Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:09

Kaufempfehlung Kreiselegge

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kaufempfehlung Kreiselegge

Beitragvon Hobbyfarmer01 » So Sep 26, 2021 9:32

Ich möchte eine neue Kreiselegge mit 3 Metern Arbeitsbreite kaufen,
da wir schon ein bisschen Steinreich sind sollte die Maschine robust sein, leichtzügig und leise laufen. Als Walze möchte ich wie bisher eine Zahnpackerwalze haben.
Wie sind eure Erfahrungen mit den einzelnen Fabrikaten ?
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Kreiselegge

Beitragvon countryman » So Sep 26, 2021 10:23

So richtig schlechte Angebote gibt es ja eigentlich gar nicht mehr, und eine Kreiselegge mit Zahnpacker hat jeder im Programm.
Was läuft denn so bei dir in der Gegend, und was führen die Händler in der Nähe? Welches Fabrikat war im Einsatz?
Wenn du nach konkreten Modellen fragst, wird dir sicher von Erfahrungen berichtet werden.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Kreiselegge

Beitragvon 210ponys » So Sep 26, 2021 10:41

naja wird sicher auch die Frage des Preisleistungsverhältnis mit drin stecken und ob es eben eine Lemken um 20 000.- sein muss oder eben ob ein wesentlich günstigeres Italienisches Modell genau so seinen Zweck erfüllt.
210ponys
 
Beiträge: 7521
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Kreiselegge

Beitragvon Hobbyfarmer01 » So Sep 26, 2021 14:28

Habe noch eine Rau mit 2,5 m und aufgesattelter Sämaschine, bei uns in der Gegend sind auf den Höfen alle Marken vertreten und es gibt hier Eder, Zürn, Baywa und Claas Niederlassung...von daher ist alles möglich, aber ich denke dass mir eine Lemken wahrscheinlich zu teuer ist.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Kreiselegge

Beitragvon 4911 » So Sep 26, 2021 15:03

Wir sind auch steinreich. Kuhn mit Nockenschaltkupplung und Maxipackerwalze. Ist zwar nicht die billigste, aber hält was aus.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Kreiselegge

Beitragvon countryman » So Sep 26, 2021 15:17

Die Zapfwelle mit Nockenschaltkupplung ist immer zu empfehlen!
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Kreiselegge

Beitragvon Botaniker » So Sep 26, 2021 16:01

Wenn es um Preis-Leistung geht, würde ich mich zuerst mal bei Maschio informieren. Die laufen doch haufenweise und die mit denen ich spreche, loben die eigentlich alle. Mein Nachbar hat eine so seit ca. 15 Jahren und schenkt der nix, die läuft und läuft und....
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Kreiselegge

Beitragvon T5060 » So Sep 26, 2021 16:05

Nehme ne KUHN, die macht aus Steinen Schotter. Nach 10 Jahren sind die Steine weg.

Mir haben mit unserer schon mehr als 500 ha Baustellenrekultivierung gemacht, der fehlt noch nichts.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Kreiselegge

Beitragvon Paule1 » So Sep 26, 2021 16:11

wir haben scho ndie 2 LEMKEN Zirkon 3m mit gehärteten Zinken, Super Gerät :idea: mit Accord Sämaschine drauf :idea:

Bild
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Kreiselegge

Beitragvon 186/21/12306 » So Sep 26, 2021 16:16

Ich meine Amazone hätte zur Zeit gute Preise.
Weiß zwar nicht wie die Qualität bei den neuen ist ,ich habe eine 302 von 1994 ,die macht im Jahr 100 ha ca.,da war noch nichts dran,außer neue mehrere Sätze neue Zinken.
https://www.landwirt.com/gebrauchte,252 ... Super.html
186/21/12306
 
Beiträge: 749
Registriert: So Mär 18, 2007 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Kreiselegge

Beitragvon Homer S » So Sep 26, 2021 18:16

T5060 hat geschrieben:Nehme ne KUHN, die macht aus Steinen Schotter. Nach 10 Jahren sind die Steine weg.

Mir haben mit unserer schon mehr als 500 ha Baustellenrekultivierung gemacht, der fehlt noch nichts.


Ob die Kuhn aus Steinen Schotter macht sei mal dahingestellt, meine macht das nicht.

Sonst bin ich mit Kuhn zufrieden. Zu einer Zirkon oder Amazone reicht die Qualität nicht, besonders der Anbaubock und hier speziell das Loch für den Oberlenker ist wohl aus Baustahl gefertigt.

Wieviel ha soll die KE machen?
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Kreiselegge

Beitragvon freddy55 » So Sep 26, 2021 18:18

Alpego, früher Pegoraro, will auf den Markt, da ist sicher gut zu verhandeln. :D War auch in der Top A....

.
freddy55
 
Beiträge: 3912
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Kreiselegge

Beitragvon jak » So Sep 26, 2021 20:55

An welchen Schlepper soll die Kreiselegge laufen?
jak
 
Beiträge: 641
Registriert: So Sep 09, 2007 21:36
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Kreiselegge

Beitragvon Haners » So Sep 26, 2021 21:24

Welchen Vor oder Nachteil haben gefettete Kreiselantriebe bei einer Kreiselegge?

Also ohne Ölwanne sah ich heute das erste Mal auf Bilder.

Frandent Kreiselegge
Haners
 
Beiträge: 834
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Kreiselegge

Beitragvon T5060 » So Sep 26, 2021 22:41

KUHN gibts schon 30 Jahre gefettet ohne Ölwanne, geht problemlos
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Donemann, Pulsdriver, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki