
http://www.poster.de/Peppino-Poverino/P ... 06233.html
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:16
Und daher diese völlig hole Frage stellt.
Und wenn man dann solche Holbirnen auch noch verteidigt, wird man das Los der Pferde, Hunde oder auch der Rinder... niemals ändern können.
Und wenn man dann solche Holbirnen auch noch verteidigt, wird man das Los der Pferde, Hunde oder auch der Rinder... niemals ändern können.
estrell hat geschrieben:Ich hab mir schon den Mund fusselig und die Finger wund getippt - bewege ich mich doch seit 1996 auf dieversen Pferdewebseiten und schon vorher in diversen Reiterkreisen. Einige wissen auch, das ich mit meinem Partner zusammen eine Sattlerei betreibe, auch, das ich in Pferdeförderung und Pferdebetreuung arbeite...
Die Aufklärung ist meist völlig "für die sprichwörtliche Katze" - nur die, die das annehmen können, das ihnen jemand einen wertvollen Rat gibt und dann daraus auch was machen, die kann man erreichen - meist aber nur "vor Ort".
Klar gibt es die, die noch nach vielen Jahren hochbegeisterte Kunden sind - in der Regel sehen wir Reiter einmal bei Kauf und brauchen dann höchstens noch was nachmachen - da gaht halt nix kaput - und die, die zu uns kommen, kommen erst wieder, wenn sie ein neues Pferd haben - in der Regel werden sie mit ihrem dann alt und geben dann das Reiten altersbedingt auf.
Soviel aus dem Nähkästchen.
Es tut mir echt leid, wenn ich jemand ernsthaft interessiertem auf die Zehen steige, weil ich ihn wegen "ungewöhnlicher Formulierung" in die Ecke derer gesteckt habe, die man sowieso nicht fördern kann, weil sie das sind, was "Shierling" so schön "Beratungsresistent" nannte - und was das Problem voll trifft.
Da tue ich auch im Nachhinnein alles menschenmögliche, um zu helfen.
Aber echt - es gibt sone Sorte Probleme, da ist klar - der Gegenüber hatte bis Gestern keine Ahnung wie man Pferd schreibt und ist heut dabei, Spezialist zu werden. ZB einer, der sich ein Jungpferd kauft und keine Ahnung von der Entwicklung der Jungpferde hat. Der wird, egal wie sehr ich berate und erkläre, immer alles besser wissen. Und irgendwann liest man, das er nun ein anderes Pferd hat oder besser das er angefangen hat, Golf zu spielen. Und da werd ich inzwischen echt sauer! So einen kann und mag ich nicht ermuntern, weiterzumachen, denn mit seiner Bessserwisserei steckt er andere an, die sich von dem "Spezi" dann bald Rat holen - ne Danke, lieber ein Abschied heute als viele nutzlose bis schädliche Diskussionen morgen. Das ist wie mit dem "Faulen Apfel" der rasch die anderen in der Kiste ansteckt.
Nicht böse sein, es gibt auch Fachleute, die mit oder ohne Wissen Dinge tun, die man nicht tun sollte - darum sind aber noch längst nicht alle Fachleute schlecht.
Und nu geh ich was sinnvolles machen - ausmisten!