Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:31

Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon ofenholz.de » Sa Feb 09, 2013 19:17

Hallo,

als ich heute mal wieder unseren Rückewagen abgeschmiert habe hab ich mir überlegt, dass sowas her muss.
Nutzt jemand von euch dafür eine Akku Fettpresse und kann mir was gescheites empfehlen?

Viele Grüße
ofenholz.de
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Feb 21, 2008 20:40
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon focogü » So Feb 10, 2013 15:57

NÖ,

Ich sehe auch keinen Grund darin mir eine Akkufettpresse anzuschaffen!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon Pflanzmeister » So Feb 10, 2013 17:26

Das Abschmieren mit einer normalen Hebelpresse ist mir auch bald auf den Geist gegangen. Ich hab jetzt eine Druckluft Fettpresse, geht hervorragend!
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon Mb-trac Schrauber » So Feb 10, 2013 18:32

Hallo Zusammen

Also Akku Fettpresse ist auch was feines allerdings im vergleich zur einer Druckluft presse zu teuer ich selber hab mir ne Pressol Presse gekauft musst allerdings aufpassen gibt 2 Ausführungen eine da musst du für jeden hub den Abzug betätigen und die andere die fördert so lange wie man auf dem Abzug bleibt.

MFG Jan
Schraube Schraube Z'samme Baue
Mb-trac Schrauber
 
Beiträge: 78
Registriert: Do Sep 04, 2008 17:19
Wohnort: Titisee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon Bergodor » Di Feb 12, 2013 0:42

Wir haben früher alles mit einer Einhand-Fettpresse

http://www.esska.de/esska_de_s/einhand- ... tAod4xAAng

(oder eine ähnliche) gemacht. Ging super.

Vorteil: Wenn der Akku leer ist geht's trotzdem, hat ja keinen :lol:
Nachteil: Hat keinen Akku...

Die mit dem Hebel hab ich schnellstmöglich entsorgt, da fehlte mir der 3. Arm...
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon AGRO-Hessen » Di Feb 12, 2013 0:59

In meinem Lehrbetrieb hatten wir so ein Akku-Teil, wenns geladen war war es wirklich gut. Und wenn der Akku nicht voll war, hat man ja eigentlich immer noch ne andere Fettpresse zur Hand.
Zu dem Satz mit dem 3.Arm..... dir ist schon klar, dass man an den Schlauch der Fettpresse während des Betätigens nicht greifen sollte, oder?
AGRO-Hessen
 
Beiträge: 155
Registriert: Sa Sep 09, 2006 22:30
Wohnort: Hessen, Schwalm-Eder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon AGRO-Hessen » Di Feb 12, 2013 1:16

Mir gegenüber wurde das mit dem Schlauch nicht anfassen während des Abschmierens so erklärt, dass da doch recht hohe Drücke herrschen und es unschön ist wenn man da sein Finger dran hat wenn der Schlauch platzt. Hab aber gerade nochmal bei Pressol auf der Seite geschaut in ne Bedienungsanleitung, da stand nichts davon unter Sicherheitshinweisen. Lediglich das man Handschuhe und ne Schutzbrille tragen soll.
Aber in den meisten Fällen geht das Abschmieren ja auch wenn man den Nippel getroffen hat ohne den Schlauch weiter festzuhalten, es sei denn das Mundstück der Fettpresse is total ausgenudelt oder der Nippel halt nicht mehr ganz in Ordnung.
AGRO-Hessen
 
Beiträge: 155
Registriert: Sa Sep 09, 2006 22:30
Wohnort: Hessen, Schwalm-Eder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon Holzer73 » Di Feb 12, 2013 12:29

Ich finde eine Akku-Fettpresse ist eine sinnvolle Arbeitserleichterung.
Wenn ich nur an den einen Schmierpunkt bei unserem Hoflader denke. :shock:
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon winni406 » Di Feb 12, 2013 13:51

Hallo,

mit einer normalen Hebelfettpresse fehlt einem oft die "3.Hand" um das Mundstück aufzusetzen. Deswegen ist eine vereinfachung der Arbeit schon Sinnvoll.

Ich habe für mich die perfekte Lösung in einer Druckluftfettpresse gefunden, in der Ausführung mit kontinuierlicher Förderung. Natürlich ist der Schlauch manchmal lästig. Besonders dann wenn es kalt ist und der Schlauch einem dann überall im Weg "steht". Wenn man irgendwo hoch klettern muss ist der Schlauch wiederum praktisch um die Fettpresse sicher "abseilen" zu können. Und die Förderleistung ist enorm wenn der Behälter einer Zentralschmierung gefüllt werden soll.

Eine Akkupresse würde für mich nur Sinn machen wenn der Akku zu vorhandenen Geräten passt und deshalb ausreichend Wechselakkus vorhanden sind. Und vom Gewicht dürfte es auch nicht wesentlich mehr sein als eine normale Fettpresse.
Trotzdem hätte ich Bedenken ob ein solches Teil auch einen Sturz überlebt.

Mfg Winni
winni406
 
Beiträge: 212
Registriert: Fr Jul 25, 2008 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon Ede75 » So Feb 17, 2013 18:18

Ich hab ne Mato-Akkufettpresse, das Teil ist Top!
Mit 2 Akkus hat man auch imerm nen vollen da, oder shcmiert einer mehrere Kartuschen hintereinander weg?

Ich würde sie wieder kaufen. Und das mit teuren Ersatzakkus ist kein Argument mehr, es gibt an jeder Ecke Akkudoktoren, die da günstig neue Zellen reinbauen.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon porsche219 » So Feb 17, 2013 18:35

Ede75 hat geschrieben:Ich hab ne Mato-Akkufettpresse, das Teil ist Top!
Mit 2 Akkus hat man auch imerm nen vollen da, oder shcmiert einer mehrere Kartuschen hintereinander weg?

Ich würde sie wieder kaufen. Und das mit teuren Ersatzakkus ist kein Argument mehr, es gibt an jeder Ecke Akkudoktoren, die da günstig neue Zellen reinbauen.

Gruß
Ede



Kann ich nur bestätigen, hab auch die Mato-akkufettpresse
Und das Teil ist den Preis auf jeden fall Wert.....

Gruß
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Feb 17, 2013 18:44

Für mich wär so ein Teil nix ... Das was ich abschmieren muss schaff ich noch von Hand.

Auf der Baustelle haben die meisten Baggerfahrer ja auch nur das manuelle Gerät.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Akku Fettpresse

Beitragvon winni406 » So Feb 17, 2013 21:03

Hallo Waldbauer,

auf jedem Bagger,Baumaschine und Ladekran eine Akkufettpresse würde sich über die eingesparten Reparaturen rechnen.

Mfg Winni
winni406
 
Beiträge: 212
Registriert: Fr Jul 25, 2008 14:14
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki