Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

(kein) Licht (während) Seilwindeneinsatz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: (kein) Licht (während) Seilwindeneinsatz

Beitragvon rhönherby » Di Dez 31, 2013 15:45

Hier ein Link :wink:


https://www.google.com/search?q=wieland ... 66&bih=596
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (kein) Licht (während) Seilwindeneinsatz

Beitragvon Falke » Di Dez 31, 2013 16:32

Hmm, ein Traktor, wo zwar das Standlicht eingeschaltet ist, dessen Motor aber nicht läuft, ist vor einer (zapfwellenbetriebenen) Seilwinde nur eine halbe Sache ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (kein) Licht (während) Seilwindeneinsatz

Beitragvon wiso » Di Dez 31, 2013 16:33

@Falke

Die Zapfwelle hat er ja eh noch nicht gebraucht, hatte ja kein Licht :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (kein) Licht (während) Seilwindeneinsatz

Beitragvon waldschütz » Di Dez 31, 2013 16:55

Hallo
Sorry das ich mich jetzt erst melde Falke aber gestern abend war einfach Ente!! Habe 9 Sdt . am Steilhang gearbeitet und heute auch bis 16.00 bin total gerädert.
Also zum Thema erstmals vielen dank für eure Beitraege. Gestern abend wurde es einfach zu schnell N :D :D :idea: :prost: n8 acht , macht nix denkte ich habe ja Licht drückte den Knopf an meinem Deutz upps es geht kein Licht wenn der Schlüssel links auf Standlicht gedreht wird . Standlicht muss aber sein sonst geht die Winde nicht. Nach beendigen des Windeneinsatz Schlüssel nach rechts gedreht uns siehe da es gingen alle Lichter an selbst die Hupe geht wieder.
Irgendwo habe ich gelesen das Tajfunwinden oder B+B F9 Stecker umgepolt werden müssen.
Habe vom Elektrieschen null Plan.
Gruss und einen Guten Rutsch ins neue Jahr und wie gesagt nächstes Jahr gehts mit selben Fleise wieder an die selbe Schei..e
Ws
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (kein) Licht (während) Seilwindeneinsatz

Beitragvon Fadinger » Di Dez 31, 2013 17:15

Hallo!
waldschütz hat geschrieben:Standlicht muss aber sein sonst geht die Winde nicht.

Da hast Du wohl einen kleinen Denkfehler. Probiere mal, das Licht einfach normal per Schalter einzuschalten. Dann ist Klemme 58 in der Anhängerdose genau so bestromt. Eigendlich ist das Einschalten des Parklichtes ein Fehler, weil dann ist die Zündung aus = Batterie wird nicht geladen, sondern entleert. Und, hat nicht der Lichtschalter auch eine Stellung, wo nur das Begrenzungslicht brennt?

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (kein) Licht (während) Seilwindeneinsatz

Beitragvon Marco + Janine » Di Dez 31, 2013 17:20

:prost:

100 Punkte




sorry muste jetzt sein :lol:

:oops:

Guten Rutsch, euch allen... mit Licht oder ohne :lol:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (kein) Licht (während) Seilwindeneinsatz

Beitragvon waldschütz » Di Dez 31, 2013 18:50

Hallo
Es hat sich aufgeklärt , war nochmals in der Maschienenhalle .
Bei <Standlicht geht die Winde normal ohne Licht .Auf Schlüsselstellung 1 geht die Winde nicht , wenn ich die Knöpfe drücke für Licht und Scheinwerfer geht die Winde auch auf Schlüsselstellung 1 . Also im alten Jahr noch was gelernt Seilwindenbetrieb mit Frontscheinwerfer betreiben auf 1 .
Mir wurde mal gesagt Winde geht nur bei Standlicht habe auch nicht weiter drüber nachgedacht.
Gruss WS
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (kein) Licht (während) Seilwindeneinsatz

Beitragvon dieterpapa » Mi Jan 01, 2014 9:36

waldschütz hat geschrieben:Mir wurde mal gesagt Winde geht nur bei Standlicht habe auch nicht weiter drüber nachgedacht.
Gruss WS


Hässt Du mal genau zuhören müssen :mrgreen: - der kleine, aber feine Unterschied zwischen "Standlicht" und "Licht im Stand" :wink:

A gsunds neus noch an olla

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki