Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Kaufempfehlung PKW-Anhänger 2000-2700kg

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kaufempfehlung PKW-Anhänger 2000-2700kg

Beitragvon motzlarerbauer » Mo Sep 15, 2025 21:20

Hallo,

wir überlegen uns, einen Anhänger für den PKW zuzulegen.
Gebraucht wird er für verschiedene Baumaßnahmen, Mal Saatgut oder ähnliches holen, Kutsche umherfahren, ggf. mal nen Auto transportieren und eventuell auch mal schnell ne Maschine oder ein Anbaugerät von einem zum anderen Standort zu fahren.
In der Regel haben wir uns immer nen Anhänger geliehen, hat auch immer gut geklappt. Aber der gute Mann ist in Rente und das Vermieten hört auf.

Die Frage ist natürlich was wie ein Anhänger.
Klar ist, es wird ein Tandem.
Größe sind wir unschlüssig, am leibsten so groß wie möglich (4*2m) aber das ist für die meisten Anwendungen eigentlich nicht nötig.
Die andere Sache ist die, kauft man jetzt nur 3 *1,50 oder so, ärgert man sich, wenn man dann zu klein hat.

Gewichtsmäßig gibt es bei 4,00*2,00 ja eigentlich alles. 1,8 to, 2,0 to, 2,5 to, 2,7 to, 3,5 to.
Uns würde eigentlich 2,7 to oder vielleicht sogar 2,0 to (ca. 1,5 to) reichen.
Die schweren Sachen werden eigentlich eh mit dem Schlepper gefahren.

Zugfahrzeug stehen verschiedene zur Verfügung: Tiguan, Q3, XC60, 5er BMW. Dürfen alle mind. 2to, teilweise auch 2,xxx.
Wie ist das, darf ein Auto mit 2,0 to Anhängelast einen Anhänger mit 2,7 to zgg ziehen und auch 100km/h fahren?

Preislich soll es halt auch passen, aber auf 500€ kommt es nicht an, wenn dafür haltbar.

Welche Anhänger setzt ihr für solche Zwecke ein?
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 946
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung PKW-Anhänger 2000-2700kg

Beitragvon Role0815 » Mo Sep 15, 2025 21:34

Für mich würde sich erstmal die Frage stellen, ob Hochlader, Tieflader oder reicht nicht sogar ein Autotransporter/Plattformanhänger?

Brauchst Du unbedingt für deine Anforderungen eine Bordwand oder reicht dir einfach eine Ebene durchgehende Ladefläche.
Guck mal da vorbei, hast ne gut Homepage wo du dich zu deinen Anforderungen entsprechend informieren kannst.

https://trailo.de/
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 775
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung PKW-Anhänger 2000-2700kg

Beitragvon motzlarerbauer » Mo Sep 15, 2025 21:54

Hochlader sollte es eigentlich sein, dann kann man auch mal die Bordwände runternehmen und die Ladung kann überstehen und Paletten können seitlich geladen sein.
Ja Plattform hatte ich auch schon überlegt, aber mit Bordwand kann man auch mal OSB-Platten oder flache Transportgüter ohne großen Aufwand mit Ladungssicherung zufahren.
Fährt man man Saatgut oder irgendwas in Big-Packs/Sacken und es geht einer kaputt, ist es beim Plattformanhänger weg, bei dem mit Bordwand nicht gleich.

Bin grad mal etwas am Internet durchsuchen:
https://anhaengerkassel.de/produkt/gaup ... x199x30cm/

Da muss man ja zuschlagen, und wenn man man in ein paar Jahren merkt, der Anhänger muss weg, hast du immer noch 2000€ auf der Hand.
Kennt den Hersteller jemand?
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 946
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung PKW-Anhänger 2000-2700kg

Beitragvon Alla gut » Di Sep 16, 2025 5:22

Ich würde in der Landwirtschaft gleich in die höchsten Gewichtsklassen gehen .
Die schweren Sachen werden mit dem Schlepper gefahren ,aber auch mal mit dem PKW Anhänger dran .
Mit grüner Nummer kostet das nix ,ohne grüne auch nicht viel mehr .
Transorte ohne LOF Zweck auf den landwirtschaftlichen Kipper sind auch so eine Sache .......
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung PKW-Anhänger 2000-2700kg

Beitragvon DMS » Di Sep 16, 2025 5:56

Ich stand vor einem halben Jahr vor einer ähnlichen Frage. Das Übliche: Pkw-Anhänger an Traktor schräg den Berg hinauf geschoben - Hänger stehen geblieben, Deichsel im Eimer.......
Bei Angeboten im Netz wird seltenst der Boden (von unten) gezeigt. Und der ist -war- für mich immer sehr wichtig, wie werden die Lasten verteilt. Generell: Hänger werden nur noch so billig wie möglich gebaut. Jeder halbe mm Blech wird gespart. Deshalb: Unbedingt vorher anschauen (tatsächlich). Ich bin nach langem Überlegen, schauen dann fündig geworden. Habe dann aber trotzdem noch einen Eisenträger am Boden eingezogen. Es wurde ein Böckmann, war auch teurer als die Konkurrenz, aber Qualität viel besser. Also der ist schon sehr solide, im Vergleich zu den Anderen. Was da so als Bordwand angeboten wird (Dosenblech) ist eine Sauerei. Also sehr gründlich überlegen, sonst nicht zufrieden. Aber ein wenig Kompromiß muss man schon machen, sonst wirds schwierig bis unmöglich. Andere Marken (ich wollte ja einen Stema aus alter Gewohnheit) hab ich verworfen, war nicht mehr die Qualität wie ich gewohnt war - ist aber evtl. nur meine Erfahrung.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2240
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung PKW-Anhänger 2000-2700kg

Beitragvon Datzi » Di Sep 16, 2025 6:52

Wenn du wirklich ins Detail gehen möchtest, gibt es auch das Anhaengerforum mit entsprechenden Enthusiasten. Hab ich vor einigen Jahren mal viel durchgeblättert, als wir unseren neuen gekauft hatten und fand das hilfreich und interessant.

Es gibt eigentlich recht viele namhafte und empfehlenswerte Hersteller, die sich in kleinen Details unterscheiden: Hapert, Sigg, Humbaur, Barthau, Saris usw. Meiner Meinung nach kann man die alle gut kaufen.
Man schaut sich ein paar Anhänger an und nimmt am Ende das, was am besten gefällt, so haben wir das gemacht. Bei günstigen Anbietern kann man die Unterschiede im direkten Vergleich schon ganz gut sehen oder erfühlen.

Die Kernkomponenten (Deichsel, Achse...) werden in der Regel ohnehin von einigen wenigen Herstellern zugekauft. Automatikstützrad finde ich wichtig, ebenso wie stabile Verschlüsse und versenkte Zurrösen, die nicht über den Boden hinausschauen.

Zu 100 km/h Zulassung: Hierbei ist das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers und das Leergewicht des Zugfahrzeuges ausschlaggebend - nicht die Anhängelast. Das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers darf 10% über dem eingetragenen Leergewicht des Zugfahrzeuges liegen.
Heißt: Zugfahrzeug mit 2000kg darf einen geeigneten Anhänger mit 100km/h ziehen, sofern sein zulässigen Gesamtgewicht unter 2200kg liegt.
Gibt noch ein paar weitere Kriterien - am Besten mal bei Tüv-Nord oder entsprechenden anderen Seiten nachlesen.


Bei uns ist es letztendlich ein Hapert-Anhänger geworden, obwohl er der teuerste der besichtigten war. Wenn der Anhänger am Ende 20-30 Jahre alt wird, sind 500€ Mehrpreis aber eigentlich auch egal...
Datzi
 
Beiträge: 158
Registriert: Mi Mai 06, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung PKW-Anhänger 2000-2700kg

Beitragvon Fossi » Di Sep 16, 2025 9:26

Genau das Thema hatte ich vor ein paar Jahren.
Geworden ist es ein Pongratz - Hochlader, 2,7t ges., Ladefläche 3,05x1,70m
Damit habe ich schon etliches Saatgut, Grubber, Brennholz etc. geholt.

Universeller Anhänger, von der Ladefläche her wollte ich nicht größer werden, das wird zu unhandlich.
Falls größer benötigt, dann würde ich mir noch mal einen Hänger leihen.

Mit einem Kipper hatte ich auch schon spekuliert, aber dann hast Du weniger Nutzlast und wenn Du den Kipper nicht öfter brauchst, ist das Teil unverhältnismäßig teuer.
Benutzeravatar
Fossi
 
Beiträge: 909
Registriert: Di Jul 21, 2009 11:35
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung PKW-Anhänger 2000-2700kg

Beitragvon GeDe » Di Sep 16, 2025 15:44

Gleiches Problem... -habe jetzt etwa 10 Jahre einen Sigg mit 2700kg 3,10m x 1,70m, 30cm Schlag und 30cm Aufsatz, 14" Bereifung. Hauptgrund daß es ein Sigg wurde war der Rahmen, die Verschlüsse und die Verzurrösen -habe insgesamt 14 nach außen abklappende Ösen und eine Sperrstange. Wurde schon von anderen Anhängerverkäufern ausgelacht, als ich nach besseren Verschlüssen gefragt habe. Aber diese versenkten Blechklapperdinger kamen aus verschiedenen Gründen nicht in Frage.
In 90% reicht mir der Anhänger von der Größe her.
Der Sigg war jetzt nicht gerade der Günstigste (um das Geld hätte ich wo anderst vielleicht auch einen Kipper bekommen), aber ich würde den ungesehen am Telefon wieder kaufen.

Wichtig!: In dieser Gewichtsklasse unbedingt eine Gusskupplung nehmen bis mindestens 3000kg. Die Blechdinger sind taugen nichts!
Nachdem ich meinen richtig(!) angehängten Anhänger daheim im Hof zweimal verloren und das im Bekanntenkreis erzählt habe, kamen immer mehr Fälle raus, wo genau das Selbe passiert ist. Alle hatten Blechkupplungen (zugelassen für diese Gewichtsklassen). Der mit dem meisten Dusel: Anhänger Freitags ausgeliehen, mit einem Oldtimerschlepper auf ein knapp 100km entferntes Treffen und zurück gefahren, Sonntags den Anhänger seinem Kumpel zurückgebracht und wie er dort in den Hof fährt, verliert er den leeren Anhänger -nach über 200km Fahrt und dazwischen wurde nicht abgehängt!
GeDe
 
Beiträge: 2319
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung PKW-Anhänger 2000-2700kg

Beitragvon freddy55 » Do Sep 18, 2025 22:01

Hab nen Unsinn Tieflader, Kipper, zum direkt drauffahren mit Fahrzeugen, 3,5 t Z. G. , 4,30 m x 2,20 m , mein ich, mit Bordwänden und hinteres Auffahrblech, kann ich mit Zugöse fahren am Traktor, Zugmaul ganz unten, oder Kugelkopf, bei voller Beladung am Rancher 3,5 t Anhängelast.

.
freddy55
 
Beiträge: 3898
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung PKW-Anhänger 2000-2700kg

Beitragvon aldersbach » Do Sep 18, 2025 23:04

@freddy Es ist sehr schön für Dich wenn Du mit Deinem Tieflader-Kipper die für Dich passende Lösung gefunden hast. Für den TE ist das - so wie vermutlich 98 Prozent der anderen User eine Variante die in Summe mehr Nachteile als Vorteile hat.
Wer nur zwischen Hof und Lagerhaus fahren will, der kann das doch auch mit dem Traktor machen. Wer aber mal in eine Stadt muss um was zu liefern, der ist mit einem Anhänger über 3,5 m länge gestraft.
aldersbach
 
Beiträge: 971
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung PKW-Anhänger 2000-2700kg

Beitragvon freddy55 » Fr Sep 19, 2025 1:07

Das lese ich aber in seinem ersten Absatz etwas anderst, er will z.b. mal ein Auto transportieren :roll: ich auch, überwiegend transportiere ich mal nen Schmalspurschlepper. Um in der Stadt mal nen Sack Kartoffeln auszuliefern ist so ein Anhänger natürlich sehr sportlich, für solche Fälle hab ich mein kleinen Spesenhänger von Stema mit Plane, vom Baumarkt, hat dazumal 350.- € gekostet

,
freddy55
 
Beiträge: 3898
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung PKW-Anhänger 2000-2700kg

Beitragvon motzlarerbauer » Fr Sep 19, 2025 5:44

Ich hab mir die letzten Tage mal ein paar Hänger angesehen.
Auch auf die Hinweise die hier gegeben wurden.

Bei der Größe werden wir wahrscheinlich doch auf ca. 3,10-3,30 * 1,80-2,00 gehen.
ZGG wird wohl 2500-2700 kg werden.
Hersteller sind wir noch am gucken.
Eduard hat uns gut gefallen und der Händler war auch passend.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 946
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung PKW-Anhänger 2000-2700kg

Beitragvon Obelix » So Sep 21, 2025 12:26

motzlarerbauer hat geschrieben:Ich hab mir die letzten Tage mal ein paar Hänger angesehen. ...
Eduard hat uns gut gefallen und der Händler war auch passend.


Tipp:
Schau Dir mal "Böckmann" oder "Barthau" an oder fahr mal einen Probe, auch wenn sie
vom Preis her sofort draußen sind. Das ist Profi-Qualität, die Handwerker oder Gewerbe-
treibende nehmen, die die Anhänger täglich einsetzen.

Immer dran denken: "You get, what you pay!"
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung PKW-Anhänger 2000-2700kg

Beitragvon Obelix » So Sep 21, 2025 12:44

motzlarerbauer hat geschrieben: ... Bei der Größe werden wir wahrscheinlich doch auf ca. 3,10-3,30 * 1,80-2,00 gehen. ...

Bei der Breite ist 1,80 m super, soweit das mit der zu transportierenden Kutsche passt.
Da bekommst Du 2 Europal. a 80 cm. nebeneinander geladen und hast noch etwas Platz.
Ferner kannst Du mit den Rückspiegeln an einen 1,80 m Anhänger noch gut nach hinten schauen.

Bei der Länge würde ich evtl. noch länger gehen. Ich hatte früher einen 4,2 m langen und bin
dann auf einen 3,2 m langen gewechselt (wg. Kipper). Den fehlenden 1 m in der Länge vermisse
ich oft, da er überhaupt nicht gestört hat.

motzlarerbauer hat geschrieben: ... ZGG wird wohl 2500-2700 kg werden. ...

Musst Du selbst wissen. Ein 2.000 kg. Anhänger zieht sich deutlich leichter am Tiguan, Audi Q3, Volvo XC60, BMW 5er usw.
Das sind ja keine Pickups oder Geländewagen, deren Kupplung auf schwerere Sachen ausgelegt sind.

p.s.:
Bzgl. der 100 km/h: Die sind nur relevant, wenn Du auf der Autobahn fährst.
Ich würde 100 km/h nicht nehmen, da Du dann alle 6 Jahre neue Reifen drauf machen musst.
Trotzdem aber die für 100 km/h notwendigen Stoßdämpfer dazu nehmen. Damit fährt sich der
Anhänger ruhiger.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung PKW-Anhänger 2000-2700kg

Beitragvon 63tom » So Sep 21, 2025 14:37

ich stand vor ähnlicher Kaufentscheidung; schlussendlich bei "SIGG" gelandet und nicht bereut; trotz der längsten Abholstrecke.
Kann ich uneingeschränkt empfehlen
Benutzeravatar
63tom
 
Beiträge: 183
Registriert: Mo Mär 19, 2007 22:47
Wohnort: Quierschied
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki