Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 14:47

Kaufberatung zu günstigem Schlepper /Sägen, Spalten, etc.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung zu günstigem Schlepper /Sägen, Spalten, etc.

Beitragvon Bitzi » Mi Jan 23, 2013 19:54

Hallo mal in die Runde.
Ich denke dafür wäre ein Massery Fergusson 135 oder 133 sehr gut geeignet.
Wir selber haben bei dem Bauernhof ein Mf 135 am Holzspalter. Der Holzspalter Arbeitet mit 12 Tonnen.
Aber der packt das gut und der Perkins Dieselmotor braucht fast nichts.
Hier mal ein paar Daten! :)
http://de.wikibooks.org/wiki/Traktorenl ... son_MF_135
Zuletzt geändert von Bitzi am Mi Jan 23, 2013 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung zu günstigem Schlepper /Sägen, Spalten, etc.

Beitragvon Brotzeit » Mi Jan 23, 2013 20:02

Ich bin auch der Meinung, dass du für die Anschaffungskosten + Unterhalt viel Diesel "durchblasen" kannst.

Neben meinem Steyr 658 hab ich auch noch einen Fendt Farmer 2D. Zum Holzspalten benutz ich aber trotzdem immer den "Größeren", weil der viel ruhiger läuft und ich deshalb keinen Gehörschutz brauche (oder besser gesagt benutze). Sollte man evtl. auch bedenken.....

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung zu günstigem Schlepper /Sägen, Spalten, etc.

Beitragvon Ugruza » Mi Jan 23, 2013 21:05

Hallo,

Ich kann dir nur auch einen MF 135 empfehlen - ich hab meinen vor einiger Zeit sehr günstig gekauft, am Spalter braucht der nicht mehr wie 1-1,5L/h. Ich hab ihn aber auch ein bisschen langsamer laufen als 540/min an der Zapfwelle. Aber viel mehr wird er trotzdem nicht brauchen. Meiner hat schon fast 7000h runter, und bei mir gibts die selben Argumente wie bei dir, will auch nicht "am Großen" so viel Stunden drauf machen. Es war nur die Anschaffung bei mir umgekehrt, der Große kam nach dem Kleinen, und den hab ich mir dann einfach behalten.

lg
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung zu günstigem Schlepper /Sägen, Spalten, etc.

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jan 23, 2013 21:16

Wir haben auch einen MF 135 (im Eicher-Gewand) und wir sind mit ihm sehr zufrieden. Hat erst knapp 4000h drauf.

Aber ist absolut zuverlässig.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung zu günstigem Schlepper /Sägen, Spalten, etc.

Beitragvon Andy_S » Mi Jan 23, 2013 22:51

Der Dieselverbrauch, die Betriebsstunden und meine Arbeitsweise sind die Hauptgründe für einen 2. Schlepper. Das gespaltene Holz setze ich direkt ins Bündelgerät. Wenn das Gerät voll ist kupple ich an die Fronthydraulik und versetze den Bündel gleich. Das ist dann wiederum ein Zeitvorteil.
Beim Spalten mit dem Case brauche ich etwa 4l/h. Das ist mir eindeutig zu viel. Im Jahr spalte ich etwa 200ster für mich, zudem kommen noch einige im Lohn.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung zu günstigem Schlepper /Sägen, Spalten, etc.

Beitragvon Johannes D. » Do Jan 24, 2013 10:00

Servus,

was vom Kaufpreis her recht günstig sein dürfte und auch die E-Teile günstig sind ist Fordso Dexta. Hat 32 PS das dürfte für die genannten Arbeiten reichen.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung zu günstigem Schlepper /Sägen, Spalten, etc.

Beitragvon buntspecht » Do Jan 24, 2013 18:23

Johannes D. hat geschrieben:Servus,

was vom Kaufpreis her recht günstig sein dürfte und auch die E-Teile günstig sind ist Fordso Dexta. Hat 32 PS das dürfte für die genannten Arbeiten reichen.

cu

Johannes D.


Jetzt ist mir Johannes zuvor gekommen. Fordson Dexta läuft gut, bis auf die Zollgewinde rel. problemlos zu schrauben und wenn Du einen "der speziell umgebauten" Blauen bekommst, ist der Frontlader in einem stabilem Rahmen über Hinterachse und Front eingebaut. Der Dexta Super wäre dann auch etwas stärker motorisiert.

Persönlich würde ich zu einem Zweizylinder tendieren - die Ohren haben dann mehr davon. Mein Spalter hängt am Farmer 1 :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung zu günstigem Schlepper /Sägen, Spalten, etc.

Beitragvon HerrSchröder » Do Jan 24, 2013 18:38

Andy_S hat geschrieben:..
Beim Spalten mit dem Case brauche ich etwa 4l/h. Das ist mir eindeutig zu viel. Im Jahr spalte ich etwa 200ster für mich, zudem kommen noch einige im Lohn.


Das wäre mir auch zu viel Durst!
:prost:
Bei mir hängt der Spalter normalerweise am 35 PS IHC.
Wobei sich meine Case Jx70 ( Iveco Motor) am Spalter auch nur 1,8 Liter pro Stunde genehmigt.
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flashbac, Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki