Top
Bei meine zwei anderen kam immer Fließfett rein.
Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:09
Hobbyfarmer01 hat geschrieben:Ich möchte eine neue Kreiselegge mit 3 Metern Arbeitsbreite kaufen,
da wir schon ein bisschen Steinreich sind sollte die Maschine robust sein, leichtzügig und leise laufen. Als Walze möchte ich wie bisher eine Zahnpackerwalze haben.
Wie sind eure Erfahrungen mit den einzelnen Fabrikaten ?
adefrankl hat geschrieben:Hobbyfarmer01 hat geschrieben:Ich möchte eine neue Kreiselegge mit 3 Metern Arbeitsbreite kaufen,
da wir schon ein bisschen Steinreich sind sollte die Maschine robust sein, leichtzügig und leise laufen. Als Walze möchte ich wie bisher eine Zahnpackerwalze haben.
Wie sind eure Erfahrungen mit den einzelnen Fabrikaten ?
Also bei den Nachläufern gibt es natürlich ebenfalls unterschiedliche Meinungen. Ich persönlich kann da die Güttler-Walze empfehlen, die kommt sehr gut sowohl mit trockenen als auch feuchten Verhältnissen zurecht und sie verfestigt in der Tiefe, lässt aber oben eine lockerere Schicht zurück. Von der Arbeitsqualität bin ich sehr damit zufrieden. Der Hauptnachteil ist halt der Preis. Natürlich, wenn eine Zahnpackerwalze immer perfekt gearbeitet hat, dann kann man natürlich dabei bleiben. Aber ansonsten würde ich über den geeigneten Nachläufer zumindest noch einmal nachdenken.
Sönke Carstens hat geschrieben:Sobald der Boden nur die kleinsten Anzeichen von Feuchtigkeit enthält setzt sich hier eine Primenwalze zu.
Die meisten Kreiseleggen in der Region sind mit Zahnpackerwalzen ausgestattet, die laufen immer.
Unter trockenen Verhältnissen leisten die Kerner Nachläufer gute Arbeit, wenn es nass ist sind die für meinen Geschmack etwas zu schwer.
Sönke Carstens hat geschrieben:Sobald der Boden nur die kleinsten Anzeichen von Feuchtigkeit enthält setzt sich hier eine Primenwalze zu.
Sönke Carstens hat geschrieben:Sobald der Boden nur die kleinsten Anzeichen von Feuchtigkeit enthält setzt sich hier eine Primenwalze zu....
Hobbyfarmer01 hat geschrieben:Wollte mal auf die Schnelle ein Angebot von der Baywa für eine Maschio, aber der Vertreter bringt es nicht fertig innerhalb 3 Werktagen ein Angebot zu erstellen, am 4 Tag fällt ihm ein dass, weil die Gebiete jetzt anders aufgeteilt sind, ich mich nach Nürtingen wenden soll.....ist von 4 Baywa Stützpunkten der mit der grössten Entfernung......
JueLue hat geschrieben:und wenn der Boden sehr weich ist und die Drille voll, dann kann es vorkommen, dass die Walze zu weit einsinkt und stehen bleibt.
JueLue
Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Donemann, Pulsdriver, RS 36