Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Kegelspalter gefährlich ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kegelspalter gefährlich ?

Beitragvon Eicherfahrer » So Jul 17, 2016 11:13

Hallo,

lacht jetzt nicht, aber warum sind die Kegelspalter als so gefährlich verschrien. Wenn ich einen Anschlag für den Stamm habe, kann er mir doch nicht um die Ohren fliegen. Ich stehe doch vor dem Teil auch wenn der Stamm sich dreht, sollte ich doch nichts abkriegen. Ich meine wenn alle sagen, das Ding ist gefährlich, muss ja was drann sein. Aber so richtig kann ich es mir nicht erklären.
Gruß
vom Eicherfahrer

https://youtu.be/KYZmwXA-Xzo
Zuletzt geändert von Eicherfahrer am So Jul 17, 2016 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter gefährlich ?

Beitragvon GüldnerG50 » So Jul 17, 2016 11:47

Hallo.

Auf den Link kann man ohne dort registriert zu sein nicht zugreifen. Im Allgemeinen gilt drehender Kegel+Jackenärmel/Hosenfuß=ziemlich ungesund...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter gefährlich ?

Beitragvon Eicherfahrer » So Jul 17, 2016 11:58

habe den Link geändert, hoffe es funktioniert jetzt.
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter gefährlich ?

Beitragvon berlin3321 » So Jul 17, 2016 12:09

Die richtige Hose dazu haste ja an....schön weite Beine.....mir persönlich wäre das zu gefährlich.

Muss aber jeder selber wissen.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter gefährlich ?

Beitragvon Eicherfahrer » So Jul 17, 2016 12:24

Das bin ich nicht auf dem Video. Ich finde es nur interessant und habe überlegt, wo da die Gefahr lauert.
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter gefährlich ?

Beitragvon robs97 » So Jul 17, 2016 12:29

berlin3321 hat geschrieben:Die richtige Hose dazu haste ja an....schön weite Beine.....mir persönlich wäre das zu gefährlich.

Muss aber jeder selber wissen.

MfG Berlin


Hose cool, Helm cool, ganze PSA cool :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter gefährlich ?

Beitragvon Hawk0178 » So Jul 17, 2016 12:29

Wir hatten auch mal so einen Eigenbauspalter mit Kegel. Als Getriebe kam da ein alter KH4 von Fahr zum Einsatz - umgedreht und unten an den Unterlenkern fixiert. Vorteil: war immer mit dabei inkl. Gummiwagen am Zugmaul. Damit haben wir im Lauf der Zeit ca. 300 Ster verarbeitet bis irgendwann das Getriebe hinüber war.

Vorteil:

- Schnell und gut transportabel
- keine Abhängigkeit wg. Verfügbarkeit (bei uns gibt's ne Jagdgenossenschaft mit Spalter zum kostenfreien Verleih an die Mitglieder)


Nachteil:

- am 25er Eicher nicht so langsam zu betrieben wie im Video, da hat die Motorleistung nicht gereicht
- Das Spaltergebnis ist bei weitem nicht so schön wie beim hydraulischen Spalter. Gerade Lerchenholz war immer stark verdreht, das war viel Aufwand
- burtal gefährlich! Wenn man nicht direkt am Gerät einen Notschalter hat würde ich da nicht mal mehr ansatzweise in die Nähe gehen. Wenn's da das Bein erwischt kannst eigentlich einpacken.
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter gefährlich ?

Beitragvon fendt schrauber » So Jul 17, 2016 15:55

Hallo,

Das Problem der Kegelspalter ist der drehende Kegel. Wie schon geschrieben können da Kleidungsteile erfasst werden.

Das andere was öfters mal passiert ist, die Holzstücke wurden mit dem Knie auf den Kegel gedrückt. Tja und wenn man nicht aufgepasst hat, hat man sich das Knie angebohrt...

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter gefährlich ?

Beitragvon 777 » So Jul 17, 2016 20:00

fendt schrauber. machma a Pflaster drauf u. guat is :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter gefährlich ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jul 17, 2016 20:15

Der mitlaufende Kegel bei der Seilwindenarbeit würde mir nicht gefallen ... :?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter gefährlich ?

Beitragvon KarlGustav » So Jul 17, 2016 20:33

Einen gut konstruierten Kegelspalter finde ich nicht für gefährlicher als so manch andere Arbeit bei der man einfach aufpassen muss. Die Spaltaxt kann Dir ins Bein fliegen und der hydraulische Spalter drückt Dir die Hände ab.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter gefährlich ?

Beitragvon Schuttler3005 » So Jul 17, 2016 21:24

KarlGustav hat geschrieben:Einen gut konstruierten Kegelspalter finde ich nicht für gefährlicher als so manch andere Arbeit bei der man einfach aufpassen muss. Die Spaltaxt kann Dir ins Bein fliegen und der hydraulische Spalter drückt Dir die Hände ab.


ICH finde du täuschst dich
Und zwar gewaltig

Aus Persönlicher Erfahrung kenne Ich sowohl Kegelspalter (die alten von Posch) und moderne Hydraulikspalter (Ich habe nen 13to. von Thor) und Ich muss sagen die Kegelspalter sind um einiges gefährlicher
Ich kann mich noch gut daran erinnern wie Ich vor Jahren nem Onkel beim holzen geholfen habe (war irgendwann in Nov-Dez) wo wir durchgefrohrene Buchenstämme verarbeitet haben und die sind regelrecht auseinandergeflogen sobald der Spalter die richtig "gepackt" hatte (mir ist in 2m Entfernung die eine Hälfte eines 30cm. Stammes in den Rücken geflogen)

Kegelspalter sind schon eine andere Kategorie von Risiko wie ein Hydraulikspalter
Natürlich kann einem eine Spaltaxt ins Bein abrutschen (ist mir mal mit nem Sappie passiert :shock: ) aber wie mir mein Hydraulikspalter die Pfoten abquetschen sollte weiß Ich grad nicht weil Ich nichts dran verändert habe und es nach wie vor 2-Handbetrieb gibt (bei nem selbst gebauten oder nem umgebauten natürlich was anderes)



Kegelspalter sind aber bei der verarbeitung von Metersholz das schnellste was es meiner Meinung nach gibt da hält kein Hydraulikspalter mit der mir bekannt wäre (ohne Spaltkreuz)
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter gefährlich ?

Beitragvon KarlGustav » Mo Jul 18, 2016 18:29

Schuttler3005 hat geschrieben:
KarlGustav hat geschrieben:Einen gut konstruierten Kegelspalter finde ich nicht für gefährlicher als so manch andere Arbeit bei der man einfach aufpassen muss. Die Spaltaxt kann Dir ins Bein fliegen und der hydraulische Spalter drückt Dir die Hände ab.


ICH finde du täuschst dich
Und zwar gewaltig

Aus Persönlicher Erfahrung kenne Ich sowohl Kegelspalter (die alten von Posch) und moderne Hydraulikspalter (Ich habe nen 13to. von Thor) und Ich muss sagen die Kegelspalter sind um einiges gefährlicher
Ich kann mich noch gut daran erinnern wie Ich vor Jahren nem Onkel beim holzen geholfen habe (war irgendwann in Nov-Dez) wo wir durchgefrohrene Buchenstämme verarbeitet haben und die sind regelrecht auseinandergeflogen sobald der Spalter die richtig "gepackt" hatte (mir ist in 2m Entfernung die eine Hälfte eines 30cm. Stammes in den Rücken geflogen)

Kegelspalter sind schon eine andere Kategorie von Risiko wie ein Hydraulikspalter
Natürlich kann einem eine Spaltaxt ins Bein abrutschen (ist mir mal mit nem Sappie passiert :shock: ) aber wie mir mein Hydraulikspalter die Pfoten abquetschen sollte weiß Ich grad nicht weil Ich nichts dran verändert habe und es nach wie vor 2-Handbetrieb gibt (bei nem selbst gebauten oder nem umgebauten natürlich was anderes)



Kegelspalter sind aber bei der verarbeitung von Metersholz das schnellste was es meiner Meinung nach gibt da hält kein Hydraulikspalter mit der mir bekannt wäre (ohne Spaltkreuz)


Du hast nicht ganz Unrecht.

Hätte ich die Wahl, wäre ein gut durchdachter Kegelspalter mein Gerät.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter gefährlich ?

Beitragvon fendt schrauber » Mo Jul 18, 2016 21:29

Die Kegelspalter sind aber auch nur beim passenden Holz schnell. Wenn da viele Äste drin sind, oder der Baum gedreht ist macht es keinen Spaß.

Hab lang genug mit den Dingern geschafft, brauch das nicht mehr. ..

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter gefährlich ?

Beitragvon Ebix » Di Jul 19, 2016 8:27

Hawk0178 hat geschrieben: Wenn's da das Bein erwischt kannst eigentlich einpacken.

ja und zwar das Bein in einen Eisbeutel zwecks späterer Replantation :D :D :D :D :prost:
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki