Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon yogibaer » Mi Jan 01, 2014 18:46

@Falke, im südlichen Deutschland werden dafür die Begriffe Häpe oder Heppe verwendet. Hier bei uns, in der Mitte, ist es ein Kneif oder Kneift.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon Bitzi » Mi Jan 01, 2014 18:53

Schon die Dritte Seite, das ist
erst ne Stunde her? :lol: :roll:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon TomDeeh » Mi Jan 01, 2014 18:54

Hi ,

wenn Du eine leichte Säge willst , dann die 192CE , oder die 170er. Alle anderen sind schwerer. Eine Top-Handle-Säge ist recht gefährlich . Nimm eine Standardsäge wie oben beschrieben.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon Ugruza » Mi Jan 01, 2014 18:55

Also für mich schaut dieser ganze Fred schon wieder stark nach "Juniorforumlastig" aus.

@ pachazon: wenn du wirklich so intelligent bist, mit einer Hand den Knüppel zu halten und mit der anderen zu schneiden, dann gehörst du aus dem Wald verbannt! :klug:
Also bei solchen Zweigen entweder mit Adi's Hackstock-Praxn-Methode oder mit einer Kreissäge - wobei der ganze Aufwand für sowas nicht lohnt. Überleg dir mal auch das danach: beim nachlegen wirst ja alt mit solchen Zweigchen.

@heinicke: überschlag dich nicht gleich wenn es einmal jemanden gibt der ähnlich agiert wie du anfangs. Mindestens 70% deiner Wortmeldungen in diesen Fred wiederholen sich oder sind überflüssig. :wink:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon rhönherby » Mi Jan 01, 2014 19:01

@heinicke: überschlag dich nicht gleich wenn es einmal jemanden gibt der ähnlich agiert wie du anfangs. Mindestens 70% deiner Wortmeldungen in diesen Fred wiederholen sich oder sind überflüssig. :wink:

lg Ugruza


:klug: Dem ist nichts mehr hinzu zu Fügen :prost:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jan 01, 2014 19:09

@Ugruza
Schon mal ne Top-Händel in der Hand gehabt?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon focogü » Mi Jan 01, 2014 19:19

Ich halts im Kopf nicht aus!
Ich werde diese Saison wohl auch recht viel von der Art Holz machen wie auf dem Bild von pachazon zu sehen! Mir würde aber nie einfallen eine Einhandmotorsäge mir dafür anzuschaffen!
Ich werds mit der guten alten Axt machen!




So und jetzt mal ne ernst gemeinte Frage an die Profis:
Ich könnte für diese Saison auch noch ein Flächenlos bekommen,wo grösstenteils diese Art Knüppel stehen.
Sollte ich das Los nehmen( Preis ist unschlagbar)?
Hatte auch an eine Art Bündel gedacht,also Knüppel zusammentragen,mit Spanngurt zusammenziehen,und dann mehrere Knüppel mit meiner 346 schneiden! Was haltet ihr davon?
Geb ihr euch noch an so ein Holz dran,wenn ja wie macht ihr das aufarbeiten?

Sorry,das ich jetzt denn Fred hier für meine Fragen missbrauche,aber dann hat er wenigstens noch Sinn,denn meine Fragen sind ernst gemeint!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jan 01, 2014 19:25

Wenn der Sprit den Erlös nicht übersteigt, warum nicht.
Ich nehme bis 5 cm alles mit.
Brauchst nich spalten.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 01, 2014 19:48

Bißchen Senf auch von mir dazu: Alles was brennt und wo mehr Energie drinsteckt als meine Verarbeitung kostet, wird verwertet. Und dazu gehören solche Knüppel garantiert nicht.
Für mich stellt sich die Frage, ob mehrjährig im Freien liegendes Holz mit Bodenkontakt sich noch lohnt, aufgearbeitet zu werden. Da ist es auch oft besser, man läßt es einfach weiter verrotten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jan 01, 2014 20:21

Und aus welchen Grund, verschwindet das Thema in den Juniorthread?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon Falke » Mi Jan 01, 2014 20:29

Na gut, focogü's Frage lenkt das Thema wieder in den Forst ...

F.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jan 01, 2014 20:37

Wer nicht fragt bleibt dumm...wer, wie, was... :klug:
Vor 20 Jahren hab ich genauso da gestanden :lol: :regen: :prost:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon thoka1 » Mi Jan 01, 2014 20:55

Ich halte das für keine gute Idee. So ne sage gehört nicht in die Finger von leihen. Dafür braucht man nen Lehrgang und die Bescheinigung muss sich sogar der Händler von dir zeigen lassen. Ohne diese darf er sie gar nicht verkaufen. Und runterbuecken musst du dich hier viel weiter als bei einer normalen Säge. Spar dir das Geld und Kauf ne standartsaege.
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jan 01, 2014 21:03

@thoka1
Richtig, solch "saga" gehört ins Märchenbuch.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon Bergodor » Mi Jan 01, 2014 21:05

Top-Handle-Sägen sind in wenigen Fällen eine praktische Sache, aber zu weit über 95% überflüssig, da unter anderem überteuert, etwas schlechter zu führen und noch einige Sachen.
Bei einem riesen Haufen dieser Äste mit dieser Stärke würde ich mich für einen "Lang-Häcksler" entscheiden.
Oder aber ein Gestell basteln wo ich die Äste zusammentrage und reinschlichte (dann mit einem Spanngurt zusammenziehen) um das ganze dann mit einer normalen Säge mit einem langen Schwert durchzuschneiden. Dürfte um einiges schneller sein als jedes Ästchen einzeln zu kürzen.

@thoka1: Du brauchst weder einen Lehrgang noch eine Bescheinigung um solche Sägen zu kaufen. Ich weis nicht wer dieses Ammenmärchen als erstes verbreitet hat, aber jeder glaubt diese Unwahrheit. So eine Top-Handelsäge ist mit Sicherheit auch nicht gefährlicher als meine 880er mit dem 140er Schwert...
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki