Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:21

Kaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kaufen?

Beitragvon Somon » Mo Okt 10, 2016 14:36

Hallo Leute-

mir wurden 3,5 ha Fichtenwald zum Kauf angeboten. Bestand ca. 25 - 30 Jahre alte Fichte - sehr dicht bewachsen - seid 15 Jahren keine Durchforstung mehr. Das Gebiet soll auch vor dem Verkauf nicht mehr durchforstet werden und ist relativ gut zu erreichen. Preis soll 35000€ sein + Nebenkosten (Steuer & Notar).

Was meint Ihr zu der Sache? Wieviel €uro kann ich bei der ersten nachhaltig durchgeführten Durchforstung durch ein Forstunternehmen wieder reinholen? Wieviel Ertrag ist ca. in den nächsten Jahren zu erwarten? Die Region des Forstgebietes ist Niedersachsen / Wendland.

Danke für alle Tips & Ratschläge

g.
Somon
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Mai 10, 2014 1:29
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufen?

Beitragvon beihei » Mo Okt 10, 2016 14:49

Gegenfrage : Wieviel Ahnung hast du in diesem Geschäftsbereich/ Umfeld?

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufen?

Beitragvon Somon » Mo Okt 10, 2016 14:53

Antwort:

Nicht viel. Ich mache seid 10 Jahren ca. 100 srm Brennholz pro Jahr, also Fällung und Verarbeitung. Das Aussuchen und Auszeichnen macht für mich ein ansässiger Förster.

Deswegen würde ich ja für so ein Projekt einen Forstunternehmer anwerben. Mir geht es eher um das Finanzielle: wie viel Kapital muss ich einsetzen? Von wem kann ich mir eine Expertise vor Ort einholen?

MFG - g.
Zuletzt geändert von Somon am Mo Okt 10, 2016 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Somon
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Mai 10, 2014 1:29
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufen?

Beitragvon beihei » Mo Okt 10, 2016 15:04

Ich würde mich an meine Forstbetriebsgemeinschaft wenden.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufen?

Beitragvon Somon » Mo Okt 10, 2016 15:18

Das ist schon einmal ein ganz ordentlicher Tipp, den ich umsetzen werde.

Danke!
Somon
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Mai 10, 2014 1:29
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufen?

Beitragvon 2biking » Mo Okt 10, 2016 15:24

Grundsätzlich.. meiner Meinung nach kaufen!

Allein die Zinslage, die immer noch steigenden Bodenpreise (hier zwischen 3,50-9 Euro/m² Wald je nach Bestand) und die Faktoren des Umfeldes zu berücksichtigen.. Hast du mMn hier einen ziemlichen Treffer.
Ich kenne eure Quadratmeterpreise in der Region nicht, dennnoch wirst du in 10-20 Jahren bei entsprechender Pflege und nachhaltiger Bewirtschaftung des Bestands den Großteil des Kaufpreises wieder eingenommen haben. Ich spreche logischerweise nicht von Brennholzgewinn sondern von Industriehölzern, Sägeholz etc., wo der FM doch bei 90-110Euro (hierzulande) liegt. Die Abfälle etc. werden natürlich zu Brennholz was deinen "Gewinn" bzw deine Refinanzierung nicht schlechter dastehen lässt.

Wenn du anfangs dir nicht sicher bist wie du das ganze angehen sollst würde ich zu meiner FBG oder zur WBV gehen und mir dort einen Förster zu Rate ziehen, natürlich auch mit Waldbegehung.
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufen?

Beitragvon George » Mo Okt 10, 2016 15:38

Die 35T verstehen sich pro ha vermute ich mal?
Solange der Deal nicht unter Dach und Fach ist, würde ich mich Vorallem still halten und keine schlafenden Hunde wecken.
Gruß George
Benutzeravatar
George
 
Beiträge: 754
Registriert: Mi Mai 30, 2007 22:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufen?

Beitragvon bastler22 » Mo Okt 10, 2016 15:44

beihei hat geschrieben:Ich würde mich an meine Forstbetriebsgemeinschaft wenden.

Gruß


auf keinen Fall!

das wichtigste ist bei solchen Deals Verschwiegenheit
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufen?

Beitragvon Südheidjer » Mo Okt 10, 2016 16:02

Aus dem Bauch raus bei den gegebenen Infos:

Durchschnittliche Entnahme 3-5 FM pro ha und Jahr für die nächsten Jahre/Jahrzehnte.

Anhaltspunkt für Preise: http://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/4/nav/0/article/15277.html

Bedenkt man noch Beitrag für die FBG, Versicherung und Berufsgenossenschaft, kommt man vielleicht auf 150,-/ha im Jahr Ertrag, vielleicht auch ein bischen mehr. Bei 10K für den Hektar macht das eine Rendite von 1,5% was heutzutage auf dem Kapitalmarkt nicht einfach zu erzielen ist.
Aber: Die Entwicklung von Bodenpreisen, eventuelle Stürme, Dürren etc. kann man nicht vorhersehen und machen jede Kalkulation zu einer wackeligen Angelegenheit. Was ist wenn Vater Staat das Geld ausgeht und Landbesitz wird höher besteuert oder mal mit einer Sondersteuer belegt ?
Wald ist eine langfristige Anlage. Früher hieß es mal, daß der Wald die Bank des Bauern ist. Anders sollte man es auch heute nicht sehen. Auf einen Ertrag darf man nicht angewiesen sein, wenn man dann mal in ferner Zukunft zu einem guten Preis schön ernten kann, dann ist es gut.
Wenn mir zu dem Preis Flächen angeboten würden, die von der Lage passen, dann würde ich kaufen. Aber eben nicht der Rendite wegen sondern eher der Freude an der Entwicklung zu einem schönen Wald in nächster Umgebung.
Südheidjer
 
Beiträge: 12951
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufen?

Beitragvon beihei » Mo Okt 10, 2016 16:41

bastler22 hat geschrieben:
beihei hat geschrieben:Ich würde mich an meine Forstbetriebsgemeinschaft wenden.

Gruß


auf keinen Fall!

das wichtigste ist bei solchen Deals Verschwiegenheit





Wieviel Wald nennst du denn dein Eigen? Oder war es der eine jämmerliche Baum den du mal in einem einzigen Bild gepostet hast, den du anscheinend mit einer PUK- Säge zu Fall gebracht haben sollst.

Um es noch mal zu verdeutlichen . Ich wende mich an meine FBG mit dem Anliegen ob man mir Personen z. B. Förster der FBG mit der FBG zusammenarbeitet , der mir mit Rat und Tat zu Seite steht . In diesem Moment habe ich noch nicht über die Gemarkung und Flur etc . verraten. Ich weiß nicht was daran so schwer zu verstehen ist oder muß man hinter jeder Sache direkt eine Verschwörung sehen. Dabei habe noch extra von meiner FBG gesprochen und da bleibt das unter uns. Ich kann selbstverständlich nicht für andere FBG sprechen.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufen?

Beitragvon Falke » Mo Okt 10, 2016 16:44

Wenn das sehr dichter, ungepflegter Bestand ohne Anteil an Altbäumen ist, haben die Stangen ja kaum mehr als "Maßkrugstärke" im Durchmesser, oder?

Die erste wirklich nachhaltig durchgeführte Durchforstung durch ein Forstunternehmen in so einem Bestand ist oft eine Minus-, bestenfalls eine Nullnummer!

Das wird auch in den nächsten Jahren so bleiben.

In den Jahrzehnten darauf wirds besser ...

P.S.: Bilder!

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufen?

Beitragvon bastler22 » Mo Okt 10, 2016 16:54

beihei hat geschrieben:
Um es noch mal zu verdeutlichen . Ich wende mich an meine FBG mit dem Anliegen ob man mir Personen z. B. Förster der FBG mit der FBG zusammenarbeitet , der mir mit Rat und Tat zu Seite steht . In diesem Moment habe ich noch nicht über die Gemarkung und Flur etc . verraten. Ich weiß nicht was daran so schwer zu verstehen ist oder muß man hinter jeder Sache direkt eine Verschwörung sehen. Dabei habe noch extra von meiner FBG gesprochen und da bleibt das unter uns. Ich kann selbstverständlich nicht für andere FBG sprechen.
Gruß


ah jetzt bist du schon am zurückrudern. Das klingt jedenfalls schon vorsichtiger. Trotzdem ist es nicht besonders professionell. Wenn du als Fremder zur FBG hinkommst, dann läuten bei denen alle Glocken, und so mancher gut vernetzte FBGler wird da am selben Abend nen Anruf bekommen. Beim Geld und bei Grundstücksgeschäften ist Blauäugigkeit fehl am Platz!!!.. Aber träum du ruhig weiter

Ich weiss auch nicht, was das damit zu tun haben soll, welche Bäume ich so fälle ...
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufen?

Beitragvon beihei » Mo Okt 10, 2016 17:03

@ bastler 22
Ich weiß nicht was sie dir morgens immer in den Babybrei tun .

beihei hat geschrieben:Ich würde mich an meine Forstbetriebsgemeinschaft wenden.

Gruß


So lautete der Satz den ich geschrieben hatte. Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe und nicht verantwortlich für was du immer und immer wieder in die Sachen hineininterpretierst - wenn es reine Kinderphanatsie ist, dann wäre das zu entschuldigen .....
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufen?

Beitragvon eichbaum18 » Mo Okt 10, 2016 17:24

Moin

wenn der ganze Bestand auf den 3,5 ha dieser Spezifikation entspricht,dann haben Sie die naechsten 20 Jahre nur Arbeit und sehr wenig verwertbaren Ertrag
Ihre Kinder dürften dann wiederum an einen guten und gepflegten Bestand kommen, wenn Sie mit allen Durchforstungen am Ball bleiben
kurzfristig nur gut,um Brennholz zu werben für den mehr oder weniger Eigenbedarf...langfristig eventuell ein Geschaeft
ist Abschaetzungssache, wie dringend Gewinn zu erwirtschaften waere
als Anlageobjekt,vorraus gesetzt man mag die Arbeit,warum nicht
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufen?

Beitragvon harley2001 » Mo Okt 10, 2016 17:40

Hier war doch jetzt die Rede von 3,5 ha und 35000 Euro und nicht pro ha. Das ist auch für unsere Region realistisch. Jenachdem bei diesem Bestand zwischen 50 Cent und 1 Euro / m2. Um Geld anzulegen, zu überlegen. Geld verdienen wirst du damit nicht.
Beihei , Weltklasse :lol:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki