Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon Romulus » Mi Jan 01, 2014 17:56

So, Servus! Pachazon!

Solltest du vorhaben, mit einer Hand den Stecken herzuziehen, festhalten und mit der anderen den Knüppel abschneiden... dann lass es einfach! Klaub die Knüppel alle zusammen und rauf auf die Kreissäge und kauf dir ne vernünftige Säge! Da biste besser beraten :!:

Oder eine Handsäge für solche Vorhaben, da kann man sich nicht so leicht verletzen....
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon Bitzi » Mi Jan 01, 2014 18:00

Das wäre wirklich noch eine Idee!
Denn mit dem Sägebock oder ganz Krank mit der Hand als Ständer und dann abschneiden??
Nene.
Dann soll er sich eine Art Bündler machen die ganzen kleinen Streichhölzer da rein und dann mit seiner
,,Anderen!!!!!!!! :x " säge falls er sie hat, durchsägen.
Aber er scheint ja ganz benommen zu sein? Kinderpunsch?
Der schreibt ja nimmer?? :oops:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon pachazon » Mi Jan 01, 2014 18:03

Die Einhandmotorsäge würde ich für dünnes Brennholz brauchen (Foto).

Holz mit einer Hand halten mit der andren Schneiden.
Bei einer großen Motorsäge bekommt ich leicht Rückenschmerzen weil man andauernd gebückt stehen muss.
Wie schneidet ihr das dünne Holz.

Danke
Dateianhänge
1.jpg
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon sisu » Mi Jan 01, 2014 18:09

Sag mal pachazon ist das Dein ernst, Du willst das Holz mit einer Hand halten und mit der anderen abschneiden?
Dann muß ich Dir sagen das Du einen riesen Vogel hast.
Vielleicht sollte in Ö wirklich mehr kontrolliert werden wen man in der Wald lässt, bis jetzt habe ich das ganze noch als Spass betrachtet aber solche Meldungen lösen bei mir nur ein Kopf schütteln aus.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon Bitzi » Mi Jan 01, 2014 18:11

pachazon hat geschrieben:Die Einhandmotorsäge würde ich für dünnes Brennholz brauchen (Foto).

Holz mit einer Hand halten mit der andren Schneiden.
Bei einer großen Motorsäge bekommt ich leicht Rückenschmerzen weil man andauernd gebückt stehen muss.
Wie schneidet ihr das dünne Holz.

Danke


In den Sägebock damit einfach 4 Stangen Parallel!
Ich zeig dir mal ein Bild!
hqdefault.jpg



Geht am schnellsten, billiger geht fast nicht, obwohl Kreis-Wippsäge auch gut ist! :roll: :wink:
Zuletzt geändert von Bitzi am Mi Jan 01, 2014 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon togra » Mi Jan 01, 2014 18:12

sisu hat geschrieben:Sag mal pachazon ist das Dein ernst, Du willst das Holz mit einer Hand halten und mit der anderen abschneiden?
Dann muß ich Dir sagen das Du einen riesen Vogel hast.
Vielleicht sollte in Ö wirklich mehr kontrolliert werden wen man in der Wald lässt, bis jetzt habe ich das ganze noch als Spass betrachtet aber solche Meldungen lösen bei mir nur ein Kopf schütteln aus.

Diesem Satz ist nichts hinzuzufügen..... :shock:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon Falke » Mi Jan 01, 2014 18:15

Solche Ästchen hackt man mit dem Handbeil (Axt) auf einem Hackstock, bequem stehend, in ofenlange Stücke!
Das haben noch vor kurzem auch achtzigjährig Opis und Omas gemacht - leider sieht man das aktuell immer seltener ...
Ob das am Trend liegt, alles mit 'ner Maschine machen zu wollen? :shock:

Oder daran, das man solche Ästchen besser im Wald liegen lässt?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon Ferengi » Mi Jan 01, 2014 18:18

Sagt mal merkt ihr gar nicht das der euch verarschen will????

Für die Stengel auf dem Bild reicht doch ne gute Astschere.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon Bitzi » Mi Jan 01, 2014 18:22

Ferengi hat geschrieben:Sagt mal merkt ihr gar nicht das der euch verarschen will????



Ich meine auch der lacht sich in´s Fäustchen! :wink:
Aber mit Kronen geb ich mich ja manchmal auch ab, die Säge ich im Wald wenn der Baum da liegt schon Ofenfertig, oder auf 3m Stangen, wenn es sich Lohnt.
Aber das da, das ist ja ein Tropfen auf den heißen Stein?
Machst du sonst kein Anderes Holz?
Da reicht ja ne Handsäge/Astschere?
Aber Adi hat schon recht, wir lassen uns von Technik blenden, aber sowas überlässt man dem Wald, sonst hat der ja nix mehr! :D
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon pachazon » Mi Jan 01, 2014 18:24

Dann kommen nur mehr die zwei in Frage:

MS170
http://www.stihl.at/STIHL-Produkte/Motorsägen/Sägen-für-den-Privatanwender/22635-110/MS-170.aspx

H135
http://www.husqvarna.com/at/produkte/motorsaegen/135/
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon rhönherby » Mi Jan 01, 2014 18:28

@pachazon
Solche Stangel dürfen wir bei uns im Staatsforst gar nicht auf Arbeiten,wäre auch nicht effektiv.
Aber du machst das Holz bei dir im Wald.
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon topholzer » Mi Jan 01, 2014 18:30

@pachazon, gib mal im I Net Einhandmotorsäge ein, Du wirst von den namhaften Herstellern nichts finden, weil es keine Einhandmotorsägen gibt. :oops:

Ein paar Billiganbieter haben so was aber auch diese Sägen haben zwei Griffe, einen für die rechte Hand, einen für die linke. :)

Diese Tophandlesägen sind für Baumpfleger und Baumkletterer, kauf dir eine möglichst leichte Standardsäge und einen Sägebock, ist auch viel besser für die Gelenke als eine Tophandle. :)
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon rhönherby » Mi Jan 01, 2014 18:35

topholzer hat geschrieben:@pachazon, gib mal im I Net Einhandmotorsäge ein, Du wirst von den namhaften Herstellern nichts finden, weil es keine Einhandmotorsägensägen gibt. :oops:

Ein paar Billiganbieter haben so was aber auch diese Sägen haben zwei Griffe, einen für die rechte Hand, einen für die linke. :)

Diese Tophandlesägen sind für Baumpfleger und Baumkletterer, kauf dir eine möglichst leichte Standardsäge und einen Sägebock, ist auch viel besser für die Gelenke als eine Tophandle. :)



:shock: :?:

Stihl T 192 hab ich auch.
Dateianhänge
index.jpg
index.jpg (7.16 KiB) 1522-mal betrachtet
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon Falke » Mi Jan 01, 2014 18:38

So was käme auch in Frage :
Praxn.JPG
Praxn.JPG (41.12 KiB) 1518-mal betrachtet

Mit so was hat man früher die Äste direkt im Wald von den Zweiglein befreit und eventuell auch auf Länge gebracht.
Auf einem Hackstock (dicker, etwa 80 cm hoher, stehender Rundling) trennt man damit mit max. 3 Hieben auch Äste bis ca. 6 cm DM.

Apropos : ich kenne davon nur die slowenische Bezeichnung - und auch die fällt mir momentan nicht ein ... :oops:
Wie heißt das Ding bei euch? Praxn?

pachazon, ist das Häufchen auf dem Bild alles Klaubholz?
Oder wie und womit wurde das in diese Form gebracht?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufhilfe (Einhand-)Motorsäge (für pachazon)

Beitragvon Bitzi » Mi Jan 01, 2014 18:39

pachazon hat geschrieben:Dann kommen nur mehr die zwei in Frage:

MS170
http://www.stihl.at/STIHL-Produkte/Motorsägen/Sägen-für-den-Privatanwender/22635-110/MS-170.aspx

H135
http://www.husqvarna.com/at/produkte/motorsaegen/135/


Hast du dir gerade auf die schnelle überlegt ich nehme die MS 170??
Nenene...schlaf mal ne Nacht drüber und schau mal weiter..in ein paar Jahren
brauchst du vielleicht was größeres wie eine ,,Damensäge" :lol:
Ist dein Budget knapp? Dann kannst du eine Brennholzsäge von Stihl/Husqvarna und wie sie alle heißen kaufen,
oder was ich machen würde zum Händler gehen und die Farmer-reihen anschauen, aber das hat eine gaaanzz andere
Dimension wie deine Ein-/Zweihand mini sägen!
Und ich würde auch nur sowas kaufen!
Musst du ja wissen. :regen:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki