Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 16:17

Kaufentscheidung New Holland T6 AC oder Claas Arion 530

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufentscheidung New Holland T6 AC oder Claas Arion 530

Beitragvon Harzbauer » Sa Dez 31, 2016 14:19

Hallo! Wegen dem Gewicht, ich bin, als ich 2014 meinen Maxxum 130 CVX über die Waage ( geeichte Waage im Kieswerk) gefahren. Satte 7100 Kg hat die angezeigt, mit Fronlader FZ 30, Fronthydraulik vollgetankt und mir als Fahrer. Für mich könnt ihr 100 Kg abziehen ( war schwer bekleidet an dem Tag :wink: ), bleiben 7000 Kg über. Der Maxxum MX 100c den ich weggegeben habe, hat 1 Tonne weniger gewogen.
Zum Boost: Der wird durch das Getriebe aktiviert, wenn die zweite Stufe geschaltet wird, dann geht die Anzeige an. Das heist aber nicht, das dann die komplette Boostleistung zur Verfügung gestellt wird, sondern das der Boost die Mehrleistung zur Verfügung stellt die gebraucht wird.
Harzbauer
 
Beiträge: 922
Registriert: Do Feb 15, 2007 19:17
Wohnort: Südniedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufentscheidung New Holland T6 AC oder Claas Arion 530

Beitragvon 6210SE » Mi Jan 04, 2017 16:06

@Harzbauer

Wie bist du sonst so zufrieden mit deinem Maxxum CVX?
Das Loch im Wirkungsgrad von diesem Getriebe ist mir bewusst. Aber wer macht schon schwere Zugarbeiten bei mehr als 11 km/h? Sehe die Vorteile vom Stufenlosen Getriebe vor Allem bei Gründlandarbeiten, wie mähen, schwadern, zetten und Ladewagen fahren. Wo oft beim Schalter der nächste höhere Gang zu schnell ist und mit dem kleineren Gang noch Luft nach oben ist.

Allegemein gesagt werden immer mehr stufenlose Schlepper gekauft. Der NH Vertreter meinte, dass er von den NH T6 ca. 80% Stufenlose verkauft.
6210SE
 
Beiträge: 343
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufentscheidung New Holland T6 AC oder Claas Arion 530

Beitragvon Harzbauer » Mi Jan 04, 2017 20:22

Ich bin sehr zufrieden mit dem Schlepper. Auf Garantie wurde ein Sensor am Motor getauscht ( gab einmal eine Fehlermeldung, wurde vorsorglich getauscht) und die Vorderradefelgen wurden getauscht, da eine undicht war ( an der Schweißnaht). Der Tank sollte größer sein, der Blinkerrücksteller ist nicht ideal. Das Loch beim Wirkungsgrad, welches es angeblich geben soll, ist beim Fahren überhaupt nicht zu bemerken. Und wenn es das wirklich gibt ( vermutlich gibt es jetzt wieder Fahrer anderer Fabrikate die darauf herumreiten möchten) ist es auch beim Verbrauch nicht zu bemerken, man fährt ja nicht ständig unter gleichbleibenden Bedingungen. Der Motor zieht wirklich gut, braucht sich nicht vor einem sechszylinder verstecken. Der Schlepper macht Spaß, draufsetzen und losfahren, keine Gedanken machen über den richtigen Gang, das regelt sich von ganz allein.
Harzbauer
 
Beiträge: 922
Registriert: Do Feb 15, 2007 19:17
Wohnort: Südniedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufentscheidung New Holland T6 AC oder Claas Arion 530

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Jan 04, 2017 20:45

Ich hatte mal einen Puma 185 CVX zum testen welcher einen sehr schlechten Wirkungsgrad ab ca 13km/h hatte.
Ich glaub in der Profi hatten sie einen Wirkungsgrad von nur 62% gemessen.
Das macht sich natürlich darin bemerkbar das der Schlepper bei schweren Zugarbeiten nicht schneller als 13km/h fahren kann und dabei einen sehr hohen Dieselverbrauch hat.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufentscheidung New Holland T6 AC oder Claas Arion 530

Beitragvon askari » Mi Jan 04, 2017 20:53

Sönke Carstens hat geschrieben:Ich hatte mal einen Puma 185 CVX zum testen welcher einen sehr schlechten Wirkungsgrad ab ca 13km/h hatte.
Ich glaub in der Profi hatten sie einen Wirkungsgrad von nur 62% gemessen.
Das macht sich natürlich darin bemerkbar das der Schlepper bei schweren Zugarbeiten nicht schneller als 13km/h fahren kann und dabei einen sehr hohen Dieselverbrauch hat.


Völliger Quatsch was du da schreibst,habe selbst stufenlose Pumas.Sind sehr sparsam ,4-fach Zapfwellengeschwindigkeit,44 km h bei 1250 Motorumdrehungen. Power ohne Ende.
askari
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr Sep 11, 2009 7:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufentscheidung New Holland T6 AC oder Claas Arion 530

Beitragvon Bison » Mi Jan 04, 2017 21:17

hmm, bei meinem T7.200 AC konnte ich das besagte Loch auch noch nicht ausfindig machen...
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufentscheidung New Holland T6 AC oder Claas Arion 530

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Jan 04, 2017 23:31

Das witzige ist ja das diese loch nur die Pumas hatten, New Holland ist meines Wissens nach nicht betroffen.
Mittlerweile soll Case das Problem wohl behoben haben, es ist nur eine Serie betroffen gewesen soweit ich weiß.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufentscheidung New Holland T6 AC oder Claas Arion 530

Beitragvon 6210SE » Mi Jan 04, 2017 23:38

Sönke Carstens hat geschrieben:Ich hatte mal einen Puma 185 CVX zum testen welcher einen sehr schlechten Wirkungsgrad ab ca 13km/h hatte.
Ich glaub in der Profi hatten sie einen Wirkungsgrad von nur 62% gemessen.
Das macht sich natürlich darin bemerkbar das der Schlepper bei schweren Zugarbeiten nicht schneller als 13km/h fahren kann und dabei einen sehr hohen Dieselverbrauch hat.


Beim Puma 185 CVX nie im Leben, da dieser schon das große Stufenlosgetriebe drin hat. Das mit den 4 Fahrbereichen. Dieses wiederum hat beim Profi Test am besten von allen Stufenlosgetrieben abgeschnitten. Der Puma 175 CVX hat das kleineren Getriebe mit 2 Fahrbereichen, welches bei ca. 12 bis 17 kmh vom Wirkungsgrad her nicht so gut ist wie das Große, da hier die Doppelkupplung vom ersten in den zweiten Fahrbereich umschaltet.

Hab diesen Bericht von Profi als PDF am PC. Wurde mir dankenswerter Weise von einem hilfsbereiten Kollegen hier zugschickt per Mail ;)
6210SE
 
Beiträge: 343
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufentscheidung New Holland T6 AC oder Claas Arion 530

Beitragvon vinz » Do Jan 05, 2017 21:12

Unser 175cvx wurde zwar gechippt, aber vom drehmomentloch ist uns vorher und nachher nichts aufgefallen.
vinz
 
Beiträge: 65
Registriert: Mi Nov 09, 2016 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufentscheidung New Holland T6 AC oder Claas Arion 530

Beitragvon Cheffe » Fr Jan 06, 2017 18:14

Nabend,

es ging mir bestimmt nicht darum, die Schlepper schlecht zu machen. Ich bin überzeugt, dass das super Maschinen sind! (Übersichtlich, wendig, sparsam, trotzdem ordentlich Power etc). Wirklich merken wird man das mit dem Wirkungsgrad vermutlich nur, wenn man auch sehr viel in dem Bereich arbeitet. Also wohl für die wenigsten Betriebe interessant. Ich wollte es nur mal als Besonderheit angemerkt haben.
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki