Hallo,
wir überlegen uns, einen Anhänger für den PKW zuzulegen.
Gebraucht wird er für verschiedene Baumaßnahmen, Mal Saatgut oder ähnliches holen, Kutsche umherfahren, ggf. mal nen Auto transportieren und eventuell auch mal schnell ne Maschine oder ein Anbaugerät von einem zum anderen Standort zu fahren.
In der Regel haben wir uns immer nen Anhänger geliehen, hat auch immer gut geklappt. Aber der gute Mann ist in Rente und das Vermieten hört auf.
Die Frage ist natürlich was wie ein Anhänger.
Klar ist, es wird ein Tandem.
Größe sind wir unschlüssig, am leibsten so groß wie möglich (4*2m) aber das ist für die meisten Anwendungen eigentlich nicht nötig.
Die andere Sache ist die, kauft man jetzt nur 3 *1,50 oder so, ärgert man sich, wenn man dann zu klein hat.
Gewichtsmäßig gibt es bei 4,00*2,00 ja eigentlich alles. 1,8 to, 2,0 to, 2,5 to, 2,7 to, 3,5 to.
Uns würde eigentlich 2,7 to oder vielleicht sogar 2,0 to (ca. 1,5 to) reichen.
Die schweren Sachen werden eigentlich eh mit dem Schlepper gefahren.
Zugfahrzeug stehen verschiedene zur Verfügung: Tiguan, Q3, XC60, 5er BMW. Dürfen alle mind. 2to, teilweise auch 2,xxx.
Wie ist das, darf ein Auto mit 2,0 to Anhängelast einen Anhänger mit 2,7 to zgg ziehen und auch 100km/h fahren?
Preislich soll es halt auch passen, aber auf 500€ kommt es nicht an, wenn dafür haltbar.
Welche Anhänger setzt ihr für solche Zwecke ein?

