Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:31

Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon Optimist1985 » Do Nov 03, 2016 19:36

Da mich auch gerade AKKU Fettpressen interessieren hätte ich eine Frage:

Kann man bei einer AKKU Fettpresse Dichtungen rausdrücken oder sonstige Schäden anrichten wenn man am Drücken bleibt da man ja nicht kennt wie schwer das Fett reingeht?
Und da ich schon einige Dewalt Geräte habe wollte ich Fragen ob jemand mit der Dewalt Akkufettpresse Erfahrung hat und ob man die auch ohne Ladegerät und Akkus Solo wo neu bekommt kann
da ich schon genug Akkus habe und sie sonst ja eigentlich sehr teuer ist (ca 320€)

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 792
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon Eifelsäger » Do Nov 03, 2016 23:38

Von Milwaukee bzw. Würth (sind baugleich), halbwegs preiswert (rund 250 + Märchensteuer) und gut.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon Ferengi » Fr Nov 04, 2016 0:03

Wieviele Kartons Kartuschen haut ihr denn im Jahr raus, damit sich sun Kram lohnen soll?
Fettpresse mit Rohr, und gut ist.
Oder eben mit G-Kupplung.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon Optimist1985 » Fr Nov 04, 2016 7:38

Ich kauf mir immer die ca 15 kg Kübel und hab ein Füllgerät und da brauch ich so 1 bis 1,5 Kübel pro Jahr.

Milkwaukee ist ja auch eine gute Marke aber dann wieder ein neues Akkusystem mit wieder extra Akkus und Ladegerät nur für die Fettpresse ist dann etwas blöd.
Bei Dewalt hätte ich halt schon 5 Akkus, aber halt relativ teuer die Akkufettpresse von Dewalt.

G Kupplung habe/hatte ich auch schon, ansich gut, jedoch alle Nippel gehen auch nicht zu schmieren besonders die etwas verzwickt drinn sitzen weil die Kupplung doch sehr groß ist.
Zudem ist sie jetzt nicht mehr dicht :regen:

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 792
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon Ugruza » Fr Nov 04, 2016 8:05

Akku Fettpresse lohnt mMn nicht - selbst bei täglicher Verwendung nicht. Ich hab mir ne normale Hazet zugelegt - einfach super nach all den Jahren der Sifferei mit den Billig Dingern. Aber €300 für ne Presse ausgeben -nein Danke!

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon hälle » Fr Nov 04, 2016 12:15

Das schöne an der akkufettpresse (mit langem schlauch) ist: mit der einen hand auf den schmiernippel, dienfettpresse bequem in der anderen hand...

In der firma haben wir die von würth. Einmal akku, immer akku
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon Oberpfälzer » Fr Nov 04, 2016 12:29

Ich hab mir letztes Jahr eine gekauft, in die man den Akkuschrauber einsetzen kann. Hat glaub ich nen Hunni (natürlich ohne Schrauber) gekostet. Zwei Akkus für den Schrauber waren vorhanden, von daher ist auch immer ein voller da.
Zudem ist der Schrauber jetzt auch besser ausgelastet...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2022
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon Ferengi » Fr Nov 04, 2016 14:57

hälle hat geschrieben:Das schöne an der akkufettpresse (mit langem schlauch) ist: mit der einen hand auf den schmiernippel, dienfettpresse bequem in der anderen hand...


Nehm ne Handpresse mit Rohr, dann mußte nix festhalten.


Ich finde die leichte Hazet super.
Warum die meisten Pressen immer noch den blöden Schlauch haben ist mir ein Rätsel.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon hälle » Fr Nov 04, 2016 16:31

Ferengi hat geschrieben:
hälle hat geschrieben:Das schöne an der akkufettpresse (mit langem schlauch) ist: mit der einen hand auf den schmiernippel, dienfettpresse bequem in der anderen hand...


Schön und gut, aber schonmal ne Vorderachse mit Einzelradaufhängung an nem Linienbus geschmiert? Keine Chanze mit Rohr...

Lg hälle

Nehm ne Handpresse mit Rohr, dann mußte nix festhalten.


Ich finde die leichte Hazet super.
Warum die meisten Pressen immer noch den blöden Schlauch haben ist mir ein Rätsel.
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 04, 2016 16:56

Manchmal kommt man eben mit dem Rohr nicht an alle Stellen... dann ist man froh um den Schlauch.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon jungholz » Fr Nov 04, 2016 19:35

ja genau! war bei meinem Unimog 411 so.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon beachbauer » Fr Nov 04, 2016 20:32

Vielleicht ist Luft drin ?
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon Ugruza » Fr Nov 04, 2016 21:23

Diese elenden Billigpressen sind wirklich ein Graus. Ich hatte mit denen auch nur Probleme - einmal kommt kein Fett, dann quillt es wieder nach hinten oder sonst wohin wo es eigentlich nichts verloren hat. Einmal die Hazet gekauft, willst nichts anderes mehr. Die funktioniert problemlos und die Kartusche lässt sich ziemlich restlos leeren. Keine angesauten Finger mehr und das Fett dort wo es hingehört. Noch dazu mit Schlauch und Rohr im Lieferumfang - kann man wahlweise das verwenden was man braucht. Für mich eine gute Investition.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki