Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Kein Gebläsedruck Becker Aeromat

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kein Gebläsedruck Becker Aeromat

Beitragvon Hage123 » So Apr 27, 2025 6:46

Wir haben uns eine gebrauchte Becker Aeromat angeschafft. 4 Reihen BJ 1999.
Wie kriegen einfach nicht genug Gebläsedruck auf die Maschine. Nur bei 1000er Welle und Vollgas kommen wir auf 0.1 Bar ( Ziel ist 0.15 bar).
Wir haben sämtliche Lösungen schon probiert:
Alle Leitungen zugemacht, nirgendwo kommt Falschluft. Selbst dann komm ich nicht auf meinen Druck.
Manometer haben wir überprüfen lassen. Gebläse ist kaum Verschlissen.
Wenn man die Hand an einen Ausgang hält kommt vom Gefühl her aber genug Luft. 0.15 bar ist ja quasi auch nix. Hat jemand noch eine Idee? Wir haben noch neue Düsen bestellt, da ein paar Stege gebrochen waren. In den Säscheiben fielen oft 2 Körner aus, ich hoffe es lag an den Düsen....
Hage123
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa Apr 08, 2017 12:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Gebläsedruck Becker Aeromat

Beitragvon 240236 » So Apr 27, 2025 7:17

Hast du an den Säkörpern die Entlütungsklappen geschlossen, oder sind die offen?
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Gebläsedruck Becker Aeromat

Beitragvon Hage123 » So Apr 27, 2025 7:19

Sind geschlossen, hab auch schon alle Schläuche abgemacht und zugeklebt. Selbst dann hab ich nicht genug Druck...
Hage123
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa Apr 08, 2017 12:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Gebläsedruck Becker Aeromat

Beitragvon 038Magnum » So Apr 27, 2025 7:33

Hage123 hat geschrieben:Gebläse ist kaum Verschlissen.


Wie kommst du auf "kaum", bzw. woran machst du das fest?
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Gebläsedruck Becker Aeromat

Beitragvon 240236 » So Apr 27, 2025 7:36

Wie weit ist die Regulierungseinrichtung im Luftrohr geschlossen oder offen?
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Gebläsedruck Becker Aeromat

Beitragvon Hage123 » So Apr 27, 2025 7:38

038Magnum hat geschrieben:
Hage123 hat geschrieben:Gebläse ist kaum Verschlissen.


Wie kommst du auf "kaum", bzw. woran machst du das fest?

Zwischen Lüfterrad und Gehäuse ist vielleicht 2mm Luft.
Oder kann das schon zu viel sein?
Hage123
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa Apr 08, 2017 12:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Gebläsedruck Becker Aeromat

Beitragvon Hage123 » So Apr 27, 2025 7:39

Regulierung am Luftrohr ist auch geschlossen.
Hage123
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa Apr 08, 2017 12:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Gebläsedruck Becker Aeromat

Beitragvon 240236 » So Apr 27, 2025 7:48

Keilriemen gut gespannt und in Ordnung (wenn der ein wenig verschlissen ist, neigt er zum Durchrutschen). Ist der Druck wirklich zu wenig. Diese Manaometer gehen auch kaputt :cry:
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Gebläsedruck Becker Aeromat

Beitragvon Hage123 » So Apr 27, 2025 7:59

Ja der Keilriemen sieht gut aus. Und ist gut Stramm.
Manometer hatten wir im Tauchsport Laden überprüfen lassen. Vom Gefühl her finde ich aber das die Maschine genug Luft bringt. Wenn alles zu ist, und den Finger an die Luftöffnung drückt spürt man ordentlich Gegendruck...
Hage123
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa Apr 08, 2017 12:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Gebläsedruck Becker Aeromat

Beitragvon 240236 » So Apr 27, 2025 8:08

Hage123 hat geschrieben:Ja der Keilriemen sieht gut aus. Und ist gut Stramm.
Manometer hatten wir im Tauchsport Laden überprüfen lassen. Vom Gefühl her finde ich aber das die Maschine genug Luft bringt. Wenn alles zu ist, und den Finger an die Luftöffnung drückt spürt man ordentlich Gegendruck...
Wenn gefühlt genug Druck ist, wo liegt dann das Problem? Wie ist die Regulierschraube eingestellt?
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Gebläsedruck Becker Aeromat

Beitragvon Hage123 » So Apr 27, 2025 8:17

Du meinst die Öffnung im Holm zum Druck regulieren? Die ist komplett zu.
Die Maschine legt oft immer 2 Körner pro Säloch ab. Daher dachte ich es liegt an zu wenig Druck.
Oder können das auch die fehlenden Stege in den Düsen Verursachen?
Ich finde halt komisch das das Manometer nix anzeigt, das wurde aber überprüft und funktioniert.
Hage123
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa Apr 08, 2017 12:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Gebläsedruck Becker Aeromat

Beitragvon 240236 » So Apr 27, 2025 8:41

Doppelbelegungen kommen meist von der verschlissenen Düse im Säkörper. Wenn diese nicht mehr ganz dicht ist, dann kommt es zu Doppelbelegungen. Mit Regulierschraube meinte ich die der Bodendüse
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Gebläsedruck Becker Aeromat

Beitragvon Hage123 » So Apr 27, 2025 8:53

Hab die neuen Düsen Montag da. Dann klappts hoffentlich besser. Sorry bin bei Becker noch nicht so drin. Wo finde ich die Einstellschrauben der Bodendüsen?
Hage123
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa Apr 08, 2017 12:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Gebläsedruck Becker Aeromat

Beitragvon Hage123 » So Apr 27, 2025 10:11

Man kann den Luftdruck doch nur an der Stellschraube im Luftrohr oder an den Öffnungen an jedem Säkasten einstellen? Oder gibt's da noch eine Möglichkeit?
Hage123
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa Apr 08, 2017 12:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Gebläsedruck Becker Aeromat

Beitragvon 240236 » So Apr 27, 2025 13:36

Bei meiner konnte man den Winkel der Düse verstellen, damit die Körner besser aus den Zellenrädern geblasen wurden. Wenn man zu schnell fährt kommt es auch zu Doppelbelegungen. Ist die Dichtung zwischen Düse und Schlauchanschluß noch in Ordnung? Denn wenn diese defekt ist, entweicht Luft und der Druck reicht nicht bis zur Düse. Wenn man übersehen hat, daß man die Zapfwelle erst einschaltet, wenn die Maschine schon am Boden war, dann kommen die Bruchkornstücke in die Düse und verstopfen diese, sowie beschädigen die Düse und ist nicht mehr ganz dicht.
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki