Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Kegelspalter gefährlich ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter gefährlich ?

Beitragvon Tiros02 » Di Jul 19, 2016 11:43

Wir haben auch jahrelang massig mit so einem Kegelspalter gespalten. Angebaut an einer Schiebetisch-Kreissäge mit Flachriemenantrieb. Gespalten damit haben wir praktisch nur das Restholz, also bereits gesägte Schnittware, aus unserm Sägewerk. Man hat das Spaltgut auch nicht direkt in den Spalter gedrückt sondern mit Hilfe einer dahinter zum drücken angebrachten Blechvorrichtung, also nicht so kriminell wie auf dem Video. Passiert ist damit (im Gegensatz zur Kreissäge) nie was. Man muss halt schon drauf achten dass man enge Ärmel trägt oder gleich kurzärmlig. Mit der Hose konnte man da auf Grund der Bauhöhe eigentlich gar nicht dran kommen.

Man ist damit unsagbar schnell bei leicht zu spaltendem Holz wie z. B. Brettern oder gesägten Bohlen, diese sind schon gespalten da hat man mit einer Axt noch nicht mal ausgeholt. Aber bei astigem oder verdrehtem Rundholz kann man es vergessen. Der Kegel bohrt sich rein und bleibt stecken, man darf dann u. U. (selbst wenn man den Kegel rückwärts laufen lassen kann) mit der Motorsäge dran und sich womöglich noch die Kette ruinieren.

Speziell für diese Anwendung (ist bei uns aber weggefallen wegen Aufgabe des Sägewerks) würde ich nach wie vor einen solchen Kegelspalter hernehmen wollen, für alles andere aber ganz bestimmt nicht, da bin ich froh um meinen hydraulischen Meterholzspalter.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter gefährlich ?

Beitragvon Salming » Do Jul 21, 2016 8:57

Die BG ist auch nicht so erfreut drüber. Auch wenn der Spalter "versteckt" wird - am gespaltenem Holz sieht man die drallspuren.

Die Seilendschlaufe -> Sattle nie ein totes Pferd.
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter gefährlich ?

Beitragvon 108fendt » Do Jul 21, 2016 11:40

Salming hat geschrieben:Die BG ist auch nicht so erfreut drüber. Auch wenn der Spalter "versteckt" wird - am gespaltenem Holz sieht man die drallspuren.


Auch wenn man sagt, das man das Holz spalten lassen hat !
Zählt nicht !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter gefährlich ?

Beitragvon Daniel Setz » Mo Jul 25, 2016 21:12

Ich halte die Kegelspalter aus eigener Erfahrung (wenn auch unfallfrei) trotzdem für sehr gefährlich- eine kleine Berührung mit dem drehenden Kegel und es wird richtig unschön...

Ich für meinen Teil habe unseren Kegelspalter schon vor Jahren entsorgt und habe einen Hydraulikspalter selbst gebaut.

Der hat eine selbst konstruierte Zweihandbedienung (linke Hand Haltekralle, rechte Hand kleiner Betätigungs- Hebel)- das mag zwar manchmal etwas umständlicher sein als ohne Sicherheitseinrichtungen, aber dafür sicher. Verbesserungen des Handlings sind in Arbeit...

Es soll ja jeder machen was er will, und wenn man bei der Sache ist mag man das Risiko auch im Griff haben, aber Arbeitsunfälle mit solchen Geräten sind echt schwerwiegend und unappetitlich :?

Aktuell hat ein Kumpel, der ganz schnell sein wollte, die Finger in den Abrichthobel bekommen- jetzt hat er auf einmal viel, viel Zeit und kuriert seine Wunden aus...
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter gefährlich ?

Beitragvon ΩΩΩ » Di Jul 26, 2016 18:05

Es gibt sie noch, die furchtlosen Helden:
http://www.youtube.com/watch?v=7lxepb904Sg&t=2m10s
http://www.youtube.com/watch?v=7lxepb904Sg&t=3m40s
http://www.youtube.com/watch?v=IbLJRtYxlHk&t=6m32s
ΩΩΩ
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Mär 31, 2016 13:34
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki