Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Kaufempfehlung für eine Kettensäge (Stihl)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fireglow » Di Jan 30, 2007 15:28

Die Ausstattung kannst du bei der MS 260 dazu kaufen

- Kettenschnellspannung
- Griffheizung
- KAT
- Vergaserheizung

Bei der MS 290 nicht. Die MS 260 ist aber eine weiter oben angesiedelte Säge als die 290. Die Höhere Nummer bei der 290 hat nicht unbedingt zu sagen, dass sie besser ist. Die 290 ist auch wesenltich billiger.

Tipp: An die MS260 kannst du auch die Heckenschere 246 von Stuhl anbauen. Die kostet um die 200 €.
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MK70 » Di Jan 30, 2007 17:17

Naja, nicht alles was es gibt ist brauchbar 8)
Kettenschnellspannung -> Nee
Griffheizung -> weiss ich net
KAT -> haben mehrere jetzt von abgeraten
Vergaserheizung -> wohl eher was für ganz harte Winterfraktion, oder ? :?:

Ja, das mit der anderen Nummer hab ich auch schon beim Vergleich herausgefunden. Laut einer Artikelbeschreibung ist die 290er ne Farmersäge, also keine Profi... 8)
Vielleicht sollte ich die mal miteinander genauer vergleichen.
Derzeit sind die 250er, 260er und die 290er auf meinem Zettel. Mal schauen wer zum Schluss die meisten Striche hat 8)
Benutzeravatar
MK70
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jan 29, 2007 17:55
Wohnort: 47809 Krefeld / NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MK70 » Do Feb 01, 2007 15:50

So, dann mal wieder ne Rückmeldung, nachdem ich heut Morgen mal mehrere Fachgeschäfte besucht habe.
Grundsatz bei Stihl: Die Geraden Nr. wie 200, 240, 260 sind Profisägen, die Ungeraden nr. wie 230, 250, 270 usw. sind die für die "private" Fraktion (ähnlich wie bei BOSCH mit grün und blauen Geräten)

Ein Händler hat mir auch die Dolmar 5000 vorgestellt (Gegenstück MS 260). Sehr detailliert, was die Stihl dann auch erst einmal schlecht aussehen ließ. Ein Probesägen habe ich mit beiden noch nicht gemacht, würde ich aber vor Kauf gern mal machen. Mal sehen ob ich beim Dolmarhändler beide Sägen mal zum testen mitnehmen kann (Verleihmaschinen).
Preise liegen jetzt zwischen 640€ und 700€.

Die 270er ist hier noch gar nicht gefallen, ist aber wohl das Gegenstück zur 260er, halt etwas schwerer und eigentlich auch so robust. Liegt preismässig bis zu 100€ günstiger.

So, dass erst einmal in Kürze. Mal sehen was ich in den nächsten Tagen noch so rausfinde... 8)
Benutzeravatar
MK70
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jan 29, 2007 17:55
Wohnort: 47809 Krefeld / NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FSappie » Do Feb 01, 2007 21:38

8)

Hallo zusammen,

bin auch im Moment auf der Suche nach eienr anderen Säge - bisher Dolmar 115 i.

Was haltet ihr von der Stihl 341?

Gruß
Franz
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MS260Kat » Fr Feb 02, 2007 2:43

Hi MK70,

der Kat ist wirklich super. Die Ammenmärchen von Leistungsverlust und geringer Standzeit kannst Du vergessen. Allerdings würde ich trotzdem die Verwendung von Motomix empfehlen.

Mit der 260er macht man einfach nichts falsch. Handlich, super Leistungsgewicht, robust und Leistung satt. (Obwohl ich am liebsten mit meiner "Hausfrauensäge", der MS 200 säge...)

Im Normalfall solltest Du bei Deinem Stihlhändler mit etwas Verhandlungsgeschick 15% auf den Listenpreis + einer Ersatzkette bekommen.

Von schwedischen "Billigprodukten" würde ich schon aus Prizip die Finger lassen an angesichts der Arbeitsplatzvernichtung im Elektroluxwerk in Nürnberg. Schliesslich gehört der Husqvarnakonzern zum Elektroluxkonzern.

Ausserdem muss bei mir eine Kettensäge Orange-Weiss sein und aus´m Schwabenländle kommen.


Gruss

MS260Kat
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cybister » Fr Feb 02, 2007 7:11

MS260Kat hat geschrieben:Hi MK70,
Von schwedischen "Billigprodukten" würde ich schon aus Prizip die Finger lassen an angesichts der Arbeitsplatzvernichtung im Elektroluxwerk in Nürnberg. Schliesslich gehört der Husqvarnakonzern zum Elektroluxkonzern.
MS260Kat


Soweit ich weiss seit Juni 06 nicht mehr.

Michael
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MS260Kat » Fr Feb 02, 2007 18:51

Die wurden ausgegliedert, d.h. Husqvarnaaktien wurden an die Electroluxaktionäre ausgegeben. Aber das ändert ja nicht viel, ist alter Wein in neuen Schläuchen - die handelnden Personen sind die selben.

Für mich gilt: Eine richtige Motorsäge ist orange-weiss und stammt aus Waiblingen.

Zur Not ginge noch eine Dolmar, auch wenn die mir schon ein wenig zu japanisch ist. Gebaut werden die immerhin noch in Deutschland.
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Krampen-Kalle » Fr Feb 02, 2007 19:41

Naja, nicht alles was es gibt ist brauchbar
Kettenschnellspannung -> Nee


Also mal ehrlich, etwas brauchbareres als eine Kettenschnellspannung gibts ja nun wirklich nicht.
Auf die Griffheizung kannst du für deinen Einsatzbereich verzichten.
Aber die Schnellspannung?

Hab diesen Winter mit einer Stihl 026 (das Vorgängermodell der 260) ungefähr 100fm Holz gemacht.
Sowohl fällen als auch entasten.
Die Kettenschnellspannung ist absolut praxistauglich auch für den härteren Profieinsatz, unverwüstlich und extrem zeitsparend.

Unbedingt dazunehmen!!!!!!!!
Benutzeravatar
Krampen-Kalle
 
Beiträge: 31
Registriert: So Okt 15, 2006 10:55
Wohnort: my hof is my castle
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki