Okt 11, 2013 19:01

Trifft genau auf deine Suchkriterien zu:

http://www.ebay.de/itm/WIDL-M55-Brennho ... 5d3b4e0b59
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Wippsäge

Beitragvon Züchter » Fr Okt 11, 2013 19:53

Es ist halt immer die Streitfrage ob Baumarktprodukt oder nahmhafter Qualitätshersteller. Ich kauf ja eigentlich auch immer altbewährte Hersteller mit guten Ruf, allerdings differenziere ich inzwischen den Einsatzzweck und den "Aufbau" einer Machine. Im Fall einer Wippsäge is das erforderliche Knowhow ja überschaubar, der größte Faktor is wohl der Antrieb, also schön auf die Kw vom Motor achten! Nach der Wippsäge habe ich auch den kauf von einem Güde Luftkompressor gewagt, 2Zylinder Ölgekühlt,läuft auch seit 3 Jahren, täglich 6 std. Was der TE am Ende kauft ist seine Entscheidung, meine Säge läuft :D
Beim Spalter allerdings hab ich auch lieber auf Binderberger gesetzt anstatt billigeren Mitbewerber, da man schon optisch einen großen Unterschied ausmachen könnte :wink:
Benutzeravatar
Züchter
 
Beiträge: 116
Registriert: So Sep 29, 2013 12:04
Wohnort: 96361
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Wippsäge

Beitragvon Ugruza » Fr Okt 11, 2013 20:43

Also ich hab seit Jahren eine Posch, bin jetzt auch nicht der große Brennholzproduzent, aber der kannst auch was abverlangen und die läuft - das war mir halt besonders wichtig. Ich werf aber als billigere Alternative mal die Krpan in den Raum, aber für 700 € bekommst auch die nicht.


Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Wippsäge

Beitragvon Spoonman86 » Fr Okt 11, 2013 21:01

Einen Widl-Händler hab ich in der Nähe, da werd ich mal nachfrage bezüglich dem Tipp von Schosi. Als Alternative werd ich mich auch mal im Baumarkt nach Güde umschauen, schaden kann das nie.

Was genau ist der Unterschied zwischen HM- und CV-Blatt? Welches ist besser bzw. langlebiger?
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Wippsäge

Beitragvon Tomtom85 » Fr Okt 11, 2013 21:11

Hallo

Also ein HM Blatt ist leiser und denke auch von der Satndzeit sowie schnittleistung her besser, aber auch teurer in der Anschaffung. Wir haben unser Hm Blatt heute zum schärfen nach ca 300 Rm.
Benutzeravatar
Tomtom85
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi Sep 18, 2013 20:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Wippsäge

Beitragvon Tobi107 » Sa Okt 12, 2013 8:06

Spoonman86 hat geschrieben:Einen Widl-Händler hab ich in der Nähe, da werd ich mal nachfrage bezüglich dem Tipp von Schosi. Als Alternative werd ich mich auch mal im Baumarkt nach Güde umschauen, schaden kann das nie.

Was genau ist der Unterschied zwischen HM- und CV-Blatt? Welches ist besser bzw. langlebiger?


Hi,

also ganz grundsätzlich HM = Hartmetallbestückt und CH = Chromstahl bzw. manche nennen diese Blätter auch Spitzzahn, die Standzeit von HM ist um ein vielfaches höher und vor allem es nimmt dir schmutz (Erde ect.) nicht so übel.

Bzgl. der Kaufentscheidung einer Wippsäge, ich selbst hab eine aus China und zwar diese:
http://www.helo-shop.de/gewerbe-industr ... ege/a-444/

Würde ich nie wieder kaufen!, es fängt beim Motor an der angeblich 6,5 KW haben soll was ich aber alleine von der Größe des Motors bezweifle und hört bei der Konstruktion auf, so etwas labberiges hab ich noch nie gesehen, verwindungssteif ist was ganz anderes, ich werd das ding nach der Forstlife nächstes Jahr in Rente schicken und mir was vernünftiges kaufen, die 500€ hätte ich auch zum Fenster rauswerfen können.
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Wippsäge

Beitragvon Veldes Klaus » Sa Okt 12, 2013 10:08

Hallo Spoonman

Ich habe vor ein paar Monaten eine für meine Schwiegereltern gekauft. ATIKA , gibts mit verschiedenen Blattdurchmessern.

Ein Kollege im Dorf hat die mit dem 700er HM Blatt, geht wie Gift das Ding. Für deine Menge völlig ausreichend und sehr günstig.

Gutes gelingen......Gruß Veldes Klaus
Tajfun RCA 400 Joy
Binderberger H 12 Z
Binderberger WS 700 Z
Deutz 5006
Fendt 106 S
O & K L 6
Stihl MS 310
Diverser Kleinkram
Veldes Klaus
 
Beiträge: 92
Registriert: Fr Feb 10, 2012 14:54
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Wippsäge

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Okt 12, 2013 11:43

Ja geh´zur Widl.

Die ist finde ich ziemlich gut, von dem was ich auf den Messen mitbekommen hab.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki