Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:44

Kegelspalter selber bauen!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kegelspalter selber bauen!!!

Beitragvon Caterpillar312 » Mo Apr 23, 2012 15:08

Hallo


Ich möchte mir eine Kegelspalter selber bauen für mein 5t Bagger. Jetzt habe ich eine frage und zwar
was brauche ich für ein Hydraulik Motor bzw. wie viel NM muss er min. bringen? bei ca. 180 bar???
Hat da jemand erfahrung ?


Danke im voraus



MfG
Caterpillar312
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Apr 07, 2011 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter selber bauen!!!

Beitragvon lagavulin » Mo Apr 23, 2012 16:24

Wie soll der Spalter beschickt werden?
Wenn mit Hand, dann sind die normalerweise verboten:
kegelspalter-mit-bg-zulassung-t8194.html
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter selber bauen!!!

Beitragvon Caterpillar312 » Mo Apr 23, 2012 17:24

nein ich will damit lange stämme und große wurzeln spalten da wird nichts mit der hand bestickt ....
Caterpillar312
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Apr 07, 2011 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter selber bauen!!!

Beitragvon Baufix » Mo Apr 23, 2012 19:28

lagavulin hat geschrieben:Wie soll der Spalter beschickt werden?
Wenn mit Hand, dann sind die normalerweise verboten:
kegelspalter-mit-bg-zulassung-t8194.html
entweder hast Du das vorhaben von Caterpillar nicht richtig durchgelesen,oder kannst Dir das nicht vorstellen! aber wie viel Nm minimum weiß ich auch nicht! mfg olaf
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter selber bauen!!!

Beitragvon Fendt312V » Mo Apr 23, 2012 19:47

Caterpillar312 hat geschrieben:Hallo


Ich möchte mir eine Kegelspalter selber bauen für mein 5t Bagger. Jetzt habe ich eine frage und zwar
was brauche ich für ein Hydraulik Motor bzw. wie viel NM muss er min. bringen? bei ca. 180 bar???
Hat da jemand erfahrung ?


Danke im voraus



MfG

Gar nicht so einfach dein Vorhaben, stand auch mal vor dieser Idee. Studiert habe ich die LASCO Bauweise und müssen feststellen dass das selber machen fast so teuer kommt wie kaufen. Dort sind bis zu drei Hydromotoren drinnen die nach einander dazu kommen zur Drehmomenterzeugung wie der Druck beim Öl steigt. Damit hast wenn es leicht geht mehr Geschwindigkeit und wenn es schwer geht entsprechend langsamer dafür mehr Drehkraft. Alles andere ist nicht akzeptabel zum machen, da hast keine Leistung. Entweder geht er einfach zu langsam oder er hat keine Kraft und du bleibst bei jedem Furz stecken, kannst die Motorsäge nehmen zum "erlösen". Den Kegel kannst auch fast nicht selber machen damit der auch was aushält. Lass dir mal ein Offert machen von der Firma und du wirst deine Freude damit haben. Ich selber habe keinen solchen Spalter da ich schon vor 14 Jahren einen liegenden 2 Meter Spalter machte.
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter selber bauen!!!

Beitragvon ober_lenker » Mo Apr 23, 2012 19:53

Ich würde so vorgehen: "Früher" hatte man die Kegelspalter ja immer hinterm Traktor, wir z.B. einem 5206A. Kam ein richtig dicker (Meter-)Klotz, ging er ganz schön in die Knie. Davon ausgehend würde ich das max. Drehmoment dieses Schleppers an der Zapfwelle herausrechnen/nachlesen/... und nach Bauchgefühl das Doppelte als Minimum für dein Vorhaben veranschlagen - da Langholz.

Vllt. hilft als Ansatz auch dies: klick

//edit
Hatte übrigens auch mal die Idee mit selber basteln, bin jedoch zu dem Schluss gekommen, das sowas einfacher zu realisieren ist. Vllt. wäre das in Verbindung mit einer Holzzange am Bagger auch was für dich.
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter selber bauen!!!

Beitragvon Caterpillar312 » Mo Apr 23, 2012 20:08

Hallo
ich habe mal gelesen so 5000 Nm das finde ich aber etwas viel oder täusche ich mich da ?

http://www.beha-technik.com/produkte/kegelspalter.php


Man könnte auch ein Seitenantrieb vom bagger (3t Bagger) nehmen der hat die Kraft alle mal ....
Caterpillar312
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Apr 07, 2011 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter selber bauen!!!

Beitragvon Opst » Mo Apr 23, 2012 20:14

Hallo!

Ich möchte auch mit meinen 4,5 to Bagger die dicken Stämme einmal aufspalten und dann nach einiger Zeit hacken. Bin daher auch auf der Suche nach einem geeigneten Kegelspalter. Ich würde mich freuen, wenn irgendwer eine Adresse für solche Kegelspalter hätte.

lg
Gerd
Opst
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Feb 22, 2011 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter selber bauen!!!

Beitragvon Opst » Mo Apr 23, 2012 20:29

Caterpillar312 hat geschrieben:Hallo
ich habe mal gelesen so 5000 Nm das finde ich aber etwas viel oder täusche ich mich da ?

http://www.beha-technik.com/produkte/kegelspalter.php


Man könnte auch ein Seitenantrieb vom bagger (3t Bagger) nehmen der hat die Kraft alle mal ....


Hallo Caterpillar

Dein Link ist super!

Genau das habe ich gesucht.
Danke.
lg
Gerd
Opst
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Feb 22, 2011 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter selber bauen!!!

Beitragvon d320 » Mo Apr 23, 2012 22:59

Hallo
Dieses gerät kann ich empfehlen.
http://www.deitmer-handel.de/
Damit habe ich schon einige stunden gearbeitet, und dabei wurde er nicht geschont.

MFG Kevin
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter selber bauen!!!

Beitragvon Eckart » Mo Apr 23, 2012 23:44

Hallo,

warum muß es denn ein Kegelspalter sein?

Wenn ich einen Langholzspalter selber bauen würde, dann würde ich nen Spaltbiber oder ne Spaltzange bauen. Das Spaltgerät würde ich so bauen, dass ich es mit dem Minibagger transportieren(mit Verladezange), auf den Boden/Waldboden stellen und vom Minibagger aus steuern kann.

Den Minibagger würde ich nur mit einer Zange ausrüsten, bei bedarf kannst du das Spaltgerät per Schnellkupplungssystem abstellen und das Holz mit der Zange sortieren,verladen,stapeln,.....
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter selber bauen!!!

Beitragvon Caterpillar312 » Di Apr 24, 2012 11:45

Ich will damit große wurzeln spalten und da ein Langholzspalter geht schlecht ...
Caterpillar312
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Apr 07, 2011 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter selber bauen!!!

Beitragvon Eckart » Mi Apr 25, 2012 4:01

OK, frag doch mal die Leute hier im Forum, ob man mit einem Kegelspalter einen Wurzelstock zerlegen kann oder ob es dafür bessere Werkzeuge gibt.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter selber bauen!!!

Beitragvon zackbaumweg » Di Mai 01, 2012 1:31

Und?

Schon bessere Gerätschaften zum Wurzeln zerlegen gefunden? - würde mich mal interessieren...
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter selber bauen!!!

Beitragvon case4210 » Di Mai 01, 2012 10:29

Hi, hab ein Zauder Kegelholzspalter an meinem 3,5 to Bagger und bin bestens zufrieden damit.
case4210
 
Beiträge: 44
Registriert: So Feb 26, 2012 12:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki